— 67 — veryeichniß der Aktiengeſellſchaften und Kommandit 4 . . auf Aktien, welche 4 44 40 — lichg —. 9 12 5 Veranlagter 8* Veranlagter 2 1 Bemer⸗ k. Bemer⸗ 8 Bezeichnung der Geſellſchaft Gemeinde⸗ Hat gezahlt umgen 2] Bezeichnung der Geſellſchaft Gemeinde⸗ Hat gezahlt Kagen 5 ſteuerſatz 5 ſteuerſatz 9 8 = 1 2 3 7 5 1 2 5 7 7 . 3I ñ. “. . 1] Charlottenburger Waſſerwerke . 12 480 —] 12 480— 10] BerlinerAktien⸗Geſellſch. fürEiſen⸗ 2] Norddeutſche Grund⸗Kreditbank 141 60 141 60 gießerei und Maſchinenfabrikationſ 16 080 — 16 080— 3 Berliner Pferdeeiſenbahngeſellſch. 11] Große Berliner Pferde⸗Eiſenbahn⸗ Kommanditgeſellſch. auf Aktien, Aktien⸗Geſellſchaft 720 — 720— I. Leſtmann & Co. 230 40 23040 12] Flora⸗Garten, Aktien⸗ Geſellſchaft 864 — 864 — 4] Chemiſche Fabrik aufAktien, vorm. 13] Brauerei Gambrinus, Aktien⸗ C. Scheringg 5 760— 5 760— Geſellſchaft frei —] — — 5] Deutſch⸗ Amerikaniſche Petroleum⸗ 14] Aktien⸗Geſellſchaft für Bauaus⸗ Aknen⸗Geſellſchaft 5 520 —] 5 520— führungen 17520 17520 6] Asphalt⸗Fabrik, § Schleſinggach⸗ 15 Akt.⸗Geſellſch. für Asphaltierung folger, Aktiengeſellſchaft 124 80 124 80 und Dachbedeckung vorm. Joh. 7] Berlmer Cichorien⸗Fabrik, Akt.⸗ Jeſerich 1 070 300 1 07030 1 1.4. Geſellſch. vorm. H. L. Voigt . 3 840— 3840— 16] Berlimer Altumulatoren- Werte ſſ Berictnapres 1. 8] Berlin⸗ Anhaltiſche Maſchinen⸗ Aktien⸗Geſellſchaft frei —] — —f er i manger. bau⸗Akt.⸗Geſellſchaft 6 240—] 6 240 — 35˙0 53 ween ee über⸗ 9] Ludwig Löwe & Co. Att.⸗Geſelſch.] 18 574 40] 18 974 40 7² 2. 72 220 70] aaer Requiſitionen auswärtiger Behörden um Einziehung von Steuerreſten pp. gingen 5343 ern. 1. Auchweiſung Anlage 1II. 44 die Schulden der Stadtgemeinde -1 . am 1. % 1. 1895. 9ſd Zmeſuß Die Amorti⸗ Lfd. — Zinsfuß ſation iſt Nominalbet öhe der Iden Nr. Bezeichnung der Schuld % 1e in Wfeteh 1 der Schde Bemerkungen Jahre %, 1 4 %m 1 ] Im Jahre 1874 aufgenommenes Darlehn vom 3u 1 Zweck der Anleihe: Abbürdung der Ae 4 „ 4½ 1896 1 500 000 — 4 42 . 2 5 Davon ſind bis Ende März 1895 amornſtri R K 1 316 600 — der 24 1.4 ie auf 0 51 —.2 . ſtärkte Tilgung erfolgt aus der 1889er Bleiben K E K 183 400 — Anleihe. 2 ] Anleihe vom Jahre 1885 in %¼ , 3u 2 Zweck der Anleihe: Beſchleunigte C 4 1927 6 000 000 — . 4 ver arenenen, Serhel4 Davon find bis Ende März 1895 amortiſirt — — 634 900 — 205 1. Aenbalten Kee Saatwelte⸗ pp., für Bohlwerke und Brückenbauten, Bleiben ¹ — — 5365 100 — Erweiterung der Gasanſtalt und zu Grunderwerb für verſchiedene Ge⸗ meindeanlagen. Die Generaldirettion der 42 3] Reſtkaufgeld für den kronfideikommiſſariſchen lung har die Anleihe nom zum Kurſe Antheil am Reitplatz (Friedrich Karl Platz) 2 57 en e „„ an den Krontreſor 3½ ſ1906/1907 36 750 — April 1886 ab mit 1 , jahrlich. Davon ſind bis Ende März 1895 in jähr⸗ lichen Raten von 2000 Mk. vom Jahre 1887 14 ab getilgt K K 16 000 — 20 750 — 1 u 4 Zweck der Anleihe: Wie zu 2, ferner 4] Anleihe vom Jahre 1889 in Charlottenburger %r 44. 1 . 3 um welrere Ausbal der Kanaliſalon, Stadtobligationen 2* zum Neubau einer 2. Gasanſtalt und Davon ſind bis Ende Marz 1895 amoruſrt — Gt 144202 — der Verbindung derſelben mit bem vor⸗ handenen Rohrnetz. Die erſte Hälfte Bleiben — — — — 11 856 000 — von 6000000 Mt. iſt an die Seehand⸗ lung zum Kurſe von 100,80 %, die 2. Hälfte an die Nationalbank für Deutſch⸗ land zum Kurſe von 101 % begeben. Für die zweite Hälfte der An⸗ leihe iſt mit Allerhöchſter Genehmigung der Zinsfuß auf 4 % feſtgeſetzt. 5 ] Von der Nationalbank für Deutſchland 4 Conto Die Amortiſation erfolgt vom 1. der 1895er Anleihe Zwecks Ankaufs des April 1894 ab mit 1/ % jährlich. Schönemannſchen Grundſtücks entnommen — — 600 000 — Summa 18 025 250 —