2 —. 58 — Der Turnuntericht der Schüler der Hauptklaſſen 20 Schülern und Michaelis 1898 11 Schülern die fand in 12 Turnabtheilungen ſtatt. Es waren be⸗ freit auf Grund ärztlichen Zeugniſſes vom Turn⸗ unterricht überhaupt im Sommer 43 (7,9 pCt.), im Winter 46 (§,2 pCt. der Schüler), von einzelnen Uebungsarten im Sommer 6 (1,1 pCt.) im Winter 4 (0,7 pCt). Die Turnſpiele fanden im Sommer auf dem Exerzierplatze in der Sophie⸗Charlotten Straße jeden Sonnabend Nachmittag von 4 bis 6 Uhr ſtatt. Sie waren durchſchnittlich von 68 Schülern be⸗ ſucht. Beſondere Vereinigungen von Schülern zur Pflege der Bewegungsſpiele beſtehen zur Zeit nicht. Im Winter wurde Sonnabend von 4 bis 6 Uhr Nachmittags ein Freiturnen abgehalten, durchſchnittlich turnten 90 Schüler. Freiſchwimmer waren 158 Schüler, alſo 28,3 pCt. — — Im Laufe des Jahres 1898 99 haben das Schwimmen zum Oberlehrer am hieſigen Reformgymnaſium ge⸗ erlernt 31 Schüler. Am Handfertigkeitsunterricht nahmen im ganzen §0 Schüler aus — III theil. Es war ein Holz⸗ ſchnitzkurſus und ein Pappkurſus eingerichtet. Die Schüler verſammelten ſich in 3 Abtheilungen wöchentlich einmal zu zweiſtündiger Arbeit. An Bei⸗ trag für Verbrauchsmaterial wurden 4 ℳ für den Schnitzkurſus und 2 ℳ für den Pappkurſus im Halbjahr erhoben; die Werkzeuge wurden unent⸗ geltlich geliefert. Bei der Abſchlußvrüfung wurde Oſtem 1898 Reife für “ II bezw. für den einjährig freiwilligen Dienſt zuerkannt. Das Schulgeld betrug für Hauptklaſſen 100 ℳ, für die Vorſchulklaſſen 72 ℳ, Im 1. Halbjahr 1898/99 wurden 80½ und im II. Halbjahr 1898/99 81½ Freiſtellen bewilligt. B. Oberrealſchule. Oſtern 1898 fand die Oſtern 1896 begonnene Erweiterung der Realſchule zu einer Oberrealſchule durch Eröffnung der Oberprima ihren Abſchluß. Der wiſſenſchaftliche Hilfslehrer Ir. Schulze wurde wählt und iſt am Schluß des Schuljahres dorthin übergetreten. Der Schuldiener Rietz wurde Michaelis 1898 in den Ruheſtand verſetzt. Am Jahresſchluß war vorhanden: an Lehr⸗ perſonal: 1 Direktor, 15 Oberlehrer, 3 wiſſenſchaft⸗ liche Hilfslehrer, 1 Turulehrer, 1 Zeichenlehrer und 6 Vorſchullehrer: an Klaſſen: 14 Hauptklaſſen und 6 Vorſchulklaſſen. Ferner war 1 Heizer vor⸗ Die Reifeprüfung beſtanden Oſtern 1898 4 handen. Schüler, Michaelis 1898 3 Schüler. Anzahl der Schüler von Oſtern 1889 bis 1899: 1889 1890 1891 1892 1893 1894 0 1896 1897 1898 1899 560 528 562 643 686 703 7412 747 841 855 817 32 34 1 81] +43 717 41 730 94 14 1 38 Religions⸗ und Heimathsverhältniſſe der Schüler: EEE-‚ ZII zzF Ober⸗Realſchule 1 Vorſchule 2 4 % 2 44 2 „ 2 11. K 3 2 2 2 2 2 22 2 2 2 2 2 ⸗ S S S 2 5 5 ſ8 2 3 413 23 8 Anfang des Sommerhalb⸗ 144 12 4 jahres 18898 516 14 1 24 434 106 15 275 18 — 7 280 18 2 Anfang des Winterhalb⸗ 12 1 K 2 jahres 1898/99 510 171 1 22 432 102 16 269 15 — 7 222 172 1 Am 1. Febrnar 1899 486 21 1 22 425 88 17 J276 10 — 5 273 15 3