— 66 — Der Zugang iſt: Uebernug 102990,80 Mk. Klaſſe IV pro 1. Semeſter 4900.00 „ „„ I. u. II. „ II. „, 2264,00 „ „, III „ II. „ 1256,00 „ Iv „ I1I1I. 1868,00 „ Nachſteuer 98,00 „ ergiebt 113376,00 Mt Der Augan iſt: Klaſſe 1 u. 1I pro 1 Semeſter 2880,00 Mk. „ III „ 1. „ 1679,00 „ „, IV „, 4 „, 2239,00 „, „„ I u. II1 „ II. 1 936,00 „ „, 1II „ II. „, 773,00 „ , IV „„II1. 18 959,00 „, find 9466,00 Mk. bleibt Jahresſoll 103910,00 Mk. Die Ausfälle betrugen: Klaſſe III pro 1. Semeſter 38,00 Mk. „„ IV „ I. % 128,00 „, „„ I11II „ II. „, 112,00 „, „ IV ,, II. .. 452,00 „ zuſammen 730,00 Mk. Zur Betriebsſteuer ſind veranlagt 775 Perſonen 11590,00 Mk. Dazu Zugang pro 1. Semeſter. 3560,00 „ „ „, „ 11. „, 3165,00 „ giebt 18315,0 Nrt. Davon Abgang pro 1. Semeſter 752,50 Mk. „, „, „II. „, .. 256,25 „ 1008,75 „, ſo daß das Jahresſoll beträgt 17306,25 Mk. Hiervon betrug der Ausfall pro I. Semeſter 65.00 Mk. „, J1. , 394,25 „ zuſammen 459,25 Mk. An Gewerbeſteuer⸗Einſprüchen von den Cenſiten der Klaſſen III und IV ſind eingelegt: 4) Klaſſe II1 24 und hatten Erfolg .... 124 es waren alſo ohne Erfolg 10 b) Klaſſe IV 55 und hatten Erfolg es waren alſo ohne Erfolg 1480 PNerſonen mit 75372,00 Mk. Veranlagt waren pro 1893/94 plus Betriebsſteuer . 9375,00 „ jnd 84747,00 Mk. und pro 1894 95 1825 Ve onen mit 90684,00 Mk. plus Betriebsſteuer . 11590,00 „, find 102274,00 , 17527,00 Att pro 1894/95 alſo mehr Das berichtigte Jahresſoll b0 1893/94 82023,50 Mk. plus Betriebsſteuer 13767,50, 95791,00 Mk. und pro 1894/95 . 103910,00 Mk. plus Betriebsſteuer 17306,25 „, — 121216,25 „ pro 159495 alſo mehr 25125,25 Nit. C. Grundſteuer. Das Jahresſoll pro 1894/95 beträgt 2865,12 Mk. Zugang nach der Kreisnachweiſung 2,57 „, Samm ma 2867, 2 2 Nt. 2887 69 Af Abgang nach der Kreisnachweiſung Bleibt Grundſteuer⸗Soll⸗Einnahme Die Soll⸗Einnahme betrug im Jahre 1893/94 2997,87 „, 130,18 Mk. mithin pro 1894/95 weniger Die Iſt⸗Einnahme an Grundſteuer inkl. der Reſte aus Vorjahren betrug pro 1894595. . . 2895,58 Mk. Die Grundſteuer iſt alſo gegen das Vorjahr wiederum um 130 Mk. 18 Pf. zurückgegangen, was in der fortſchreitenden Bebauung grundſteuer⸗ pflichtiger Flächen ſeinen Grund hat, da dieſelben mit den darauf errichteten Baulichkeiten der Gebäudeſteuer unterworfen ſind. D. Gebäudeſteuer. Das Jahresſoll pro 1894/95 beträgt: 2) vom 1. April bis 31. Dezember 1894 326917,13 Mk. b) vom 1. Januar bis 31. März 1895 — neue Veranlagung — . 117612,30 „ Summa 444529,43 Mk. Zugang nach der Kreis nachweiſung — 94,05 „ Summa 444623,48 Mk. Abgang nach der Kreisnachweiſung Bleibt Gebäudeſteuer⸗Soll⸗Einnahme Die Soll⸗Einnahme betrug im Jahre 1893/94 mithin pro 1894/95 mehr Die Iſt⸗Einnahme inkl. der Wente aus „ betrug pro 1894/95 Hiervon hat die Stadt Hebegebühren erhalten. E. Gemein de⸗Einkommen⸗ und Hundeſteuer. Die Gemeinde⸗Einkommenſteuer iſt im Verwaltungsjahre 1894/95 ebenfalls als Zuſchlag zur Staats⸗Einkommenſteuer erhoben worden und bat 120%, der letzteren betragen. In Folge des mit dem Beginne des Steuerjahres 1895/96 in Kraft tretenden Kommunal⸗Abgaben⸗Geſetzes vom 17. 7. 1893 waren ſchon im Laufe des Berichtjahres einzelne Neuor⸗ ganiſationen in der Steuerverwaltung erforderlich. Insbeſondere wurde die Bearbeitung der Hundeſteuer und der auswärtigen Requifitionen von dem Bureau IIIb abgezweigt und dem Bureau IIIa zugetheilt. Die Hundeſteuer hat wie bisher jährlich 20 Mk. für jeden Luxus⸗ hund betragen. Eine Heranziehung der Perſonen mit einem Einkommen von nicht mehr als 900 Mk zur Deckung der kommunalen Bedürfniſſe iſt nicht er⸗ forderlich geweſen. Die Einnahme an Gemeinde⸗Einkommen⸗ und Hundeſteuer pro 1894/95 ergiebt ſich aus der nachfolgenden Zuſammenſtellung: 1847,40 „ 442776,08 Mk. 374821,50 „ 67954,58 Mk. 443151,31 „ 13294,54 „ — eeeeeeeee Zuſchlag zur Eink ommenſteuer und zwar: 5 — Hunde⸗ * v en von Einkommen Offizier⸗ ] Forenſen⸗ Steuer vom Keneer Ueber haupt. Be 900 —2000 bect doppelten merkungen. Mart. 3000 Mark. Abgabe Steuer. Wohnſitz. I]j 2ſ% a] %ũũſI% ]e%, %ũù 14 1 7 f Rollen⸗2 Veramlagungs. Sol 208789 50 1258177 15ſ 12762 00 123155 70 — — 34901 50 163778585 Zugang 60296 21 26027193 6825 34] 3678777] 38658 65 8007 25, 410847 15 Sa. 269085 71 1518449.08 19587 34] 15994347] 38658 65, 42908 6. 204863300 Abgang und Ausfall. 61648 55 138629 690 3931 — 11942 30 7382 27 8234 231767 81 Mithin Solleinnahme 207437 16 137981 939 1565634] 14800117 31276 38 3467475] 1816865 19 1. Die Iſteinnahme betrug. 201872 23 1333242 12 19419 146421 9 2901895, 34628 75 1760130 17 do. aus Reſten der Vorjahre 36342,88 Ml. 15 80 36358 Total⸗Einnahme 1796488 8