Bemerkt wird hierzu: Die Tabelle umfaßt ebenſo wie alle folgenden Auszählungen, — die von dem Ortsarmen⸗ Verband Charlottenburg unmittelbar unterſtützten den Zahlen mitenthalten ſind außer den Koſtpflegekindern Einzelperſonen und Familienvorſtände. In die auf Armenkoſten im Krankenhauſe verpflegten und die in der Dr. Edel'ſchen Irrenanſtalt unter⸗ e 5 5 Nicht mitgezählt ſind diesmal ie 22 in der Prinz Karl Stiftung untergebrachten brachten Perſonen. Kinder, ſowie die nur aus Stiftungs⸗ und ähnlichen Mitteln Unterſtützten, und die ledig⸗ lich durch die feſthonorirten Stadtärzte behandelten Perſonen. Ein Theil der Pflegekinder, die ſich vor der Inpflegenahme in der Familie ihrer Angehörigen befunden haben, iſt ſchon in den Zahlen der An⸗ gehörigen der Unterſtützten mit enthalten Die Zahl der Angehörigen kann auf völlige Zuverläſſigkeit keinen Anſpruch machen Die von den Unterſtützten gemachten Angaben ſind nicht immer durchaus zutreffend. Außerdem fehlte bei den nur durch Krankenhauspflege Unterſtützten häufig die Angabe, welche ihrer Angehörigen ſich im Haushaltibefinden. Hinſichtlich der in den Familienhäuſern Ver⸗ pflegten lagen zum Theil von den Aufzeichnungen der Armendirektion abweichende Zahlenangaben auf Grund der Regiſterführung in dieſen Häuſern vor; im Intereſſe der Einheitlichkeit ſind die erſteren hier mitgetheilt worden. Die Unterſtützungsurſachen. a) Armenpflege mit Ausſchluß der Koſtpflegekinder: Toddes Ernährers 4. 2., „ 129 Abweſenheit des Ernährers und zwar: in Folge Militärdienſtes 4 Haſt . . 60 böslichen Verlaſſens 73 große Kinderzahl 31 Verletzung 9 Krankheit. 2011˙ Gebrechen 170 Altersſchwäche 610 zu geringer Verdienſt 415 Arbeitsloſigkeit 66 Arbeitsſcheu 2 Verwahrloſung 11 Trunt „ . 3 unzulängliche Unterſtützung ſeitens der Krankenkaſſe 1 Gutbmndung⸗ 182 Todesfall eines Familienmitgliedes 50 Einſegnung Se , 11 Obdachloſigkeit 14 b) Unterbringung in Koſtpflege. Unvermögen der unehelichen Mutter in 122 Fällen 8 „ ehelichen 9 „ Geiſtige Krankheit der Mutter , 9 , Körperliche „ „ * ee, , Trunk oder Verwahrloſung der Mutter, 6 „ Trunkenheit des Vateess 3 , Tod des Vaters und bösliches Verlaſſen e Denſ „ 4 eringer erdien 77 Tod beider Eltern „ 56 „ „ des Vaters „2 10 „ „ der Mutter „29 Einſchließlich der mur durch Krankenhauspflege unterſtützten 89 Bösliche Verlaſſung beider Eltern in 25 Fällen 1 des Vaters „ „ 7 — der Mutter „ 26 „ Gefängliche Einziehung beider Eltern „ 2 „ 10 1 des Vaters — der Mutter „ 4. Schlechte Erziehung ſeitens beider Eltern „ 4 „ „ , „ Des Vaters „ 1 „ „ „ „ der Mutter 5 B. Statiſtil der offenen Armenpflege. 1. Eingegangene und erledigte Unterſtützungs⸗ geſuche“). Unterſtützungen oder 2 Pflegegelder ſind aus Anlaß SE des Geſuches 9 8 2 1 Monat 22 2 2 1. 2 . 2 3 2 ᷣS 2 2 5 2. E — E April 98 99 69 19 101 1 Mai 98 111 77 20 14 — Juni 98. 124 77 19 26 2 Juli 98 136 94 25 17 — Auguſt 98 156 114 26 11: 3 September 98 179 124 42. 29 4 Oktober 98 179 109 35 34 1 November 98 323 206 42 71 4 Dezember 98 498 332 96 67 3 Januar 99 227 151 38 32 6 Februar 99 233 157 37 37 2 März 99 218 143 4. 23 8 zuſ. 2483 ] 1653 423 371 36 2. Eigentliche Armenpflege (ohne [Waiſen⸗ Koſtpflege). a) Laufende, d. h. auf mehr als einen Monat bewilligte und durch die Armenliſten ge⸗ zahlte Unterſtützungen nach der Höhe der monatlichen Unterſtützung (dem im Jahre gezahlten Höchſtbetrage). — ——— ———— Sätze 189%9 , 1897/98 %, ſ189/9 , 3 . 3 — 3 — 6 — über 3— 6 ℳ.] 265 14] 321 19] 372 25 „ 6— 9 „ 335 17] 3372 20 245 24 „ 9—412 „ 738 39] 650 38] 464 31 „ 12—15 „ 323 17] 266 15] 180 12 „ 15—18 „ 68. 41 37 2J 324 2 „ 18—21 „ 118 6]6 83 5 62) 5 „21—24 „ 8 —] 5—] 34 — „ 24—27 „ 35. 21 20 4 4 15 1 1 „ 22—30 , 15 1] 8 —4 3 — „ 3) . 6 — 4 — 1 — Zuſammen ] 1914 100] 1734 100 1496 100 ) Einſchließlich (Waiſen⸗Koſtpflege, aber ohne die Fälle, in denen von Amtswegen olme ein vorliegendes (ſchriftliches) Geſuch Beſchlüſſe gefaßt worden ſind und unter Ausſchluß der oben er⸗ wähnten 473 Geſuche um Bewilligungen aus der von Mendelsſohn⸗ ſchen Schenkung, — bis zum 31. 12 98 auch der Geſuche um Bewilligung lediglich von Kleidungsſtücken⸗ 2416