— 1835 Damnter aus Ermnorb.: 24 744,s7 At 2 g — 7 ———— — „ Einnahmen 1896,97 1897/98 1898/99 Beiträge für Beſchaffung von Material für den . . 1. 353,00 880,50 991,00 Für Benutzung der Ctchell 965,50 1 944,50 1 998,00 Volksbibliothek 913,89 Zuſammen Schgade und Giehne 4 Schulen 258 140,33 247 345,86 610 333,82 6. Erſtattungen. Für Armenpflege 55 563,69 59 534,57 77 952,74 Für Krankenpflege 2 67 175,06 87 040,67 121 449,41 Für Verſchiedenes (Gerichtskoſten, Porto, Einquartirung 6 220,12 9 525,17 5 579,44 Für Bau⸗ „Ausführungen (Straßen und Kanali⸗ ſation 102 708,66 89 030,57 125 791,43 Für das proviſ. Gebände des Fleiſchſchauamts — 28 28 000,00 Zuſammen Erſtattungen 231 667,53 245 130,98 358 773,02 7. Geſchenke. Für Armenpflege 4 387,80 4173,83 477,35 Für Krankenpflege 11 359,60 12 394,32 15 631,30 Zuſammen Geſchenke 15 747,40 16 568,15 16 108,65 8. Ueberſchüſſe e inzelner Anſtalten Von der Sparkaſſe (erſtattete Gehälter) 11 366,67 12 700,00 15 475,00 Von der Gasanſtalt (einſchl. erſtattete Ge⸗ hälter, Zinſen und Amortiſation) *1 289 029,56 901 499,57 1 009 271,42 Vom Lagerplatz 40 599,25 23 584,90 7 000,00 Von den Sand⸗ und Kiesgruben 36 015,00 40 711,00 34 444,00 Zuſammen Ueberſchüſſe von Anſtalten 1 377 013⸗48 978 495,47 1 066 190,42 9. Einnahmen aus Pacht und Miethe. Ertrag der Baumſchule und Obſtnutzung 20,00 2 295,29 2 825,13 Miethen (beb. u. unbebaut. 42½. 1 810,00 6 670,92 15 683,92 Pachtzins aus den Rieſelfeldern 26 143,16 27 150,52 26 908,51 Sonſtige Einnahmen 7 008,80 10 231,87 2 627,68 Zuſammen Einnahmen aus Pacht 25 E 34 981,96 46 348,60 48 045,24 10. Erlös für verkaufte Baumaterialien, Bei der Hochbauverwaltung 973,73 907,57 748,73 Bei der Straßenpflaſterung 6 268,75 23 434,00 42 387,17 Zuſammen Erlös für verkaufte Bammatedalten 7 242,48 24 341,57 43 135,90 11. Zuſchuß aus dem Reſervefonds der Kanaliſations⸗Verwaltung (17995,42 und 1262 14,28) Mehreinnahmen und Erſnarmſ (114521,76) 258 731,46 er — 12. Zinſen von Kapitalien 130 343,64 61 946.32 77 067,13 13. Verſchiedene Einnahmen 2 866,05 6 367,90 4 421,10 14. Aus Anleihemitteln 2 203 727,77 3 589 950,98 5 789 941,46 15. Uebernommene Beſtände (einſchließlich der 1889er Anleihe)/ 529 043,95 1 139 872,85 988 439,87 16. Beſtand der Kanaliſations⸗ verwattuns — 15 029,71 17. Durchlaufende Poſten 1 297 008.66 1 279 115,68 1 474 642,62 Zuſammen etatsmäßig nachgewieſene 2 IIT 752 11757 13 215 575,68 16 593 926,02 Von 1000 ℳ der wirklichen ordentlichen Einnahme pro 96/97: 7128437, 97/98: 6847761ℳ 98/99: 8203496 ℳ. entfielen auf: Steuerr 542,00 632,00 597,00 Gebühren und ähnliche Beiträge 2 132,00 101,00 131,00 und Einnahmen 4 Scnte 36,00 36,00 74,00 erſchüſſe der Gasanſtalt 181,00 132,%0 123,00 e Einnahmen leinſchl. pro 96/97 33, 8: 36 und 98,99: 44 ℳ. an Erſtattungen, 109,00 99,00 75,00