.] Bezeichnung der Gebäude Grundbuch Werth Geſammt⸗ Nr. und Grundſtücke. Bd Nr ha a qm Ge t mer , 74% Bemerkungen. i. f, ¼ 1 Uebertrag — —— 6 25 21 4886910 — 4091627— 8978537— 23 ] Obduktionshaus am Luiſen⸗Kirchhoff 69 2732] — — 42 — — 3000— 3000 — 24] Cholera⸗Baracken am Fürſtenbrun⸗ Wegen des Reſt⸗Grundſtücks etr. Anlage ner Wege 126] 4602 ] — 27 85 27850— 10000 —] 37850— B Nr. 15. 25 Ae e Straße 262 btheilung “ 5 Wegen des Reſt-Grundſtücks ofr. ) Anmalt einſcl. der apparate ſ 70 20494] — 2] u44—] 208 ] 21%— 1 1 11 Anlage b) 2 Wagenſchuppen 3978— 26 ] Feuerwehr Uebungs Thurm Lütow 7/ —1 — J 4 1 1 — 1 5%.1 00.— 27 ] GrundſtückKirchſtr. 19(früherctalbe) 73 2866 — 10 78 52000 —] 5000 —] 57000— Schätzungswerth. 28 „ Schloßſtr.260 „ Keſtin)]/ 9 459 —1 41 141 37000— 3000— 40000 — 9 29 „ Krummeſtr 10 (früher Engel) 5 203 — s 79] 57000—] - 15000 —] 72000 — 30 „ Spreeſtraße 16 (früher Schönemann) 54 2243 1 27 47 600000 — 50000 — 650000 — 7, 31 ] Brücke über den Landwehr⸗ Kanal im Zuge der Marchſtraße — — — — — — — 29000 29000 — 32 „ über den Landwehr⸗Kanal im Zuge der Cauerſtraße — — — — — — 45000 — 45000 — 33 ] Wiegehäuschen am Charlottenbur⸗ ger Ufer .1 — — — — — — — 500 — 500 — 34 „ am Bohlwerk hin⸗ ter der Flora — — — — — — 42 500— 500 — 35 ] Baumſchule an der Sophie Char⸗ lottenſtraße 116 — — — — — — — 36230— 6230 —] Scchärungsw. cth. 36 ] Sieben Vedürfnißanſtalten je eine am Wittenberg Platz, Wilhelm Platz, Friedrich Carl Platz, Ecke Berliner⸗ und Marchſtraße, Luiſen Plag, Play —— und Schloßſtr. Ecke Scharrenſtr.] — — — — — — 2 20600—] 20600 —] Schärungswerth. Summa — — 8 14 88 15672304 —4316073—9988377 — des Werthes der Aachweiſung Unteranlage B. zur Nachweiſung II. unbebauten Grangitück der Stadt Charlottenburg am 1. April 1523. 0 Grundbu G r 5 1 Bezeichnung des Grundſtücks Bd. —2 na 24. % Bemerkungen 1] Grundſtück Berlinerſtraße 46 (Ecke Cauerſtraße). .] Cat. 1 29 — 14 46 289200 — intl. Vorgarten, erkl. Straßenland. Zur Durchlegung der Cauerſtraße erworben. 2] Reſtgrundſtück an der Rankeſtraße 79 3047 — 17 36 175600 — ſefr. Anlage A. Nr. 14. 3 „, „„„ Danckelmannſtraße Nr. 26 bis 28 104 3937 — 38 23 152920 — erkl. Straßenland, cfr. Anlage A. Nr. 16. 4 „ „ „ Kaiſerin Auguſta Allet. 43 1909] — 02 90 14000 — ſetr. Anlage A. Nr. 17. 5 „, der Gasanſtalt I1 ſüdlich der Berlin⸗ Hamburger Eiſenbahn und zwar: 99 Reſtgrundſtück 1 97 3118 1 85 — 370000 — 1 % 11 7 z1s ſ— u 4] 22% — ½¼. ans⸗ p 4 1. 6 Kigegeen an der Spandauer Chauſſee 82 3139 1 12 65] 450600 — 7 ] Ackerparzelle in der Sophie cbectet e e bnter der Pumpſtation „ e⸗ 20 3049 A4] 3 7³ 01 148972 — ſerr. Anlage A. Nr. 19 und 25. 8 ] Grundſtück in der Schloßſtraße ohne Nr. — 02 25 18000 — 9 im Bergacker ſmwuc der Spandauer Chauſſee (Weſtend). 17 972 1 63 67 81835 — 10] Reſtgrundſtück an der Ecke der Magazinſtraße und Nehringſtraße 137 4936 — — 1 88 4150 — 11 ] Wieſengrundſtück in den Nonnenwieſen, Separations⸗ plan Nr. 46. 71 2806 — 35 70 3570 — 12 ] Wieſengrundſtück in Martinickenfelde, Separationsplan Nr. 193. — — — 62 44 62440 — 13 ] Wieſengrundſtück in den Nonnenwieſen, Separations⸗ plan Nr. 334a . . 69 2232 ] — 32 20 3220 — 14 Lagerplatz hinter dem Grundſtück Lütow 7,8 95 3916 — 36 31 140800 — 15 ] Die auf dem Spandauerberge belegenen Ländereien,] 126 4601 12 40 88 82042, crtl. Straßenland, cfr. Anlage A. Nr. 24. (Pferdemarkt, Sand⸗ und Kiesgruben) 126 4602 2 5 425 — 16] Das der Stadt und Luiſen⸗Kirche Lal 1 Zu 1 Das geſammte Areal 4. 54 örige Areal, beſtehend aus der Bauſtelle der Prinz eträgt 1 m gar Snufmng nebſt Garten 74 2882 ] — 32 25 16125 — e 22, 2s, 17 Grundſtück,, an der Geltneb be. Nr. % wovon pro am 5 Mk. gerechnet ſind⸗ und %. 33 1582 I— 41 03] 180000 — Summa —1 — 24] 22 78 2754737 —