61 Die Klaſſen⸗Frequenz 189899 am Reformgymnaſium. Bezeichnung des Zeitpunktes v 5 VI Sa. A. Hauptanſtalt. E. Vorſchale. 02 1. Beſtand am 1. Fe⸗ bruar 189988 2 Abgang bis zum Schluſſe des Schul⸗ iahresssse 3a. Zugang durch Ver⸗ ſetzung zu Oſtern 3b. Zugang durch Auf⸗ nahme zu Oſtern 4. Frequenz am Anf. d. Schulj. 1898/99 Zugang im Som⸗ merſemeſter 1898 Abgang im Som⸗ merſemeſter 1898. 7a. Zugang durch Ver⸗ ſetzung z. Michaelis 7b. Zugang durch Auf⸗ nahme zu Michaelis Frequenz am Anf. d. Winterſem. 189899 Zugang im Winter ſemeſter 1898/99 Abgang im Winter⸗ ſemeſter 189899 . Frequenz am 1. Fe⸗ bruar 1899. 39 2. Durchſchnittsalter 12 am 1. Febr. 1899 ) 3 Schüler aus 13. 5. 6. 8. 9. I. 12 10 M. 4 M 25 I. 11 36 20 24 39 38 I. 11 I M. 2 M. 48 141 23 N 9 3. 9 M. 22 2 33 40 9 I. 8 I. 5 0 M. 5 M 32 18 24 10 1 26 25 23 23 § J 6 I. 6 J. 63 * 5. 5 M. 9 M. 11 M. 11 M. ) Die Frequenz erklärt ſich durch Vertheilung der Schüler der zwei Abtheilungen auf drei. Für den Turnunterricht waren die Schüler der 100 ℳ und für die Vorſchulklaſſen 72 % Hauptklaſſen in 2 Turnabtheilungen eingetheilt. Befreit waren im Sommer 9, im Winter (§ bez. 6 Proz.) ganz, im Sommer 4, im Winter 6 (3½ bez. 4 Proz.) von einzelnen Uebungsarten. Freiſtellen wuiden im 1. Halbjahr 1898 99 4, § im II. Halbjahr 1898 99 5 bewilligt. J1. Höhere Mädchenſchule. 7 Die Anzahl der Klaſſen hat ſich inſolge Theilung Das Schulgeld betrug für die Hauptklaſſen der Klaſſe 111 zu Oſtern 1898 von 15 auf 16 vermehrt. Die Frequenz war folgende: 1 Bezeichnung % 2 2 f 2 2 4 38 2Ei — 2 24 5 — 2 8. S — —. — E E 2S S C4 21 2 des Zeitpunktes gIS 22 5 1 — Beſtand am 1. Februar 1898] 16 17 40 30 31 40 40 36 35 35 36 46 34 43 26] 505 Abgang] 16 3 6 7. 61. 41. 1. 5. 6f 4 2, 1 3 4 63 Iugang / bis Oſtern 1 1. 1 4 2. 2. 13 9 5 5. 1] 222 0. 20 Abgan 114. 31 23 23 34 34 28 26 27 30 45 3 41 1] 360 5.1. 4 durch Verſetzung] 13 30 24 23 34 35 28 26 28 28 21 25 43. 2 36,0 Zahl zu Oſtern 14 31 25 26 38 39 35 36 44 40 30 34 44 33 23 29] 521 ang 1. f11. 1. 3. 2. 3. 41. 2. 2 4 3 4 8 1. 2 4 40 Zuoang] bi Oktober . i e e, e e e e Abgan 11. 2 4. 1. 1 u 21 4 333 22 94 52 durch Verſetzung 4 4222 1. 137 21 29 1 1 18 Zahl im Oktober 14 29 23 24 38 36 32 35 42 40 45 48 36 31 22 34 529 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 5