2. Grundwafſerſtand nach den Beabachtungen der Tiefban⸗Verwaltung. Marimum] Datum Jahresmi Lage des ——0 des 1 u mutte 22 mari⸗ über Normal⸗Null Standrohres ] Normal⸗] mums Aul I 18% I 1897 ] 1886 Familienhaus. r 7. 4. ] 30,8 30,58 Ecke Chriſt⸗ u. 1 Soph. Charl.⸗ 3 Straße 31,36 21. 4. ] 31,16 31,08 Schloß⸗Str v. 1 Haus Nr. 8 31,57 ] 21. 4. ] 31,11] 31/06 Lützow Nr. 10 4 6 am Brunnen ] 31,21 ] 31. 3. ] 3072 30,69 Schützenhaus, 1 2 Soph. Charl.⸗ 1 Straße . 31,89 J 17. 11.] 31,67 31,87 Ecke Bismarck⸗ U. Wilmersd.⸗ 31 3 Straße. 31,67 ——2—1 34,27 31,24 Bismarck⸗Str. 2% 12 a. Brummen] 31,40 ] 34. 3. ] 31,00 31,00 Techn. Hochſch.] 31,48] 31. 3.] 30,93 30,92 Struße 15 im 9 Zuge d. Kant⸗ Straße . 32,23 ] 31. 3.] 32,00 31,98 Ecke Kant⸗ und 31 3 Wilm.⸗Str. . 32,09 7 1 31,85 32,30 Savigny⸗ Platz] 32,08] 1. 12. 31,84 31,80 EckeLewn.⸗Str. u. Kurfürſten⸗ Damm 33,07 ] 31. 3. ] 32,65] 32,64 Horſtweg 32,46 31. 3. ] 31,96 31,85 Berliner⸗ Str., Ecke Brauhof⸗ Straße . 31,18 ] 21. 4 ] 30,70 30,65 Auguſte Vikt.⸗ 17. 3. Piatt .. 33,73 21 —] 33,36 32,84 Luther ⸗Straße 1 — 83. 1 Ecke Wormſer⸗ 31. 3. Straße. ] 32,62 7 1. 32,40 32,42 3 Waſſerſtand der Spree bei den Charlottenburger Schleuſen im Jahre 1897. (Mitth. des Kgl. Pol.Präſ. zu Berlin.) 35 8. Die Parkverwaltung. 2) Koſten. Im Ordinarium des Etats 1897/98 waren 820 M. Einnahme in Ausficht geſtellt, es wurden aber 2295,29 ℳ. alſo mehr 1475,29 vereinnahmt. 250 M. der Einnahme find Beitrag der Gemeinde Schöneberg zur Unterhaltung der Schmuckanlagen und Promenadenwege auf dem Nollendorfplatz. Dieſe Mehreinnahme von 1475,29 ℳ iſt für aus der Baumſchule abgegebenes Pflanzenmaterial entſtanden. ür die Unterhaltung der ſtädtiſchen Schmuck⸗ und Baumanlagen waren bewilligt 46428 , aus⸗ geben wurden 46158,40 ℳ, mithin ſind 269,60 erſpart. Die außerordentlichen Ausgaben betrugen 9650,19 M. und zwar für Inſtandſetzung der Spree⸗ Straße 2000 ℳ , Einfriedigung der Schloß⸗ und Berliner⸗Straße 3280 ℳ, Berpflangen der Bäume in der Sophie Charlotten⸗Straße 1280 ℳ, Anlegung von Sprenghydranten auf dem Kürfürſtendamm 1670 , Anſchaffung von 2 Fahrrädern 500 ℳ und 655,19 ℳ à conto der Reſte aus Inſtandſetzung des Stuttgarter⸗Platzes. b) Baumſchulen. Die Baumſchulen an der Gauß⸗ und Kepler⸗ Straße und Sonhie Charlotten⸗Straße haben einen Flächeninhalt von ca. 251000 am. Die Kulturen 1 0 0c% 9 an der Gauß⸗ 90 ccg emaach aben ſich im letzten Berichtsjahre kräftig entwickelt und ſämmtliche Gehölze für enm und Schmuck⸗ anlagen geliefert. Die Baumſchule mußte jedoch in Jalhe des Erweiterungbaues der Gasanſtalt II auf utrag der Erleuchtungs⸗Deputation bis April 1898 gerüumt werden; dieſelbe iſt dann nach den ſtädtiſchen Lündereien am Neuen Fürſtenbrunner⸗Weg verlegt worden. Dieſes Terrain hat eine Größe von eirca 120 663 qm. Die Lage iſt gut, nicht ſo der Boden, welcher, um ihn ertragsfähig 1 machen, einige Jahre füchtiger Düngung bebarf. Die Verlegung der Baum⸗ 1.2.1. Herſtellung der Einfriedigung, ransport von Materialien, Aufban des Schuppens 1c. beanſpruchte eine Summe von 6312,24 ℳ Die Erleuchtungs⸗ Deputation gab einen Zuſchuß von 1225 ℳi 5087,2du ℳ wurden aus den laufenden Mitteln gedetkt. Letztere Summe wurde in Folge der PRegelhöhe in Metenn Regenperiode im Sommer an Arbeitslöhnen erſpart. Monat gelt. 15— e — 0 April 22 10 nch. , 1, worden iſt, folgende verſchiedene graße un ſchnittl. höchſte miebrigſte KAne Gehölge: 2936 Stück verſchied. Gehölze 0,15 m hoch, 150 Januar „. 3,20 30,60 29/,30 asans⸗ 2 ½ 1 240. s bruar . 1j 30,16 30,48] 2984 auss „ o,00 1,3 m Fer, ] 2%2 31.18 20.46] 3rr 5. .) . April 30,48 31,00 30,36 . I. 1,90—3,80 m „ at . 30,18 20 49 20 44026 Stück in Summa. Juni J 30,12 30,40 29,4 . % ] 20 12 30.40 §4 Aus der Baumſchule Sophie Charlotten⸗Straße 1 : 30,40 2%5 werden um die nahandenen Gehothe entnanmnen, 90. ] 3,1s 30.40 29,86 9m werden keine mehr, da die dort betrieben⸗ Saer“ „J 319 304ů 29,98 Anzucht von Blumen für die Schmuckplätze, Kranken⸗ November .] 3%12 30,4% 2%% Daus 2c. von Jahr zu Jahr mehr Platz beanfprucht. Dezember. 11 20418 3042. 2228 (Es bargen die Geſtände, wie am 1. April 186 Fur das Jahr ] 20,28 30,54 21 e . 5*