— 130 — 2 1 1897 4 bis 31. März 1 § 8 2 Name der Krankheit 221 85 2 1 Bemerkungen 2 228 8 S 8 5 9. der Fußknochen. 1 4 — 1 10. Beckenfraktur mit Blaſenruptuur ſ1 — 1 1- —1 Tod im Snok. I. Multiple Knochenbrüche: 1. des Schlüſſelbeins und einer Rippe 1 — 111 — — 2. des Oberſchenkels und der Fußwurzel⸗ 22 mochn. 441—1ſ 1 — — 3. des Oberſchenkels und eines Fingers] 1 — 111 — — 4. beider Vorderame 111 — 11 1 — 5. des Unterſchenkels und des Schlüſſel⸗ bein 42 , „. 24—1 1f 11 1 —4.— M. Andere ſchwere Verletzungen: 1. Abreißung des rechten Armes, Becken⸗ fraktur, Fraktur des rechten Ober⸗ ſchenkels (Sprung aus dem Fenſter mehrere Stockwerke hoch, Aufſchlagen mit dem Arm auf Staketenzaun). — 11ſ— 1- —-Satientin ſtarb an den 2. Zermalmung des rechten Oberſchenkels, Folgen des Blutverluſtes mehrfache Rippenbrüche (Ueberfahren durch Eiſenbahh). 111 — 1— 1⸗ —] Sterbend eingeliefert. 3. Zermalmung beid. Unterſchenkel (Ueber⸗ 1 fahren durch Eiſenbahn). 111 —]1J— 1 —]- Ratient ſtarb an dem 4. Fraltur zweier Rippen, des rechten ſtarten Blntverluſt. Schlüſſelbeins, des linken Oberſchenkels, Kopfwunden (Abſturz von Neubau) ſ1 — 1J— 1- — ]-Sterbend eingeliefert 5. Komplizirte Schädelfraktur, Oberarm⸗ fraktur, mehrfache Wunden (Abſturz 22 von Neubauß 1i1 —]1ſ— 1- —]-Srerbend eingeliefert 6. Komplizirte Fraktur der Fußwurzel⸗ knochen links, Zermalmung der Zehen N rechts. (Ueberfahren durch Eiſenbahn)] !) — 11 1 — — 7. Dünndarmperforation durch Hufſchlagſ 1 — 11— 1⸗ — ⸗Beide Patienten ſtarben 8. Dünndarmzerreißung beim Hochwerfen an eiriger Bauchfellent⸗ eines Mauerſteines entſtanden. 1 — 11— 1 — zundung. II. Verbrennungen. 1j17 71412 1⸗ 1Ratiemt ſtarb in Zorg⸗ der III. Erfrierungenn 2 — 2 2 — — The 2e Aeferabr⸗ I1V. Krankheiten der allgemeinen Hautpecken: flache. 1. Krätze 8 10 18117 — 1 2. Furunkel und Furunkuloſe 16 10 26 26 — — 3. Fingernereiterungen mit ihren Folge⸗ 1 erſcheinunngen 11j4 151917 1 2 VI ü 24 0 Ein ent ſtarb an e e Abſceſſe 52 22 82 2 2 . Kename a emmen 2 „ 222 2. nach Halsphlegmone; ein 6. crzem 15 10] 25] 13 — 2J Panent ſirb an eitriger 7. Eingewachſener Nagel 3 2ſ 54— 1 furombophlebitis der §. Unterſchenkelgeſchwüre j28 22 50 49 — 1f vena cara; ein enm 9. Elephantiafis nach Unterſchenkelgeſchwür] — 2] 2ſ 2 — —f ſaarb an Marasmns senilis. 10. Pforiaß... f . . 11 54 61 s —4 11. Sonſtige Hautkrankheit .. 1t2 41 16 16 — — V. Krankheiten der Lymphdrüſen und Lymphwege: 1. Tuberkuloſe der Lympydrüſen. 46 39 8 1 — 2. Acnte Lymphdrüſenentzundung. ſ15 —15 1s — 2 3. Lymphgefäßentzundung. 1 5 2ſ 74 7 — — VI. Krankheiten der Muakel, Sehnenſcheiden und Schleimbentel: 1. Muskelzerrung 1 —1 11 1 — — 2. Kontrakſuren 2 1 31 3 ) — — 3. Sehnenſcheidenentzündung 2 11 3J] 2 — 1 4. Schleimbeutelentzundung 2 1 11 31 5 — VII. i der — 1. Knochenhantentzundung 5 510 10 — — 2. Acute infeknöſe Oſteomyelitis 5 31 8 6 1 1- Patient ſtarb an Pyämie.