— 11 Hiervon ab: Abgang pro 1. Halbjahr II. Halbjahr Ausfall pro 73 085,68 ℳ 140 434,03 „ I. Halbjahr 637,00 „ II. Halbjahr 4943,37 „ In Folge von Erlaß⸗ bezw. Er⸗ mäßigungsanträgen gehen ab 8 493.17 „ 230 593.25 , Bleibt Soll⸗Einnahme 2 800 531,82 ,. gegen 1896/97 2 438 484 75 „ Mithin 1897,98 meyr 362 047,07 ℳ Pro 1896/97 verblieben mehr 303 254,97 „ Veranlagt ſind mit einem 3 — 2. Ergänzungsſteuer. Von der bei der Perſonenſtandsaufnahme am 27. Oktober 1896 ermittelten Geſammtbevölkerung waren für 1897/98 7146 Cenſiten gegen 6402 pro 1896/97 ergänzungsſteuerpflichtig. 1897!/98 2081 Zugänge, 1079 Abgänge gegen 1896/97 2146 10 1239 1 weniger —65 Zugänge, —160 Abgange. Das Jahresveranlagungs ⸗Soll an Ergänzungs⸗ ſteuer betrug 1897/98. 560 998,20 ℳ. Hierzu Zugang I. Halbjahr . 33 728,62 ℳ II. Halbjahr . 79 326,28 „ 113 054,90 „ Summe 674 053,10 Vermögen von mehr als: Cenſiten Geſammtbetrag Mart 1427½ 15%,% 1897/98 1896/97 42 % 6 000—20 000 1471 1250 8 202,00 7 118,20 20 000—32 000 794 798 8 691,80 8 181,20 32 000—52 000 1022 911 21 210,60 18 871,00 52 000—100 000 1354 1238 48 631,20 44 334, 60 100 000 —200 000 1133 1026 81 644,80 74 095,20 200 000—500 000 932 808 147 367,00 127 494,80 500 000—1 000 000 293 247 105 651,80 89 704,80 1 000 000—2 000 000 109 91 76 910,40 64 740,00 über 2 000 000 38 33 62 688,60 53 988,80 Summe 7146 6402 560 998,20 488 528,60 1896/87 6402 488 528,60 mithin 1897/98 mehr 744 Cenſiten 72 469,60 ℳ. Ergänzungsſteuer. Zahl und Veranlagungsſoll der zur Ergänzungsſteuer Veranlagten nach Stufen des Einkommens. E 3 — Vermögen von mehr als Veranlagtes 32. 22 ] 600 20 0% 22 0% 22 0% 100 0% 200 000 500 00 1 000 0% 10., Einkommen 2 25] dis bi⸗ bis bis bis obis Kn 44%%% vrhhe Ss 2000 32 0%0 52 000 100 000 200 00 500 000 1 000 000 2 000 000 %. F⸗ 5 5 ℳ. s. . 2 . . . 8. 1896/97. a) Zahl der Veranlagten: unter 900 ℳ 60 — — — — — — — 2 — 60 200—3000, 321 591 207 489 423 48 19 7 1 „ 2096 uber 3000 „ 1 — 1 362 300 122 815 976 2988 240 91 33 1246 zuſammen J 51 f 110 57 71 12 1725 S8 277 71 22 7772 b) Veranlagungsſoll: unter 900 ℳ. 180,0 —— 2 22 — — K — — — 180,00 900 —3000, ji 927,00/3 273.00%2 656,40 10 012 60 14 146,60 3 092,80 1 304.40 2 230,60 38 643.40 über 3000, 110,80 3 852 20 § 858.4030 18800 21 002,40 126 190, 40] 87 424.20 64 740,0% 53 088 00 440 70.20 zuſammen I2 I57 ſ ö83 50 7 58,0% I8 571 0 77 31% 77 5, 20 127 7= I1I 7 =- I 2% — — 1897/98. a) Zahl der Veranlagten: unter 900 ℳ. 571 — r⸗ 2 22 — 22 — 22 . 900 313 ] 703 232 325 411 46 13 6 — — 2249 — 629 331 ] 497 948. 1087 219 4 282 109 36 4840 II TI2 33 12 T 112 52 108 105 3 7118 0 Veranlagungsſoll: — —1. — — 12190 213%/ 1 90420 2030.40 — 39 952,80 28 731.20145 14 21 4 26 10 02488 288 0 220 87440 7 I, v² *⁰ 500 7 2