10 —. 5. Grundſätze der Unterſuchung der Brunnen in Charlottenburg. 2 Abdampfrückſtand: 200 com Waſſer werden in einer Platinſchale quantitativ eingedampft, der Rückſtand 2 Stunden lang bei 120“ getrocknet und gewogen. (Glührückſtand: Obiger Rückſtand wird an⸗ fänglich ſchwach, dann ſtark geglüht, wobei eventuell eigenthümlicher Geruch oder Farben⸗ änderung zu beobachten ſind. Die Härtebeſtimmung geſchieht nach der Methode von Clarke. Kalk wird nach Mohr und Ammoniak bis zur alkaliſchen Reaktion geſetzt werden, gekocht und erkaltet auf 300 com aufgefüllt wird. 100 cm Filtrat werden dann mit 10 «%.m Schwefelſäure auf 35“ erwärmt und mit 10 Kaliumpermanganat iitriert Bei der Berechnung iſt das für die organiſche Subſtanz nöthige Kaliumpermanganat von dem für die Kalkbeſtimmung gebrauchten in Abzug zu bringen. Die Eiſen beſtimmung geſchieht colorimetriſch: Es werden in graduiertem 50 em⸗Cylindern verglichen: 45 cem des Waſſers - 2 cem Salzſäure — cem Chlorlöſung — 2½ cem Rhodankalium mit 5 em Eiſenoxydullöſung 40 cem Aqua dest. — 2 cem Salzſäure „„ em Chlorlöſung — 2½ m Rhodan⸗ löſung. Vor und nach dem Zuſatz von Rhodan in 100 3 Waſſer beſtimmt, indem dazu 25 cem N 40 Oxalſäure iſt gut umzuſchütteln. Die Concentration der Löſungen iſt: Salzſäure: 5% ig, Rhodankalium: 10% ig, Eiſenoxydullöſung 5 mg pro 1000 . Die Chlorlöſung wird bereitet durch Einleitung der ſich aus Kaliumchlorat und Salzſäure entwickelnden Gaſe in 5/% ige Salzſäure. Chlor wird nach Mohr in 200 cem Waſſer titriert. Die orga niſche Subſtanz, auf Permanganat⸗ verbrauch berechnet, wird gefunden durch Auf⸗ kochen von 100 cem Waſſer und 10 cem Schwefelſäure (1: 5), Zuſatz von 10 com N/100 Permanganat, nach 10 Minuten langem Weiter⸗ kochen, von 10 cem V/%100 Oxalſäure und Zurücktitrieren mit N 100 Permanganat. Salpeterſäure wird durch Diphenylamin erkannt, Salpetrige Säure durch Metaphenylendiamin. Ammoniak wird, falls es mit Neßlerſchem Reagenz nachgewieſen wurde, nach der Methode von Frankland und Armſtrong colorimetriert. Schwefelſäure wird nur qualitativ geprüft und das Quantum auf viel oder wenig geſchätzt. Die Bakterien wurden auf Fleiſch⸗Nährgelatine gezüchtet, die auf 500 8 Rindfleiſch: 1 Liter Waſſer, 100 « Gelatine, 10 g Pepton, 5 2 Kochſalz enthielt und ſchwach alkaliſch reagirte. Von jedem Waſſer wurden je 2 Proben mit 12 und 1 com Waſſer angeſetzt und die Keim⸗ zahl nach 24, reſp. 48 Stunden beſtimmt.