1 109 25 2 bis 31. 1. M 280 Abgan 22 Name der Krankheit S 2 8 2 2 2 5 2 Bemerkungen — —1 2 E 18² 88 2 2 5 5 51 2 1 Contuſionsverletzungen, Stich⸗ und Schnitt⸗ wunden im Geſicht an den Augenlidern und an den Lippen 7 — 4 7. 6% — 1 — 5 1 Fal mit Dehmum Losreißung der geſammten untertieferbe⸗ tremens. deckung und Aufrollung derſelben an der 2 Vorderſeite des Halſes 1 1. — 1 1 1 — —1 Durchtrennung der Oberlippe und Verluſt mehrerer Zähne mit Bruch des Alveolar⸗ randes durch Säbelhieb 11 —11 41 — 4 — 4 Schnitt⸗ und Hiebverletzungen besnnevfal⸗ 2 — 2 2 — — — I Sice auch 1 Fal von Bißwunde an der Zunge 1 —11 11 — — —J — Schußveretung i. Kap. 1, 1. Knochenbruch des Naſenrückens 1] 1 2 ] 2)— — „1 vn vemmm Mit Weichtheilwunden ſ Knochen⸗ tremens. brüche der Naſe ] 2 —12)1 1 — —4 ußeden 1 Sale in Lert des Geſichts 3 114 5•) 1 Kap. VIII angegeben. Verbrennungen des 2 4 3 5 — 1 — 1 111 Verbrennung des aserbintbanſoar⸗ mit 45 4 Blei und Theer 2 — ſ2 2 — — — — Verbrennung des Geſichts mit fluſſigem Metall und Einſprengung von Metall⸗ theilen in die Hornhaut des A 11 —1 1 11 — 24 Ekzem des Geſichts 4 1ſ5 4 1) — —]—ſ] Wegen Maſern nach der Hordeolum an den Augenlidern — 1111 1 — —1— 4 4 ste nn verlegt. Careinom des unteren Augenlides am ſiehe 4 inneren Augewinkel .. J— 111 41 — — 1 — Kas. VIII. Sarcom am inneren Augewinkel) 1 — 1 — — — —1] Rezidiv nach einer vor Katarrhaliſcher Bindehautkatarrh . 1 34 4 — — — —1 Jahren ausgeführten Ope⸗ Conjunctivitis blennorrhoica und C. gonorr- iion, hoicn. 1 34) 2 1 — 19 —J) Dazu 8 Jaue in Sat 1. 1 u. V, 4, 6 u. 7 ) Geſtorben in 8a9 von Skrophulöſe Augenerkrankungen, Conſunc- Lebensſchwäche. tivitis. Blepharitis u. Keratitis 2 64 8S J 7 1 — —1 — 129 Dazu 3 Fülle von Grauer Star. —— 11 1 4 2— — —f — Keratitisu. Hypopionkeratitis Hvdrophthalmos congenitus 2 1 —41 — — 1 —] — ſ Kaw. 1. 1 u. 3 u. VII1. Skrophulöſes Eezem der Naſe mit tuber⸗ 2 kulöſen Lymphdrüſen am Halſe — 1ſ1 — 1)% — — Wegen Geſichtsroſe nach der innerenAbtheilung verlegt. Lupus der Naſe 1 — ſ13) 1 — — —ſ2 galle von Geſichtslwus Naſenblutung bei Cnlorose — — 11 1 11 18 —4—414 — ſiehe in Kap. VIII. Schiefſtand der Kaſenſc wewam und Naſenpolyven 11 — 11 1— 1 — — Schleimpolypen der Naſe und adenoide Vegetationen des Naſenrachenraumes — 1191— ——ſ 2 weitere Fälle ſiehe Blutungen nach Zahnetraktion 1 1 2 2 E weiter unten. Eiterige r an den Kieferknochen 1/ 78 57 — — 13 1 Fall in Kap. II. unterkieferperioſtitis und jauchige Hals⸗ I1 Fal wegen Scarlac vhlegmone nach Zahnkaries bei Haomo- ( 4 ., 12 philie (Bluterkrankheit) 1 — 1 1 —1 — 2 93 8 Eiterige Knochenbantentzündung u. Nocrose des Unterkiefers mit Spontanfractur ] 1 —]41 11 — — —— Teuct e des e oder es Unterkiefers 2 3 — 19) 1)% — — 1191 44 . Carte und Nuse beider 4 H au 72 . 2 berkieferknochen 14 1 — — 1 Ienm 2 Chroniſch⸗eiterige cecernarteninduns der Halsdrmnen. des Unterkiefers 1 —4111 — — Gummöse Periostitis des Obertiefers ——21 1 1 1 1 1— Empvem der Oberkieferhöhle — 4 1 1 1 — — Epulis am Unterkiefer brcn) 14 —411 1 1 — —