— 85 — Anhang. Nachträglich wurden im Jahre 1894 in die Regiſter eingetragen. Kegiſterfalle Aus 1893 Aus 1892 Aus 1874 Zuſammen m. w. m. w. m. w. m. w. Leben 142. 1 K K 1 1 — 2 Ste , — 1 — —— — — —0 Summe 1 1 — 1 1 — 2 Anlage II. Statiſtiſche Zuſammenſtellungen der Steuer⸗ verwaltung. A. Staatseinkommenſteuer. Die Voreinſchätzung der Cenſiten mit Einkommen unter 3000 Mark bewirkten wieder 6 Unter⸗Kommiſſionen mit je 6, alſo zuſammen 36 Mit⸗ gliedern, wovon 19 von der Stadtverordneten⸗Verſammlung gewählt und 17 Mitglieder von der Königlichen Regierung ernannt find. Von der bei der Perſonenſtandsaufnahme behufs Einkommenſteuer⸗ Veranlagung am 27. Oktober ermittelten Geſammtbevölkerung 1894/95 — 96649 gegen 1893,94 — 86321 waren einkommenſteuerpflichtige Perſonen 1894/95 56425 gegen 1893/94 — 49965 Es unterlagen der Ein⸗ kommenſteuerpflicht nicht, weil a) Ausländer pp. 58 „, 34 b) das ſteuerpflichtige Ein⸗ kommen 900 Mark nicht überſteigt 40166 „, „, 36322 ſind obige 96649 gegen 1893/94 86321. Es waren vorhanden bezw. kamen vor: Eenſiten. Zugänge. Abgänge. Berufungen. 1894/95 18892 6903 5065 1561 gegen 1893/94 17323 4972 4505 2009 1894/95 mehr 1569 1931 560 E „„ weniger — K K 448 Von den 18892 Cenſiten waren pro 1894/95 veranlagt zum Steuerſatz von 6 Mk. 900—1050 Mk. Eink, 5381 Perſonen gegen 5167 pro 1893/94 „ 9 , 1050—1200 ,„, „ 3250 „, „„ 2836 „ „ „ 12 „ 1200— 1350 „ „, 1088 72 „, 927 „, , „ 16 „ 1350—1500„, „ 1322 „, „ 1259 „ „, „ 21 „ 1500—1650 „, , 648 „, f 584 „ „, „ 26 „ 1650—1800 „ „ 890 „, „„ 861 „ „ „ 31 „ 1800—2100,, „ 892 „, „„ 808 „, „, „ 36 „ 2100—2400„ „, 649 „, „„ 621 „ , „ 44 ,„ 2400—2700 ,„, „ 412 „ „„ 301 „ „, „52 „,„ 2700—3000 „, , 351 E. m 307 „ , 14883 13671. Von Einkommen über 3000 Mk. find veranlagt 4007 3650 Aktiengeſellſchaften ſind veranlagt 2 2 Zuſammen 18892 17323. Veranlagt find von einem Einkommen von mehr als Cenfiten Geſammtbetrag 1891/95 1893/94 1894/95 1893,94 900— 3000 Mk. 14883 13671 219888 Mk. 199056 Mk. 3000— 6000 „, 1829 1675 182132 „, 165560 „ 6000— 9500 „, 882 820 183032 „, 170448 „ 9500— 30500 „ 1056 934 486900 „, 427290 „ 30500—100000 „ 209 189 364000 „ 337840 „ über 100000 „ 31 32 239400 E 219800 Zuſammen 18890 17321 1675352 Mk. 1519994 1 Aktiengeſellſchaften 9500— 30500 Mk. 1 1 510 „, 540 „ über 100000 „, 1 1 10800 „, 10800 „ Summa 18892 17323 1686662 Mk. 1531334 Mk. 1893/94 ab 17323 — 1531384 „ — „ 155328 Nt. mithin 1894/95 mehr 1555 Von den angebrachten Berufungen von mit 1894,95 1893/94 1894/95 1893/94 1561 2009 hatten Erfolg 1202 1220 mit 21720 Mk. 16952 Mk. Ermäßigung und wurden zurück⸗ genommen bezw. abgewieſen 359 789 Der Ausfall an Einkommenſteuer in Folge Anwendung des § 18 des Geſetzes beträgt 1894/95 — 12482 Mark oder 5,7% der von 900 bis 3000 Mark ver⸗ anlagten Steuer von 219888 Mark gegen 1893/94 10472 Mark % 5,3% von 199056 Mark. „ der von 900—9500 Mark Einkommen 4 4 44 Steuer von 585052 Mark gegen 1893/94 — 4555 Mark oder 0,8% von 535064 Mark. Bei den phyſiſchen Perſonen mit Einkommen über 3000 Mark war veranlagtes Einkommen aus 1894/95 20021341,91 Mk. 1893/94 17809214 Mk. 1. Kapitalvermögen. 2. Grundbeſitz: a) bezogene Miethen b) Ertrag der ſelbſt⸗ 9780293,26 „ 9040213 „ bewirthſchafteten Ländereien. 311217,60 „ 233310 „ () Pachtertrag 4. 4 433,— „, 5801 „ 3. Handel und Gewerbe 11673548,30 „ 10548025 „ 4. Beſchäftigung. 14468473,94 „ 12917510 Summa 56255308,01 Mk. 50554073 Af Abzüge davon: 1894/95 1. Schuldenzinſen 7945935,51 Iit. 1893,94 6639967 Mt. 2. DauerndeLaſten 497517,64 , 397906 „ 3. Kranken⸗ pp. Kaſſenbeiträge 93777,76 „ 83838 „ 4 Lebensverfſiche⸗ rungsprämien 342735,48 „ 289135 „ ſind 8874965,89 Mk. 7410846 Mk. bleiben ſteuerpflichtig 47380342,12 Mt. 43143227 Mk. und der Jahresbetrag der Einkommenſteuer davon nach der Veranlagung 1894,„95 — 1455464 Mark gegen 1893/94 1320938 Mark. Das Jahresveranlagungsſoll berrug 1894/5 — 1686662 Mk. Dazu Zugang 1. Halbjahr 212015,26 Mk. II. 146123,93 , 358139,19 „ giebt 2541801,19 Irt. % Davon ab: Abgang 1. Halbjahr 58797,02 Mk. „, 41. „ 89381,01 „ Ausfall I. „ 1127,92 „ II. 5341,09 „ In Folge von Erlaß Anträgen wurden in 190 Fällen ermäßigt 5726,96, — m̃nd 160374,00 Mk. Bleibt Soll⸗Einnahme 1884427,19 Mk. gegen 1893/94 1641623,09 E alſo mehr 242804,10 MNt. B. Gewerbeſteuer und Betriebsſteuer. Veranlagt wurden: Klaſſe I 17 Betriebe mit 31316,00 Mk. „ 11 — 34 „ „, 13308,00 „ „ HI 270 „ , 22044,00 „ „I = 1504 „ ... „, 24016,00 „ zuſammen 90684,00 Mk. Der ang i Auſe 1 5 1 pro I. Semeſter 10902,00 Mk. 74 III 1. 2 1404,00 102990,00 Nrt. 9