1 14 — ——— — —— — 5 Zahl der ] 3abt Innungs⸗ 2] Weiteren Innungs⸗ n ——— —ergſ ſgmntentaſſenſs 3] Verbänden an ehörig 222 24 u 2 prüft.⸗ 82 2 gehorlg , 8 26. Iuu B ich 2 E 8 bezw — 2 5 16 2 2 D er2 1897 E ezeichnung 5 2 ausge⸗] 2 2 22 2 ⸗ 2 2 2 Ef 2 der 3 2 Sſſonen.ſ22 = 2ſ24⸗ 222] 5 2 S J12z22⸗- 22 22 3 2 2 Innung 2 — 2182 224E 38 Bezeichuug der 12 8 2 2 am 1 Dzbr 2 2 63S 8 24 2ſ2 Verbände. 232 ]3 2 2 5 2] ES= 2ſ6 22 228 5 2 8 1898 5 S] 1222 22 224 12 2 * 2 ß6³ 21² — IE.S.2 922 . 2. — — / Centralverband Dentſcher Bäcker 2 67 32 8 9 1 11 Säcker-Immng. „Germania“] 1 2 Barbiere, Friſeure Bund dentſcher Barbiere, ⸗ u. Perrückenmacherſ 86 30 71 11 1 — 1 1 11 Friſeure u. Perrückenmacher⸗JI = 1 Innungen d. Prov Brandenb.])— — 2 2 61, 3, 2. 1 Verband deutſcher Glaſer⸗ 3 Glaſer 19 10 7 — 1 1 Innungen. 3 1 Deutſcher Malerbund und 1 Maler 24, 282 11. 2 1 1 1 1 Umerwerband d. Malermeiſterſ 1 1 Maurer⸗ und 8 1 der Provinz Brandenburg. 5 1 17 41 82 4322. Innungsverband Deutſcher Zimmermeiſter] 43 41 5] 4 1 1 Bangemencmter 142 6] Schlächter 17 11 51 2 32— — —) — — 2 1 2 Schloſſer 16 66 2115 —— — — — — 20 2 1 §8] Schmiedemeiſter] 24 22 5, 1 44 — 1 ſ1 Deutſcher Schmiedebund. 1 1. 1 f S 1 5 — 41 Bund deutſcher Schneider⸗ 9 Schneider 24 5 — 4 1 1 1 Iauugen 424. 41 2 II 4. . 1 Central⸗Verband deutſcher 10 Schuhmach. alte I. 50 10 1 11 Schuhm. Irmmengeng. Derin. 1 11 Stell⸗u. Rademach. 20 5 1 6—4 — — — — 1 „ 1 7 f : 1 Vund deutſcher Tiſchler⸗ 12 Tiſchler 18 15 3 1 1 11 Fuaungen. 1. Zuſammen ſ 408 275 J64 27 3 2 11 5 1 9 3 1 51 11 8 Den Antrag auf Umwandlung in eine 3wangs⸗ 4. Allgemeine Mittheilungen über die Cage innung hatten 6 Innungen geſtellt, die Schuhmacher⸗, Maler⸗, Schneider⸗, Schmiedemeiſter⸗, Tiſchler⸗ und die Glaſer⸗Innung, von denen nur die beiden letzteren ihren Antrag bewilligt erbielten. Die übrigen wurden vom Regierungs⸗Präſidenten abgewieſen. Auch die hiergegen von der Maler⸗ und Schneider⸗Innung er⸗ hobenen Beſchwerden ſind vom Handelsminiſter zu⸗ rückgewieſen worden. Nur auf die Beſchwerde der Schmiedemeiſter⸗Innung hat er die Einleitung des geſetzlichen Abſtimmungsverfahrens kurz vor Schluß des Berichtsjahres genehmigt. Die Tiſchler⸗ und die Glaſer⸗Zwangsinnung ſind mit dem 1. April d. Is. errichtet und die beſtehende freie Tiſchler⸗ und Glaſer⸗ Innung gleichzeitig geſchloſſen. Die J ebenſtatute können erſt nach Genehmigung der Hauptſtatute umgeändert werden. Demgemäß hatte bis zum Jahresſchluß nur die Bäcker⸗Innung das be⸗ ſtehende Nebenſtatut für ihre Innungskrankenkaſſe ab⸗ geändert und in der neuen Faſſung genehmigt erhalten. Dem unter dem Namen „Verein Charlotten⸗ burger Innungen“ hier beſtehenden Innungsausſchuß iſt die Genehmigung ſeines auf Grund des neuen Geſetzes ebenfalls abgeänderten Statuts ſolange ver⸗ ſagt worden, bis alle demſelben angehörenden Innungen ihre neuen Statute genehmigt erhalten haben. von Handel und Gemwerhr. Hinſichtlich der allgemeinen Lage von Handel und Gewerbe liegt anderweitiges Material als der Bericht über Handel und Induſtrie von Berlin, er⸗ ſtattet von den Aelteſten der Kaufmannſchaft von Berlin, deren Thätigkeit auch der Charlottenburger Stadtbezirk unterſtellt iſt, zur Zeit nicht vor. Erſt nach Schluß des Berichtsjahres hat ſich ein Verein für Handel und Induſtrie (unter dem Vorſitz des Stadtverordneten Mareus) gebildet, über deſſen Thätigkeit künftighin Bericht erſtattet wird. Die Berichte der in Charlottenburg anſäſſigen großen Fabriken konnten auch im Jahre 1898 eine weitere gute Entwickelung feſtſtellen. Auch für 1898 iſt aus dem Gewerbeſteuer⸗ Kataſter ein Auszug gefertigt worden, welcher ſich wenigſtens auf die zur Stener veranlagten Betriebe bezieht. Die nicht ſteuernden Betriebe wurden ſo unvollſtändig ermittelt, daß von ihrer ſtatiſtiſchen Bearbeitung abgeſehen werden muß. Im Uebrigen iſt die Tabelle zu vergleichen. Ueber die Genoſſenſchaften werden nachſtehend die Mittheilungen des Vorberichts fortgeſetzt. a) Kredit⸗Verein. Jahr Mit. veen Reſerve ꝛc. Depoſiten ꝛc. Wechel 1 Ae Reingewinn gtie! 42 2 2 21272 71 Z2ZZZZ2 2 1887 443 126 190 23 274 562 638 2 828 154 4 833 732 15219 1896 757 657 282 283 348 3 004 125 12 652 294 17 947 995 76 233 187 825 734678 305 935 3348 383 13417 439 19384230 79 128 188 850 749967 320576 2858416 10 774 408s 35 885 842 80 217