— 42 — Im A. ns s. 1898 —— die —2—.— in den Stunden von Tage 1—11 11— 12] 12—1 5—6 6—7 7.—8 89 Zuſ. Sctagaa. . . 456 435 225.) 2 2 —2 — 112. Wochentags . . . . ſ1756 1772 1490 37722 4076 3219 259 16844 Zmfammen ſ 2212 2205 1725 3772 4076 3219 759 17968 Von 1000 ohne Sonntage 104 105 89 224 242 191 45 1000 „ 1000 mit Sonntagen 123 123 96 210 227 179 242 1000 Die größte Frequenz ſindet ſonach in den Stunden Literaturgattungen beurtheilen zu können, wurde in von 6— 7 und von 5— 7 Uhr Nachmittags ſtatt. den Monaten Auguſt 1898 und Jannar 1899 ein um die Art der Benutzung der Volksbibliothek ausführliches ſtatiſtiſches Material geſammelt. Das⸗ durch die verſchiedenen Stände und Berufsarten ſelbe iſt von dem Statiſtiſ chen Amt der Stadt Char⸗ ſowie die Stärke der Benutzung der einzelnen Ab⸗ lottenburg bearbeitet und in den Monatsberichten theilungen der Bibliothek und der verſchiedenen deſſelben für die betr. Monate veröffentlicht worden. Nach dieſer Bearbeitung ergab ſich Folgendes: Ihrer Berufszugehörigkeit nach entfielen von Von 1000 Entleihungen entfielen auf die einzelnen 10%0 Entleihern (männlich und weiblich zuſammen) Litteraturgattungen: auf nachſtehende Berufsarten: 0 Auguſt Januar gi n Auguſt Januar Be 0 p erufsgruppen 1838 1829 Litteratur gruppen 188 1899 Fabrikanten, Kaufleute (ſelbſtänd.)] 57,20 71,88 „ 8 Buchbalter, e Lehrl., Ber⸗ Deutſche Litteratur, Opern 2 34—2 581,01 470,28 käufer, Korreſpondenten u. ſ. w.] 67,10 52,34 F. Litteratunr 186,70 175/0 Handwerksmeiſter. . . j 28,61 21,88 Aeeſthetit, Kunſt⸗ und aunm. Handwerksgeſ., 18 gelernte geſchichte 1271 21,25 Arbentee 73,70 83,59 Erdkunde und Reiſen 2 23,23 44,34 Dienſtboten, Haus Sdiener, Kutſcher, Bibliothek und Archivweſen, Er⸗ 1 Krantenpfleg) . 3,30 5,47 ziehung und Unterricht, Litte⸗ 1 8 Arbeiter ohne Veteichmmg. ungel. 30,83 30,47 raturgeſchichtee 3,19 13.21 Profeſſoren, Dozenten. 2,20 391 Kriegswiſſenſchaftenn 2,61 2,36 Aerttee. 7.70 7,81 Geſchichte, Kulturgeſchichtee 24,39 32,78 Ehemiker, Apotheker. 3,30 469 Handel und Verkehc. 407 7,55 Prediger 110 156 Memoiren, e Lebens⸗ Ingenieure. 8,80 16,41 beſchreibo. 2430. 2528 Techniker, Mechaniter u. ſ. w. 23,10 14,84 Geſundheitslehre „36 Höbere Beamttmetetet 5,50 10,94 Naturwiſſenſchaften, mawenani Subalterne Beamte. . 84,71 81,25 Ibvſtologie 2 20,03 29,24 Untere Beamte .. . ( 44,00 45,31 Ehiloſophie, Religion 2 2 13,65 20-28 Höhere Lehrer 5,50 5,17 fechtswiſſenſchaften. Geſetze 2,90 1,89 Tolkeſchullehrer und Lehrer ohne Wirthſchaftslehre, Statiſtik, 1 9 6 84 Bezeichnung . 80,31 77,34 Sozialvolitit 5 222 Studenten . 36,30 78,12 Sprachlehre und Werterbuch 2 407 708 Schüler, Seminariſten, Präpa⸗ Tect, grete echen 2. 44 % randen, Kadetten . 86,91 42,97 Photogravl te 7 2 7 f 3.30 Maler, Bild)auer 6,60 7,81 Spiel und Sport 3, 8 Schauſpieler, Sanger, Muſiker 8,80 7,82 Zeitſchriften u. Janüterblater 67,65 1 10,38 Militärperſonen. ſ 2,20 156 Augemeinessese.. 0,87 105 Schriftſtellenn.. 9,90 7,81 2 Rentiers, Penſionierte 44,00 54,69 Zuſammen ſ1000,00 1000% Verwalter, Portiers, Inſpektoren, 1 Landwirtih K 7,81 Ohne Berufsangabe, bezw. ohne BeruFff.. j 278,33 256,25 Zuſammen 1000,00 1000,00