Lfde. Nr. Bezeichnung der Operation Geheilt Gebeſſert Ungeheilt Geſtorben Bemerkungen 1. Operationen an Kopf und Geficht. Trepanation wegen Erſcheinungen von Gehirndruck nach Schlag auf den Kopf Trepanation bei komplizirter Schädelfraktur behufs Hebung der eingedrückten Knochenpartien Entfernung zweier Kugeln aus der Kopfhaut. Erweiterung des Schußkanals und Entfernung ab⸗ geſprengter Knochenſtücke bei Schußverletzung in 0 Schläfengegend und Vereiterung des Schnß⸗ anals. Nahtanlegung bei Kopf⸗ und Geſichtswunden Spaltung und Auskratzung von eitrigen Zellgewebs⸗ entzündungen und Abſceſſen. Exſtirpation eines Melanoſarkoms der Parotis Erſtirpation eines Angioms der behaarten Kopfhaut Erſtirpation eines Atheroms der Wange Operation einer einſeitigen Haſenſcharte nach Hage⸗ dorn Plaſtiſcher Verſchluß bei Spalibildung des harten und weichen Gaumens Schließung eines kleinen Defektes des weichen Gaumens nach Uranoplaſtit Erſtirpation einer Epulis mit partieller Reſektion des Oberkiefers. Inciſionen und Zahnertraktionen bei Knochenhaut⸗ entzündungen der Kieferknochen. Auskratzung der Siebbeinhöhlen mit dem ſcharfen Löffel nach Vereiterung und Knochennekroſe Durchtrennung einer Verwachſung der unteren Muſchel mit dem Septum Enukleation des Augapfels bei Dnthisis bulbi Erſtirpation des Thränenſackes bei Thränenſackfiſtel Naht der Conjuktiva bei Augenverletzung Paracenteſe des Trommelfells bei Mutelahreiterung Inciſion eines ſubperioſtalen Abſceſſes am Warzen⸗ fortſatz bei Mittelohreiterung Trepanation und Entfernung eines jauchigen Thrombus aus dem rechten Sinus transversus durch Bergmann'ſchen Schnitt nln me en der Vena jugularis Punktion eines Kephalhämatoms Auskratzung und Reſektion bei Tuberkuloſe des Jochbeins. Auskratzung und camtenſanon bei ens des Gefichtse II. Operationen am Halſe. Spaltung eitriger maneneenännegen Abſ 444 tiefer Halsphlegmonen ꝛc. 0 Naht von Hautwunden am Hals Auskratzung bei Caries der Halswirbelſäule Spaltung eines Senkungabſceſſes bei Spondylitis cervicalis. Spaltung und Auskratzung abertlſer vereiterter Drüſen 8 Erſtirpationen tubertulsſer Drüſen Tracheotomie bei Glottisödem infolge niefer Hals⸗ phlegmone Tracheoromie wegen Trachealſtenoſe bei Srnn und inoperablem Trachealcarcinom — — — 0 — — — — — 1 14 *Patient iſt geſtorben an dane sananen nach Em⸗ „ Patient mit tiefer Hals⸗ ph one ſtarb an eitrig. Mediaſtinitis und Em⸗ pyem.