3. Das Künigliche Amtsgericht. 1. Zivilſachen. * 2 2 222]] a) Bürgerliche Rechts⸗] 5 2 5 22 22] 3 ſtreitigkeiten. 8* 2] 22 22 5 Mündliche 2 2 8 S E 2 5 5 Verhandlungen. 8 3 * 2 Gewöhnliche 10% 6756 20 860 2509 305513200 Prozeſſe. 11898 7532 19 798 2786 288214017 Urkund.⸗ und 11898 1256— 5 40 122] 1423 Wechſelprozeſſeſ 18981316— 9 32 103] 1460 Andere An⸗ 84 16— 5 — 71 28 gelegenheiten 11898] 23— 4 — 9 41 Zuſammen J1897 8028 20 870 2549 3184 14651 7 11898 8871 19 811 2818 2994ſ15513 b) Konkursverfahren waren 112, (80) anhängig; 41 (31) wurden im Jahre (1897) eröffnet. Nach Mittheilungen in der Statiſtik des deutſchen Reiches betrug die Zahl der neuen Konkurſe: 1898 1897 1896 in Charlottenburg. 46 34 27 „Berlin 320. 322 355 in 28 Großſtädten im Reich 1946 1777 1705 2. Strafſachen. Es ergingen 2556 (2262) Urtheile des Schöffen⸗ gerichts, 338 (417) des Amtsgerichts, zuſammen 2894 (2679) in Forſtdiebſtahlſachen 18852 — in Privatklageſachen 18% 204 nachdem eine Strafbefehl beantragt 1897 69 oder erlaſſen war . 11898 68 11897 1128 wegen anderer Vergehen 11898 1272 1897 1302 2 0 Uebertretungen 11898 1270 2 11897 2679 Zuſammen 1898 2894 Hierdurch wurden Perſonen ver⸗ 1897 2305 urtheilt 11898 2635 1897 678 Freigeſprochen 118 776 4. Der Stadtansſchuß. Im Jahre 1898 wurden 8 (7) Sitzungen ab⸗ gehalten. Von den aus dem Vorjahre als unerledigt übernommenen 19 (16) und den neueingegangenen Es wurden Es 489 (416) zuſammen 508 (432) Streitſachen ſind 4 11 Laufe verblieben 24 (27) durch Endurtheil, 341 (233) ohne mündliche c) Nicht ſtreitige Angelegenheiten. der Jahres am Jahres⸗ Verbandlung durch Beſcheid und 122 (153) durch pendet ſchuß Anerkenntniß oder Vergleich oder auf andere Weiſe erledigt, während 21 (19) Sachen als unerledigt in 6 2 22. 11897] 453 3726 das nächſte Jahr übernommen werden mußten. Es Vormundſch. Pflegſchaften 11898] 621 4001 ſind ferner Konzeſſionen ertheilt 10 (13) zur Gaſt⸗ Auseinanderſetzungen und J1897] 267 19 wirthſchaft, 304 (370) zur Schankwirthſchaft mit Erbtheilungen „ 11898] 234 23 und 205 (251) ohne Branntweinausſchank, 126 (115) . 18341 — 2 zum Kleinhandel mit Branntwein, 13 (8) zum Handel Stiftungen 68 2 mit Giften, 7 (3) zu Schauſtellungen pp., 25 (37) 11897] 108 8 zur Aufſtellung von Dampfkeſſeln und 7 (4) zu Verwahrungen 11898 77 7 gewerblichen Anlagen. Handelsfirmen 18 148 195 5. Polizei⸗Verwaltung. 1897 18 8²2 Die Polizei⸗Verwaltung der Stadt Charlotten⸗ Prokuren f 30 96 . iſt Gach der Koniglichen 4 . — 2 189 54 178 welche dem Kgl. Polizeipräſidium von Berlin unter⸗ Handelsgeſellſchaften 655 58 200 12 Den 71 0 %452% zu 21. 2 1189 — 9 Koſten beläuft ſich zur Zeit auf 196 13 2 ie Genoſſenſchaften „4118281 — 9 nachſtehenden 4 0. beruhen auf Auszügen aus Muſt 1489 9 43 entſprechenden Nachrichten der Königlichen Polizei⸗ Auter 7 1887 14 41 Direktion. Soweit 9 vorhanden war, ſind 189 27 84 die früheren Jahre zum Vergleich mit herangezogen Binnenſchiffe 1188 36 §4 ee. , Ke , . Paß⸗ Reiſe⸗ Jagd⸗ 2 8 2 Geſinde⸗ Arbeits⸗ Ausladeſcheine Jahr entniß⸗ karten ] päſſe ] ſcheineſ ⸗ 2 dienſtbücher] bücher für die für die ſcheine 5 * 2 m. w. m. w. Spree Havel 1889 693 200 206 167 74 147 506] 506 298 1725 1511 1890] 1079 159 217 209 76 140 580] 602 335 1852 2159 1891] 1427 207 213 217 121 162 700] 563 210] 2568 2756 1892] 1448 204 311 257 145 155 625 2246 680 4663 4914 1893] 1122 244 316 319 135 162 665f 335 336] 4629 4394 1894] 982 268 357 348 217 172 706] 664 349] 2997 4006 1895 537 370 491 340 311 148 808] 675 397 3611 3318 1896] 815 ] 322 ] 660] 347 347 120 972] 725 437] 217 2205 1897 1132 365 800 305 351 167 „66] 807 561] 2979 2466 1898] 1185 408 959 360 361 113 1005] 849 510] 2861 2997