—— Ueber die Zahl und die Mitglieder die ſtändigen Deputationen, Sitzungen giebt nachſtehende Ueberficht Aufſchluß: 4 ſowie über die Häufgkeit der Die ſtändigen gemiſchten Verwaltungs⸗Deputationen des Magiſtrats und der Stadtverordneten⸗Verſammlung. 2 E 2 — 3 8 4 0 2 2 2 2222] Sonſtige Mitglieder. § 2 Bezeichnung der Deputionen. IE 2ſo 245 2 (Techniter) 4. — 8 8² 2 6¹ 3 2² 2 2 S 1. Armen⸗Direktion 2 32 3 6 — ſ 23 Arm.⸗Com.⸗Vorſt. 6 2. Kaſſen⸗ und Finanz⸗Deputation. 111 3 8 — Kr 8 3. Deputation f. Geſundheitspflege (ſeit 1. Jan. 98) 10 3 5 2 K 1 4. Hochbau⸗Deputation. „ „ 2. 22 44 9 3 5 1 — 21 5. Tiefbau⸗Deputation 15 5 8 2 K 13 6. Canaliſations⸗Deputation 9 1. 3 6 K 6 7. Grundeigenthums⸗Deputation 2 4 9 1 3 5 1 E 10 8§. Deputation für das Straßenreinigungs⸗ und Feuerlöſchweſen .. 1 12 4 5 3 K 14 9. Park⸗Deputation %. 2 2 9 3 4 2 K 10. Deputation für das Erleuchtungsweſen 13 4 3 7 2 1 Gas⸗Anſt.⸗Dir. 15 11. Servis⸗ und Einquartirungs⸗Deputation 11 4 2 6 3 K K 12. Deputation f. d. Verwaltung d. Krankenhauſes 15 4 7 1 ] 3 Krkh.⸗Dirigenten 16 13. Curatorium f. d. höheren Lehranſtalten (ſeit 1. April 98 Deputation) 44 12 3 5 1 3 Schuldirekt. 10 14. Schul⸗Deputationn 9 3 3 — ſ3 (2 Schuldir. u 1 Arzt) 16 15. Deputation f. d. ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſ. 14 3 5 5 1 (Lehrer) 8 16. Steuer⸗Ausſchuß zur Veranlagung der direkten Gemeindeſteuern J..... 4 12 2 9 3 fK 2 Zuſammen Stellen in den 16 ſtändigen Deputationen ] 204] 50 94 26 34 150 2. Die Stadtverordneten⸗Verſammlung. 5 in A engche 354, 5 in nicht öffentlicher Sitzungg . . 24, Bameute Teb fungirte Stadtverordneter 5 4241 auntenn gemäß § 20 der Ge⸗ 1 „ 7 äftsordnung eee e e, Während des Kalenderjahres 1897 wurden 24 daan —8. öffentliche Sitzungen, und in Verbindung mit dieſen 19 nicht öffentliche Sitzungen abgehalten. Zur Be⸗ ſchlußfaſſung über die Gewährung einer Beihilfe für die von den Ueberſchwemmungen der deutſchen Ströme betroffenen Nothleidenden ſowie zur Prüfung der Giltigkeit der diesjährigen Stadtverordneten⸗Wahlen waren außerordentliche Sitzungen erforderlich. Der Vorſteher leitete die Verſammlung in 18 Sitzungen, während der ſtellvertretende Vorſteher den Vorfitz in 6 Sitzungen führte. Das Geſchäftsjournal wies für 1897 540 Nummern nach; die Zahl der Druckſachen betrug 300. Als unerledigt wurden aus dem Geſchäftsjahre 1896 zwei Wahlvorlagen, eine Mittheilung betreffend Beendigung der ſtatiſtiſchen Arbeiten und eine Mit⸗ theilung betreffend Errichtung einer öffentlichen Leſe⸗ halle übernommen. Im laufenden Jahre hatte die Verſammlung zu erledigen: 2) Vorlagen, einſchließlich der Reſte. 402, b) Mittheilungen, desgl. Petitiouenn 17, d) Anträge, Interpellationen 15, e) Reſolutionen 27, zuſammen 551, gegen 493 im Vorjahre. Abgeſehen von den ſtändigen Ausſchüſſen wurden ur Vorberathung von 43 Vorlagen beſondere Aus⸗ ſcuſſe eingeſetzt. 1. den Vorlagen pp. ſind berathen bezw. er⸗ Unerledigt blieben: 2) die Vorlage betr. die Errichtung eines ſtädtiſchen Elektricitätswerks (vergl. Druckſache Nr. 80), b) die Mittheilung betr. das Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch (vergl. Druckſache Nr. 206), c) die Vorlage betr. Erſtattung von Zinſen für ſchwebende Schulden (vergl. Druckſache Nr. 295). Für 240 Vorlagen pp. wurden beſondere Bericht⸗ erſtatter ernannt. Außer den üblichen Entſchuldigungsbriefen, Urlaubsanzeigen und Einladungen pp. ſind 17 Pe⸗ titionen von Vereinen und Privatperſonen an die Verſammlung gelangt, während von Mitgliedern der Verſammlung 15 ſelbſtſtändige Anträge bezw. Inter⸗ pellationen eingebracht und 27 Reſolutionen zum Beſchluß erhoben ſind. Von den Vorlagen und Mittheilungen be⸗ trafen: 144 Kſe von 4 4 4 34 en⸗ un nungsſachen, 31 Etatsüberſchreitungen und Nachbewilligungen, 27 Organiſation der Verwaltung, 23 Vereinsangelegenheiten, 7 21 Schul⸗ und Kirchenangelegenheiten, 20 Anſtellung und Wahl von Beamten, 18 Ankauf und Pachtung von Grundſtücken, 19 Erbauung und Reparatur ſtädtiſcher Gebäude, 14 8 9 ugee. aa vduſche 40 14 Stadt⸗, 9 Naturaliſationen,%/ pp./