— 193 — — — 1 I 2. 2 om 1. April 189 2 8 bis 31. März 1899 Abgang EE 2 2 Name der Krankheit 2 2 21 2 2 3 —— Bemerkungen 2 2 S f 2 2 2 ? 12 7 8 8 22 2 2 2* 18 2 8 f 421 8 . Bewegliche Leiſtenbrüche. 15 15 5⸗)— — — 1— 121 §au mic Vnene Bewegliche Leiſtenbrüche mit Hudrocele und] Geno. 4 c Varicocele ,,,, 2 — 2 2 — —4— 1— ſiehe in 4 74. Eingeklemmte Leiſtenbrüche 8 119 6 — — 1% 2 ] Die Vatientin ſtarb mach Eingeklemmter Leiſtenbruch mit ausge⸗ Heilung des Bruches imfolge dehnter Darmgangraen u. Hodennekroſe] 1 111 — 1.— 1 re. Tse ee Beweglicher Schenkelbruch⸗ 42. 1 . Schenkelbrüche = 3 5 29— 1] 2 J . Dnamer 1 Falteen auchbrüche nach Laparotomieen 20. — 2 21 1 1 . 4 4. Venenthromboe am Bein. Eingerlemmter Rabelbruch... 1 —J1 J1 — % Line. Ktis Tur. Gleichzeitige Einklemmung eines rechts⸗ . . . 00. 6 0 onitis und Darmblutung. ſeitigen Schenkelbruchs und einer links⸗ 4) 1 weiteren Fall ſiehe in 4 Hernia obturatoria mit Darm⸗ Kap. V 8. Karaagn 1 11 1— — 1 — Ileus nach einer früheren Laparotomie und in Folge von Volvuluns. J— 22 2. 4 —— — 4 Ileus in Folge von Einkeilung eines großen Gallenſteins und gleichzeitigem Volvulus der verſchloſſenen Darmſchlinge — 111 — — — 1M 12 i n an ⸗ ſchöpftem Zuſtande 6 Tage 4. Erkrankungen des Maſtdarms und t . r er e . des Af ters das Krankenhaus und ſtarb 2 einige Stunden nach der Mewat Fissurae ani und Haemor⸗ Operation. gidalrnoren.... 1 — 1 193 1 — — 4— 1— ) 1 Fall von Fissurn ani Furunkulöſe Abſceſſe in der Nachbarſchaft ſiehe in Kap. III. des Aefte z 1 14 2 2 — — —.4— Periproktitiſche Abſceſſe 3% 14 44 2 — 1 1 J 5 ae 8 ſiehe in 2 Kap. v1 4 u. vIII. ) Geſtorben infolge von doppelſeitiger Lungenentzün⸗ dung. 2 — 12 9 Komplizirt mit Con⸗ Ausgedehnte periproktitiſche Abſceſſe und junctivitis 4 .4 Maſtdarmfiſteln „ 4 4 145 J 1 3%%, — 1] ) In einem Falle belam der Kranke als Nachkranl⸗ heit ein tuberkulöſes Pana⸗ 5 ritium. ) Der Kranke litt an — tuberkulöſen Darmgeſchwüren. Complete Maſtdarmfiſteln 2 5 — 1 54 3 2 — 7) 1 weiteren . ſiehe 9 Ausgedehnte Maſtdarmgeſchwüre mit ring⸗ Kap. vIII. förmiger Strictuirr. 1 —1 111 — — — Syphilitiſche Maſtdarmgeſchwüre mit Fiſtel⸗ bildung und Maſtdarmſtricturen J — 5 51— 3 1 — 19] 9 3 weitere Fälle ſiehe in 2 Kap. VIII u. V 8§ ) Bei der ſehr kachektiſchen Patientin waren ausgedehnte Geſchwüre in der Scheide 00 einer Scheiden⸗Maſt⸗ armfiſtel vorhanden. Größere Haemorrhoidalknoten 114 317 5“ —4— 1— 1 6 4e u 51 2 ) In einem Falle beſtand Fauſtgroße Geſchwulſt ſtark entzündeter gleichzeitig Suphilis 2 weitere Haemorrhodaltnoten. 1 11 1 . — 1 Vorfall des Afters und Maſtdarms 1 12 19 1 — I— J . Der Kramte. der untgens auch ſtarke Varicofitäten an den Beinen beſaß, hatte den . nach 2. —4 en⸗Operation mmen. Kreb ü ſ 5 Sgeſchwülſte des Maſtdarms 3 1 4 — — 1 3440 — 41 Ein operirter Patient 2 ſtarb infolge von einer durch Herzſchwäche bedingten Darm⸗ und Hautgangraen. Von den anderen inoverabelen — Fällen ſtarb eine Frau an diffuser Peritomitis nach Durchbruch der auf Vaginn und Uterus übergewucherten 1 Geſchwulſt in die Bauchhöhle. 25