Inhalts- Deneichniß. 1. Organiſation und allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung: 1. Magiſtrats⸗Kollegium und Deputationen 2. Stadtwerordneten⸗Verſammlung 3. Ehrungen 4. Wahlen zum Twainal. Landtag 9 (Reichetaga 4n8 Landtagswahl vgl. Anhang Nr. 14) 5. Büreauweſen und Beamte: a) Allgemeines und Verwaltungskoſten b) Fürſorge für die Hinterbliebenen, Rerſanen, Unterſtützungen 2 22. . II. Gemeindege biet und Bevötterung: 1. Gemeindegebiet und Bebauungsplan 2. Bevölkerung 3. Wohnverhältniſſe Seite 10 11 13 III. Städtiſcher Grundbeſitz und * Frrfarge für Grund⸗ beſitz und Straßen: 1. Städtiſcher Grundbeſitz 2. Städtiſche Hochbauten 3. Baupolizeiliche Thätigkeit 4. Straßenpflaſterungen. 5. Sand⸗ und Kies⸗Gruben, Lagerglat 6. Kanaliſation: 3). Bau der Kanaliſationswerke 5) Betrieb der Kanaliſationswerle c) Hausanſchlüſſe d) Rieſelſelder. 3 2 e Waſſerverſorgung, ſowie Gms⸗ und Flußwaſſer⸗ ſtand, auch Regenmengen: a) Waſſerverſorgung 5) Städtiſcher Waſterbecbrauaf () Brunnen d) Grund⸗ und Kuhwaſſerſan, Magenmengen 8. Partverwaltung: 2) Koſten ) Baumſchulen ) Schmuckplätze. d) Straßenbepflanzung e) Anlagen auf den Schulhöfen, am Krankenhauſe und- Hoſpital , Geracheguee g) Spielplätze. 2 9. Beleuchtungsweſen: 2). Die Gasanſtalten A. Allgemeines B. Spezieller Bericht 22 5) Die- Errichtung eines ſtädtiſchen cannn⸗ 10. Straßenreiigung. 5 IV. Unterricht, Bildung: 1. Das ſtädtiſche Schulweſen A. Das. Realgymnaſu»m B. Die Oberrealſchuuee 4 3. C. Das Reformgymnaſium 1). Die höhere Mädchenſchule E. Die Bürgermädchenſchule I. Die Gemeindeſchulen 8 7 6. Die Hülfsſchule für Schwachbefübigte II. Der Stotterunterricht 1. Die Mudchenfortbildungeſchule K. Das Fortbildungsſchulweſen 1. Zeichen⸗ und Handwerkerſchule 2. Fortbildungsſchule . Das nichtſtädtiſche Schulweſen: a) Das private Schulweſen 5) Die Staatsanſtalten A. Das Königliche Auguſta⸗Gynmaſium B. Die Königliche Techniſche Hochſchule Die ſtädtiſche Volksbibliothek und Leſehalle V. Religionsverbände 15 VI. Die ſtädtiſche Sparkaſſe 19 vII. Das Arbeiter⸗Verſicherungsweſen: 21 1. Die Krankenkaſſen 22 2. Die Invaliditäts⸗ und Alters⸗ VBerſchung 24 3. Die Unfallverſicherung. 4. Die Verſicherung der beim Deſban, ver⸗ Kanatiatien 54 und den Gasanſtalten Beſchäftigten. 4 25 vIII. Städtiſcher Arbeitsnachweis 27 IX. Die ſtädtiſche aeet 27 1. Allgemeines 2. Spezialbericht NX. Die öffen tliche Geſundheitspflege: 28 1. Die ſtädtiſche Fleiſchſchau „a. 2. Die Impfangelegenheiten 29 3. Die Krankenpflege: 20 2) Das ſtädtiſche Krankenhaus 5) Privatanſtalten, Sanitätswachen, unſauſatlonen 30 4. Die ſtädtiſche Desinfektionsanſtalt 30 5. Volksbadeanſtalt . 31 6. Bedürfnißanſtalten „. , 31 XI. Rechtspflege, Polizei, Militär⸗Angelegen⸗ heiten: 31 1. Das Gewerbegericht 32 2. Die Thätigkeit der Scheesmanner 32 3. Das Königliche Amtsgericht 4. Der Stadtausſchuß 5. Die Königliche Poltzeidiretnon e 32 6. Militär⸗Angelegenheiten 36 XII. Handel und Gewerbe: 74 6 Märkte 45 . Das ſtädiiſche Aichamt 2 49 4 . „ 4. Verſchiedene Mutcheimngen. XIII. Verkehrsweſen: 56 1. Perſonenverkehr 58 2) Große Berliner Straßenbahn. Seite 62 73 80