Hierzu kamen die Neuaufnahmen in nachſtehender Anzahl und Vertheilung: 98 — fand ſich hiernach eine M (gegen eine ſolche von 10,3 9/ 0 ortalitätsziffer von 9,8“ im Vorjahre). Ir. K. Die Belegung des Krankenhauſes ergab Beſtand am 1./4. 1898: 101 89 42 für die einzelnen Monate die folgenden Zahlen: Zugang pro 1898“/99 1537 1338 700 288. f Rie⸗ Hoch⸗ Zuſammen: 1638 1427 742 li ger e⸗ drigſter ſter Abgang durch Entlaſſung: 1362 1184 540 Monat ſtand im „ „ Tod: 126 102 145 1 Krankenbeſtand Inſammen⸗ I1188 1286 4 5 — 1 31 2 8 + Beſtand am 31. 3. 1899: 150 141 57 im April 1898 245 232 259 Insgeſammt wurden hiernach während des Be⸗ „ Mai 274. 253 297 richtsjahres 3807 Kranke, d. h. 1103 Kranke mehr „ Juni 287 277 298 als im Vorjahre behandelt. Am Schluß des Jahres „ Juli 279 253 302 verblieben als Beſtand 348 Kranke, nachdem durch „G Auguſt 274 255 290 Entlaſſung 3086 Patienten und durch Tod 373 in „ September 286 269 304 Abgang gekommen waren. „ Oktober 285 266 302 „„ November 301 292 316 Die Kranken bewegung in den einzelnen „ Irae 00 206 27 429 0 n geſtaltete ſich wi 2 „Januar 1894 3 U . 4 . e 346 329 356 „ März 351 338 363 Es kamen N Im — 1 — Monat in Zu. in Ab⸗ Im Jahre 1898/99 294 gang gang Im Jahre 1897/98 210 2 Im Jahre 1896/97 145 6 — im April 1898 233 211 „Mai 264 228 Von den im Krankeuhauſe behandelten Perſonen „„ Juni 289 283 ſind aufgenommen: „ Juli 236 282 „ Auguſt 285 256 22 1898 99 1897 98 1896/9 „ September 283 290 ) als Mitglieder v. Kran⸗ „ Oktober 323 298 kenkaſſen und Berufs⸗ „„November 320 320 genoſſenſchaften . 1403 ] 1007 ] 973 „„ Dezember 2 297 323 5) auf eigenen Antrag ohne „„ Januar 1899 335 281 Einzahlung (unter Um⸗ „ Februar 351 328 gehung der Armendirekt.) 1563 1121 878 „ März 359 364 %% gegen Vorſchuß⸗Einzahl. bezw. Ausſtellung von Zuſammen 1898 99 ] 3575 3459 Verpflichtungsſcheinen 160 199 186 4) auf Ueberweiſung der im Vorjahre ] 2543 2458 Armenpflege⸗Organe 74 28 21 und im Jahre 1896 97 ] 2339 2295 e) von der Polizei einge⸗ liefert ſ 68 A19 1 42 5) als Mitglieder des Abon⸗ Aufgenommen wurden durchſchnittlich an jedem nementsvereinsBerliner Tage 9 Kranke, mithin pro Tag 2 mehr als im Dienſtherrſchaften 256 114 108 Vorjahre, im Monat Februar 1899 durchſchnittlich g) auf diesſeitige Abonne⸗ 12, im März 11. Der höchſte Tageszugang wurde mentse 83 76 71 am 3. Oktober 1898 mit 22 Patienten, nämlich n) aufRechnungChriſt ſcher 7 Männern, 8 Frauen und 7 Kindern erreicht. 1 Freibetten 2 164 125 179 In Abgang kamen täglich durchſchnittlich 9 j) vom Perſonal d. Anſtalt 41 15 26 Perſonen gegen 7 in Vorjahre, die meiſten im März 2 und Februar, in dieſen beiden Monaten durchſchnitt⸗ Zuſammen ] 3807 ] 2704 1 2456 lich an jedem Tage 12. Der höchſte Tages⸗Abgang Von den in Behandlung geweſenen Perſonen wurde am 9. Juli 1898 mit 21 Entlaſfungen und waren: 3 Todesfällen beobachtet. ) in Charlottenburg wohn⸗ 4 Die An zahl der Verpf legungstage betrug haft 3352 ] 2304 ] 2117 im Jahre 1897 98 76559, im Jahre 1898/99 dagegen b) in Berlin wohnhaft 184 1 117 96 108 819. Mithin entſielen auf jeden der im JFahre ) in anderen Nachbar⸗ . 1897,98 behandelten Kranken 28,3 Verpflegungstage gemeinden wohnhaft . 175 ] 115 92 und auf jeden im Jahre 1898 99 behandelten Kranken 4) auf der Durchreiſe be] 28,6 S1220 jaue 1 9 b Besch ſindlich. 96 ] 168 ] 151 erbefälle kamen währen richts⸗ 322 2 , e jahres im Ganzen 373 vor, bei 126 Männern, Zuſammen ] 3807 ] 204 2456 2 102 Frauen und 145 Kindern unter 12 Natern. neber das Wirthſchaftsergebniß geben die Bei den 3807 in Behandlung geweſenen Kranken folgenden Zahlen Aufſchlußßß e