Die Dividende des Kreditvereins betrug in dieſer Zeit § pCt., der Diskontoſatz in den letzten beiden Jahren 5—7 pCt. und ¾% Proviſton. b) Die Innungs⸗Spar⸗ und Darlehnskaſſe, ge⸗ gründet im Herbſt 1897, weiſt in ihrem Geſchäfts⸗ bericht für 1898 99 130 Mitglieder mit 12587 ℳ Guthaben auf. Spareinlagen 4971 ℳ, ausgeliehene Gelder 119 888,47 ℳ, Reſerven 316 ℳ, Guthaben bei der Verbandskaſſe 10 160 ℳ ) Der Konſum⸗Verein hatte 21 474,26 ℳ Aktiva, worunter 10555 ℳ. für Waaren, 3274 ℳ für Inventar, 3500 ℳ für Kautionen und 4145 117 — Kaſſenbeſtand. Geſchäftsguthaben der 479 Mitglieder betrug 10467,64 ℳ, der Verkaufserlös 113549,41 ℳ, der Reingewinn 6514ℳ., die Einkaufsdividende 5 pCt. d) Die Dampfergenoſſenſchaft Deutſcher Strom⸗ und Binnenſchiffer mit beſchränkter Haftung hatte Ende 1898 1339 Genoſſen mit 3166 Geſchäftsantheilen Die Aktiva beliefen ſich auf 572348 ℳ, wo⸗ runter 11 Dampfer im Werthe von 500800 ⅔ℳ. Das Genoſſenſchaftskapital betrug 267 634 ℳ, die Schuld 217 826 ℳ, der Gewinn 17 821 ℳ XIII. Uertehrsweſen. 1. Perſonenverkehr. Zur Statiſtik des Perſonenverkehrs kann folgendes angeführt werden: Beförderte Perſonen Einnahmen in Tauſenden in Tauſenden ℳ 189%6 1897 1898 ] 1896 1897 1898 a) Große Berliner Straßenbahn. Savigny⸗Platz (1896 Zoolog. G.)— Görlitzer Bahnh.] 5656 6300 7155 644 683 779 — — Schönhauſer Thor. i!j nicht in Betrieb 2589 K K 275 Kurfürſtendamm (1896 Zoolog. Gart. von Uhland⸗ ſtraße) — Küſtriner Plat . j 6337 6180 6359 700 666 676 Zoologiſch. Gart.— Schleſ. Thor (1898 bis Treptow) ] 9445 9834 11007 1122 1087 1215 Wilmersdorf, 1898 Halenſee—Spittelmarkt' 626 1271 1368 68 135 145 Charlottenburg— Molkenmarkt. jnicht in Betrieb 854 — — 90 Nollendorf⸗ Pl.—Halleſches Thor— Alexander⸗Pl. ] 2672 2803 2645] 281 288 269 , —Potsdamer „— — 3820 3883 3718 414 405 387 Charlottenburg — Geſundbrunnen. 1747 1752 1806 184 179 185 b).Charlottenburger Straßenbahn. Charlottenburg (Straßenbahnhof)— Kupfergraben . ] 2975 3409 5233 % , —Weſtend 296. 278 336 2 42 — Lützow⸗Platz 2366 28315 2501 893 931 1099 Ranke⸗Straße —Kupfergraben 753 772 767 Stadtbahnhof Charlottenburg- Moabit 1185 1180 1453 c) Allg. Berl. Omnibus⸗Akt.⸗Geſellſch. Zoologiſcher Garten Dönhoff⸗Platz 1440 1175, 1377 unbekannt 119 d) Stadtbahnſtationen (einſchl. Fernverkehr, bei den Einnahmen einſchl. Gepäck.) Stationen Beförderte Perſonen in Tauſenden Einnahmen in Tauſenden ℳ 1896/97 1897/98 1898/99 1896/97 1897/98 1898/99 Charlottenburg 4315 4142 4169 ] 1210 1339 1477 Savigny⸗Platz 1244 2481 2755 ] 167 336 384 Zoologiſcher Garten 4984 4516 4613] 1794 1875 2086 Thiergarten 2313 2195 2111 287 268 260 Weſtend 1833 1890 1881 285 289 283 Jungfernhaide 180 199 243 24 27 32 Neue Straßenbahnlinien wurden im Berichts⸗ jahr nicht genehmigt. Bei Gelegenheit der Asphaltirung der Bismarck Straße zwiſchen Kaiſer Friedrich⸗und Weimarer Straße, der Scharren Straße zwiſchen Wilhelm Platz und Wilmersdorfer Straße, der Wilmersdorfer Straße zwiſchen Berliner und Scharren Str., der Tauenzien Straße (ſüdlicher Fahrdamm) zwiſchen Auguſte Viktoria Platz und Ansbacher Straße, der Kleiſt Straße (nörd⸗ licher und ſüdlicher Fahrdamm) zwiſchen Ansbacher und Luther Straße, der Motz Straße zwiſchen Kur⸗ fürſten Straße und Nollendorf Platz, des Auguſte Viktoria Platzes (ſüdlicher und öſtlicher Fahrdamm), ſowie des Einlaufs der Hardenberg⸗ und Kant Straße in den Auguſte Viktoria Platz, der Joachimsthaler Straße zwiſchen Hardenberg Straße und Gemarkungs⸗ grenze wurden ſeitens der betreffenden Straßenbahn⸗ Geſellſchaften neue Gleiſe eingebaut und mit Vor⸗ richtungen für Rückleitung des elektriſchen Stromes durch die Schienen verſehen. Nach den mit den