137 — 881 198,72 Ausgaben 1896/97 1897/98 1898/99 8. Kanaliſation . Betrieb, Koſten 257 325,75 258 221,77 256 171,87 Rieſelfelder 31 737,72 14 581,96 29 972,75 Weiterer Ausbau 928 146,13 419 245,15 531 456,09 Zuſammen Kanaliſation 1 217 209,60 692 048,88 817 600,71 9. Erweiterungsbau der G Sauſertt 415 Anleihe) 968 560,63 744 899,13 1 596 573,37 10. Unterhaltung der L eſortes Kinſch Pachtzahlungen 2 14 904,04 17 062,73 19 969,77 11. Steuerrückzahlungen 48 683,72 29 027,38 41 180,94 12. Verwaltungskoſten der Gemeindever⸗ waltung. Perſonliche Koſten 600 889,47 663 700,40 781 798,26 Sächliche „ ſ i für Fleiſch⸗ ſchau ſeit 18977 173 000,67 253 671,43 218 312,56 Centenarfeier — 86 239,92 Bau eines Rathhauſes (Rate) — 29 492,94 18 975,10 Zu den Vorarb. 2 Ctafäcnar elektr. Kraft 3 544,08 — 395,63 Zuſammen eue, 777 434,22 1 033 104,69 1 019 481,55 13. Polizeikoſtenbetrag 198 892,50 198 919,50 199 233,50 14. Provinzialabgaben 284 588,00 287 034,20 381 435,79 15. Verzinſung, Amort. v. Anleihen 91 163 192,40 1 066 503,40 1 309 723,63 16. Beſtand d. Vorj. (abgeführt) 484 471,00 507 049,19 609 472,93 17. Durchlaufende Poſten 1 297 008,66 1 279 115,68 1 474 642,62 Etatmäßig nachgewieſene Ausgaben 10 450 741,54 10 278 250,03 12 406 814,59 225 %ʃEmnſcht 34 000 Mk. aus dem Extraord. C. Vergleich der ee und Ausgaben. Einnahme 11 452 417,57 13 215 975,68 16 593 926,02 Ausgabe 10 450 741,54 10 278 250,03 12 406 814,59 Beſtand 1 001 676,03 2 937 725,65 4 187 111,43 hierzu Beſtände der Sſtuen 3 846,75 4 336,00 3 744,98 Aſſervate 1 141 912,83 722 348,33 370 817,60 Zuſammen 2 147 435,61 3 664 409,98 4 561 674,01 ab Vorſchüſſe 1 266 236,89 3 200 640,98 1 409 300,93 Beſtand nach dem Finalabſchluß 463 769,00 z3 152 373,08 D. Einnahmen und Ausgaben ohne Beſtand, Extraordinarium und durchlaufende Poſten. Einnahmen Ausgaben 7 128 437,35 5 975 935,26 6 847 761,31 6 880 915,49 8 203 496,14 7 801 533,53