Dampfſchiffe Segelſchiffe 4 2. 2 Von 1 Güterſchiffe Anzahl 8 I Schiffen 2121 7. 2 . 2 ſ2 feſ = 2 822 2 — 22 2. B 2 2, 1 22. 28. 2 2 2 monat 2 32 222 22 2 22 222 24 22 2 2 5⸗ 21 22 221 7 21 2 5 5² 5 5 24 52 2 f⸗ S2—. 8— 2 2 5 2 — 2 2 3] S 2 2 ——12222 2 ſS25 2 628 22 2 2 2 2 — 8 5 2 82 1 — S E — S2 — Anzahl[- 23 —% 2 5 8 S8 15 22 E 2* 2 7 ] Anzahl B. Zu Thal Januar —1—1——1 — — 4 41 730 — 41 — 4 — Februar — —— —] — —] 19 17] 2745 105 f 191 105 19 — März — 1ſ 3 1ſ 235 205f 338 322] 48258 ] 1480 ſ 343] 1685 343 — April 1 —] 2 1f 143 120] 241] 235f 33920 685 ] 244 805 ] 244 — Mai — —] 2 —] 326 155] 237 223] 31550 ] 1255 239] 1410] 238 1 Juni — —1 1— 169 35J 222 213] 30812 1360] 223] 1395 222 1 Juli — —] 4—] 613 425] 311 288] 41577] 2700] 315] 3125 312 3 Auguſt — 1ſ 3 — 488 209f 286 277] 38402 ] 1099 f 290] 1308 290 — September —— 4—] 528] 465] 282 271] 238856 ] 1015] 286] 1480 ] 286 — Oktober — —] 3—] 343 298] 342 335] 46833 634] 345] 932 345 — November — 3ſ 4 1f 431 265f 273 265 37219 885 ] 280] 1150 280 — Dezember — —12 —] 326 2051 95] 921 13274 210] 97] 415097 — 1897: Sa 1 5ſ28 3 3602 23822650 2543 J364176 11428 2685] 13810 12680 5 1896 L— »I22 31390 203 f 2649 1644 J34270 [ 9147 12683] 11200 12473 Hinfichtlich dieſer Zwiſchenſcheine übernimmt der Uebernehmer die Gewähr dafür, daß der Stadtge⸗ meinde an Zwiſchenſcheinen derjenige Betrag zurück⸗ geliefert wird, für welchen ſeitens der Stadtgemeinde bis zum 31. März 1897 keine Originalſtücke ge⸗ liefert werden. Auf Wunſch der Stadtgemeinde hat der Ueber⸗ nehmer für den Uebernahmewerth der ihm etwa aus⸗ gehändigten Zwiſchenſcheine zuzüglich der Zinſen auf / Jahr durch Hinterlegung von kautionsficheren Papieren bei der Stadt⸗ Hauptkaſſe Sicherheit zu beſtellen. § 7. Die Koſten der Abſtempelung der An⸗ leiheſcheine, des Neudruckes der Zinsſcheine und des Druckes der Zwiſchenſcheine, ſowie der Bekannt⸗ machungen bezüglich der Kündigung und Conver⸗ tirung irägt die Stadtgemeinde; nur die Koſten des zwiſchen dem Magiſtrat und dem Uebernehmer zu Sahte wn Schlußſcheins tragen beide Theile zur älfte. § 8. Die Einlöſung der Zinsſcheine, ſowie der verlooſten und gekündigten Anleiheſcheine des geſamm⸗ ten durch die Converſion getroffenen Anleihebeſtandes erfolgt von der Durchführung des Geſchäfts an außer bei der Stadt⸗Hauptkaſſe zu Charlottenburg auch bei den Geſchäftsſtellen der an dem Geſchäft durch die Uebernahme der Garantie gemäß § 5 betheiligten Banken. Die betreffenden Zahlſtellen werden auf den neu auszugebenden Zinsſcheinen durch Aufdruck kenntlich gemacht werden. An Einlöf ungsproviſton werden Seitens der Stadtgemeinde ⅝ Prozent des eingelöſten Betrages vergütet. 8§8 9. Zur Abgabe einer Offerte werden zunächſt nur die folgenden Bankgeſchafte zugelaſſen: 1. Die General ⸗Direktion der Seehandlungs⸗ — 14 2. die Direktion der Diskonto⸗Geſellſchaft, 3. die Deutſche Bank, 4. die Nationalbank für Deutſchland, 5. das Bankhaus von Jacob Landau — ſämmtlich in Berlin —, das Bankhaus M. A. von Rothſchild « Söhne in Frankfurt a. M. § 10. Die Offerten auf „Konvertirung der 1885er Anleihe“ find bis zum Mittwoch. den 19. Februar cr. Nachmittags 1 Uhr an den hiefigen Magiſtrat z. H. des Oberbürgermeiſters Fritſche ein⸗ zureichen. Es iſt erwünſcht, daß ſich die Uebernehmer an ihr Gebot bis zum 6. März cr. einſchließlich ge⸗ bunden erachten. § 11. Die ſtädtiſchen Behörden behalten fich freie Entſchließung über den Zuſchlag und für den Fall der Verweigerung der Zuſchlagsertheilung das Recht vor, eine anderweite Aufforderung auch über den in § 9 begrenzten Uebernehmerkreis hinaus zu 4 5. gſa1 er Zuſchlag rechtzeitigen Ertheilung des Allerhöchſten (vor dem 1. April 1896) erfolgen. Charlottenburg, den 13 Februar 1896. Der Magiſtrat. 6. kann eventl. nur vorbehaltlich der Privilegs b) Bekanntmachung betreſfend die Konvertirung von 5279700 4%iger Charlottenburger Stadtanleihe von 1885 auf 3½%. Auf Grund der der Stadtgemeinde Charlotten⸗ burg durch Alleryöchſten Erlaß vom 29. Jannar dieſes Jahres (Nr. 44 des Deutſchen Reichs⸗ und Preußiſchen Staatsanzeigers) ertheilten Ermächtigung, den Zinsfuß derjenigen Anleihe im Betrage von 6000500 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt Char⸗