17 Bezeichnung des Grundſtück⸗s Unbebaut. Wilmersdorfer⸗Straße Ecke Mommſen⸗Straße Zuſammen 4 bebaute u. unbebaute Stiftungs⸗Grundſtücke Zuſammen ſtädtiſcher Grundbeſitz am 31. März 1899. 38 bebaute Grundſtücke 28 unbebaute Grundſtücke 6ß5 Grundſtücke überhaupt Grundbuch Fläche Werth Bd. Nr. qm %. 145 5175 1096 19 000 4491 648 916 3840159 20 155 526 299336 5 551 954 1 2 4 4139495 25 707 480 Seitens der Stadtgemeinde ſind nach vorheriger Begutachtung ſeitens der Deputation folgende Grundſtücke käuflich erworben: 2 Grundbuch⸗] Tag Größe ) Kanſpreis 8² 8 D9— 2. 5) Gerichts⸗ 3 5 2] Lage der Grundſtücte] Frühere Eigenthümer bezeichnung Auſ. 2 2 2 2 ſund Stempel⸗ſ2 2 — 5 S2 2 S 74%; + 27 28 Bd. Blattf laſſung 4 5 Loſich 5 — 1 Nr. a 1am4 a 2 1ℳ 1 m Im l. a Zwiſchen Nehring⸗ Nitze ſche Erben 43 18973 , „ 7. „ 41. 4 1. und Danckelmann und Frau Marr⸗ 8679 315 10 241 676 80027 84 Straße Hanſemann 43 1898 „A . Direktor Eichmann, 2.. 84 .. 139 88 3 94 ) 169 906 Zwiſchen Svareß 142 50621 1893 )/) 2.] Srace mn Straße Witmwe Henſchel 148 5243] 139%% ] 2611 257% 111204 500 6599 651] 281 110 50%42 60 Rentier Nürrenbach 81 3085 63 28 14 93 10 28 1 1. . 2 u. Miteigenthümer E. 11.] 43 104 102 In den Spreebord⸗] Rentier Grothe 24 1293fb 13. In ] 3159 7 27 ) 3 wieſen zwiſchen der — —2—— — 1899 —3 24 2 20 1— ISnde 15] Rentier Brandenburg,] 67 2672 3334 753 9% 30 2. 4. 5 „„ 17. Iv.I „„a „a 98 747 56 Lietzmann ſche Erben] 54 228 1899 ſ 2997 677 961 40 158 18 36 500 528 573 96ſ3342 Die Grundſtücke zu 1 ſind für Schulzwecke be⸗ a) Die der allgemeinen Ortskrankenkaſſe in dem ſtimmt. Mit der Errichtung einer Gemeindedoppel⸗ ſchule auf denſelben iſt bereits begonnen. Grundſtück Bd. 43 Nr. 1897 gehört noch eine Par⸗ zelle an der Sophie Charlotten Straße von 7 qm Zu dem Größe, welche vom Nachbar widerrechtlich bebaut iſt. Mit demſelben ſchweben z. 3. Verhandlungen wegen des Ankaufs dieſer Fläche. zwecken dienen. Die Grundſtücke zu 2 ſollen gleichfalls Schul Einſtweilen ſind dieſelben vom 1. April 1899 ab für jährlich 200 ℳ zu landwirth⸗ ſchaftlichen 14. 4 Auf den Grundſtücken zu 3 wird das ſtädtiſche Elektrizitätswerk errichtet. IIn den Verhältniſſen der der Deputation bisher unterſtellten Grundſtücke ſind nachſtehende Ver⸗ änderungen eingetreten: 1 1 b) ( Hauſe Berliner Straße 72 vermietheten Ge⸗ ſchäftszimmer ſind am 1. Juli 1898 geräumt. In denſelben iſt ſeitdem die Umdruckpreſſe untergebracht. Die Miethseinnahme für das I. Vierteljahr betrug 100 ℳ Das zum Zwecke der Freilegung des Char⸗ lottenburger Ufers ſ. 3. angekaufte Gebäude Lützow Nr. 1 iſt zum 1. April 1899 mieth⸗ frei geſtellt. Mit der Freilegung des Grund⸗ ſtücks iſt bereis begonnen. Die Hälfte der am neuen Fürſtenbrunner Wege belegenen Parzelle vII1 des Bergackers 2230 iſt vom 1. Oktober 1898 bis dahin 1908 von Neuem an den früheren Pächter für jährlich 90 ℳd als Lagerplatz verpachtet. Da⸗ gegen iſt das Pachtverhältniß bezüglich der 3