Grundlagen feſtgeſtellt hat. bei den Berathungen zugezogen geweſenen Direktors des ſtädtiſchen Krankenhauſes Profeſſor Dr. Beſſel⸗ Hagen im Januar 1898 eingehend Bericht erſtattet. Faſt zur gleichen Zeit wurde zur Beſchleunigung der Angelegenheit insbeſondere zur Feſtſtellung des Bauprogramms eine gemiſchte Deputation gebildet. Zu derſelben gehören der Magiſtratsdirigent als Stadtbaurath Bratring, Stadtrath Vorſitzender, Dr. Edel, die Stadtverordneten Dr. Waldſchmidt, Ströhler, Fränken. An den Berathungen der Deputation nahmen außerdem die beiden Oberärzte des Kranken⸗ gaue Theil. Ferner wurde es zur Feſtſtellung des uprogramms für zweckmäßig erachtet, den König⸗ lichen Baurath Schmieden ſowie den Verwaltungs⸗ Hierüber iſt ſeitens des Reimarus, Schrobsdorff, Bertuch und 21. — Ueberh. von der Königl. Polizei⸗ Direktion, Hochbau⸗Entwürfe 348 437 Von anderen Verwaltungen vorgelegt: 25 Gasrohrprojekte mit einer Rohr⸗ länge von rund 12400 m 14 Waſſerrohrprojekte mit einer Rohrlänge von rund 4200 m 4 Projekte für Kabel⸗ pp. Verlegung mit einer Leitungslänge v. rund 2300 m Zuſ. 39 (im Vorjahre 43) Projekte mit einer Rohr⸗ bezw. Leitungs⸗ länge von rund 18900 m direktor des Moabiter Krankenhauſes Merke als Sachverſtändige zuzuziehen. Die Vorarbeiten für die große Krankenhausanlage ſind natürlich be⸗ deutend und die Vorlegung und definitive Feſt⸗ ſetzung des Spezialprojekts erſt Anfang des Jahres 1899 zu erwarten. Im Uebrigen verweiſen wir auf den in der Anlage abgedruckten Bericht der Deputation für die Feſtſtellung des Bauplans 3. Sanpolieiliche Fhätigneit. In das Berichtsjahr fiel der Erlaß der neuen Baupolizei⸗Ordnung vom 22. Auguſt 1898. Zur Revi ſion von der Königl. Polizei⸗ Direktion vorgelegte Hochbau⸗Entwürfe: 1. Neubauten. ) Vorderhäuſer: 1898/9 1897/8 Ohne Seitenflügel 13 15 Mit 1 — 25 25 „2 2 5 25 18 „ 1 Quergebäude 1 H „ 2 Quergebäuden e 1 — „ 1 Seitenfl. u. 1 od. 2 Quergeb. 15 37 „ 2 Seitenfl. u. 1 Quergeb. . 21 33 „ 2 u. 3 Seitenfl. u. 2 Quergeb. 2 7 b) Hinterhäuſer: Seitenflügel 10 7 GAuergebäudeee 3 3 Fabrikgebäude einſchl. Werkſtätten 25 21 Treibhäuſer, Wirthſchaftsgeb. ꝛc. 4 18 Stallgebäudeeee. 14 — Schuppen 17. 22 Kleine Anbauten. 38 46 Verſchiedenes ſ1897 einſchl. 1 Villa u. 5 öffentl. Gebäude) 42225 2 39 Zuſammen Neubauten 239 291 2. Umbanten⸗Beränderungen. Für Umbauten, Reparaturen, Veränderungen und Einfriedigungen: 3. Projelte und Anſchläge für größere Banansführungen. Es wurden aufgeſtellt: 6 Koſtenanſchläge und Bedingungen für die auf Koſten von Adjazenten auszuführenden Straßenregulirungen im Geſammtumfange von rund 19700 qm Fahrdammfläche, 25 Projekte für ſonſtige Straßenregulirungen Aufhöhen bezw. Abſchachtungen mit Neu⸗ pflaſterung im Geſammtumfange von 47 150 qm, 16 Projekte für Baufluchten und Bebauungs⸗ pläne. An den zu unterhaltenden Straßen wurden aus⸗ geführt bezw. beaufſichtigt: 707042,72 am mit Pflaſter befeſtigte Straßen⸗ flächen, 131000,00 qm mit Chauſſirung befeſtigte Straßenflächen, Stück größere Reparaturen am Straßen⸗ pflaſter im Geſammtumfange von 1107 1,39 m. 10 524 Stück kleinere Reparaturen am Straßen⸗ pflaſter, 641 Stück Reparaturen an Bürgerſteigen, 186 Stück Recherchen wegen Verlegung von Gasröhren, 118 Stück Recherchen wegen Verlegung von Waſſerröhren, 70 Stück Recherchen wegen Verlegung von Kabeln, 383,73 Ifd. m Regulirung von aufgerufenen Bürgerſteigen vor Privatgrundſtücken. 38 Stück Brunnenreparaturen, 93 ſtraßenpolizeiliche Recherchen, bei welchen rund 19500 qm mit Granitplatten und Moſaikpflaſter befeſtigte Bürgerſteige revi⸗ dirt und abgenommen worden ſind. Treppen⸗, Fenſter⸗ und Thüranlagen 6 53 Ladeneinrichtungen e Balkonanlagen 34% 11 Verſchiedenes 14 41 Einfriedigungen 31 36 Zuſammen Umbauten ꝛc. 109 146 1 1