haben muß, ergiebt ſich aber, ſchon aus den eben angeführton Zahlen hervor⸗ ginge, aus der weſentlichen Steigerung der Gas⸗ abgabe während der Tageszeit. rung des Unterſchiedes zwiſchen Maximal⸗ Anmalteg⸗ nsa läßt den Einfluß der Ver⸗ auch wenn es nicht Auch die Verringe⸗ 33 fange erſt im und wendung des Gaſes zu Kochzwecken erkennen. Die Verwendung des Gaſes zu Heiz, und Koch⸗ zwecken begann in Charlottenburg in größerem Um⸗ Jahre 1892 93. Seit dieſer Zeit zeigt ſich, wie die nachſtehende Tabelle gec, fortgeſetzt eine günſtigere Vertheilung der Gasabgabe. Tagesabgabe, d. h. von 6 Uhr frühl Maximalabgabe Minimalabgabe Gasabgabe bis 6 Uhr Abends in 24 Stunden in 24 Stunden Ctatsiahr Aberhanot im Jahresdurchſchnitt 5 Proz. der Proz. der Proz. der Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ ſammt⸗ ſammt⸗ ſammt chm chm abgabe chm abgabe hm abgabe 1892/93 7 018 950 2 052 240 29,23 35 120 0,500 7 240 0,100 1893/94 7 999 300 2 354470 29,43 40 440 0,505 7 980 0,100 1894/95 9 029 700 2 708 500 29,99 45 250 0,501 9 130 0,101 1895/96 10 753 900 3 520 380 32,73 54 840 0,510 10 280 0,095 1896/97 12 788 300 4 559 370 35,65 63 530 0,496 13 560 0,106 1897/98 14 920 500 5 683 920 38,89 76710 0,514 16480 0,111 1998/99 17 401 500 6 842 940 39,32 80 950 0,465 20 890 0,120 Berechnung des Gewinn⸗Ausfalls gegen den etatsmäßigen E . pro 1898/99. 4 Einnahmen u. Ausgaben Iſt Einnahme 1 und Mithin gegen den Vor⸗ nach dem Etat Ausgabe für anſchlag unter Zugrunde⸗ 8 ſur 4 legung der Zahlen für 2² Bezeichnung 17800000 vm für je 17417400 cbm je je 1000 chm Gasproductionſ 1000 hm 1000 hm Gewinn Verluſt . % ʒ . 4] %. 44 . ] . Einnahmen 1] Für Gas .J2 159640 121 32,809]2 144 728 53] 123 13,712] 31508 60 4 2J „ Cokes 837 900 ] 47 07,303] 712 589 50 40 91,251 107300 24 3) „ Theer , 73625 4 13,624] 78 194 19J 448,943] 6151 65 4] „ Ammoniakwaſſer 33000 1 85,393 35537 96 204,0371 3247 30 51 ,, ſonſtige Nebenproducte 450 02,528J 475302 27,289) 4312 72 Summa Einnahmen 3 104615 174 41,6572975 803 20 170 85,232 45 220 27 107300 24 Ausgaben 6] Für Kohlen 1030000 ] 57 86,5171010596 13] 58 02,221 2735 23 7 „ Reparaturen 102600 5 76,404] 111052 94J 6 37,5986 10658 40 8ſ „ Betriebs⸗Löhne 284000 15 95,506] 262048 24] 15 01,520 15847 40 9 „ Feuerung u. Heizung ] 259540 14 58,090 237 880 18f 13 65,762] 16081 14 100 „ Erleuchtung d. Fabrik⸗pp. 7 Räume 34000 . 191,011] 33613 300 192,98] 34417 111 „ Allgem. Betriebsunkoſten 26 150 146,910/ 20343 62] 1 16,800 5244 38 2. 14 „HGeneralunkoſten 185 436 44 1041,778] 186242 79] 10 69,291 4792 05 13. „ Zinſen 284496 56] 15 98,295] 283 160 71J 16 25,7355 1177933 144 „ Abſchreibungen 222280 1 1850,449] 3061 22] 1757640—15164—21—— Summa Ausgaben 2535603 142 44,9602451073 19] 140 72,554 53337 83ſ 23309 18 bleibt Gewinn] 569012 3196,697 52473001] 30 12,678 32051 32 Hierzu 14 15 Gasmeſſermiethe 48000. 48078 10 278 . 16] Gaskoch⸗ pp. Apparatemiethe 15900 4 2356479 8564 79 17] Gewinn beim Straßenbe⸗ 57 leuchtungs⸗Conto 29 2— 681172 6573 4 2 1 18] Gewinn beim Magazin⸗Conto] 22204 1534—— —— 25 634 62 603300] Gewinn überhaupt 2 15216 61] 5768594 5