106 vor dem u — 1 Vorſitzenden ] Spruchgericht Die Klagen wurden erledigt: 2 Vor⸗ . or 7. Vor⸗ iahr jahr jahr jahr jahr jahr 1. Durch Zurücknahme vor dem Termin — —] — — 18 42 2. „ „ im Termin 53 60 8, 94 61 69 3. „ Anerkenntniß „ e e, . — 6 1 2 1 4 8 4. „ Vergleihg. 32.135 436 E4 a 468 Sa. 1—4 168 192] 24 51 210 285 5. „ rechtskräftiges Verſäumniß⸗Urtheil gegen Kläger 15 61 — — 15 6 6. „ „ Beklagten 32 37 1 44 33 38 7. „ Verſäumniß im Sinne des 5 38! Gewerbe⸗ G Geſetzes 4 * 2 1 2 — 2 1 8. „ caontradict. Endurtheil und zwar: ) durch Verurtheilung (ganz oder theilweiſ)h, 7 1] 59 741 66 75 b) „ Abweiſung der Klage 2 F 11 13] 99 94 110 107 Sa. 5—8] 67 58 161 169] 228 227 9. auf andere Weiſe (Ruhenlaſſen des Prozeſſes, abweiſender Beſchluß wegen Unzuſtändigkeit ꝛc.) .. . 87 102 8 5] 95 107 Sa. 1—9] 322 352 193 225] 533 619 Unerledigt blieben am Jahresſchluß:] — 1 — — 16 10 Die Einzel⸗Summen ergeben folgendes Prozent⸗ Verhältniß zur Geſammtzahl der erledigten Klagen: 4) auf gütlichem Wege (Sa. 1—4): vor dem Vorſitzenden 31,5 pCt. (31,0) Bürgerliche Rechts⸗ ] Beleidigungen und „ „ Spruchgericht 4,5 pCt. (8,2) ſtreitigteiten Köwerwerletzungen überhaupr einſchl. vor dem Termin) 39,1 vEt. (46,0) 414 von den Ae 4 in „ durch Austrag des Streites (Sa. 5—8): Sachen Spalte Sachen Ipalte vor dem Vorſitzenden 12,6 pCt. (9,4) Name 330 9.7 2 o 340 1 „ „ Spruchgericht 30,2 pCt. (27,3) des beide Kane —2 beide ten ſberbann e ſeee eeſenen e 8 22 9 — %% auf andere Weiſe (Ziff. 9): Muuc . 2u De f 22 42 vor dem Vorſitzenden 16,3 pCt. (16,5) 1 gand⸗ Ger⸗ 1 vand⸗ verſuch „ „ Spruchgericht 1,5 pCt. (0.8) lung 5 lung mit Er⸗ überhaupt 17,8 pCt. (17,3) 14 digt 7 1 d) im Ganzen (zu a—0): — ee 19 vor dem Vorſitzenden 60,4 pCt. (569) R . . 13 10 4 255 0 44 „ „ Spruchgericht 36,2 pCt. (36,3) ſKtäct: A. Laegelrl 40 19 12 „„ Termin zurüctgenommen 3,4 pCt. (6,8) 7 O. Hoffmann 7 6 64] 99 43 32 Als Einigungsamt iſt das Gewerbegericht nicht §. roeſſe — 34 13 10 angerufen worden. W. Dalchow 3 3 3 61 33 22 F. Foerſtner 2 2 2 101] 37 24 2. Die Thätigkeit der Schiedsmänner. F. Pahl 1 — — 1 115 50 28 ie Zabl der Schiedsmanner iſt im Jahre 1898 C. n 2 2 . dieſelbe geweſen wie im Vorjahr. 0, Stiebin 24 22 102 5 20 Auch der Procentſatz der Fälle in denen beide O. Schmock 2 2 2 56 27 13 Parteien vor dem Schiedsmann erſchienen, iſt derſelbe A. Frieſicke 7 7 1 §9 26 18 wie im Vorjahr geblieben (40 Proc.) gegen 43 Procent M. Epenſtein 1 13 414 48 31 25 im Jahre 1896. Von den Sachen, zu welchen beide — Parieien vor dem Schied⸗mann erſchienen, wurden 14 Schdsm. 38 33 26 1167 446 282 durch Vergleich oder Sühne enledigt⸗ 1896: 64, 14 Schdsm. 39 35 33 977 375 219 1897: 61, 1898: 64 2 40 9 Schdsm. 966 58 52 52 935 376 223 Tabelle der Schiedsmänner.