—— 197 ueen —2— eeeeeeeeeeee eeeee. 4. Ac 99 — wom 1. April 18 Abgan 2 5² bis 31. März 1899 gang 4 Name der Krankheit 2 — 8 2. 2 21 8 Bemerkungen 2. — — 1 1 82 S E 8 3 53 2 2 2 22- 8 3 2 5 5 2 3 ſ5⸗ E 2² S 2S 8 8 Pelveoperitonitiſches jauchigeiteriges Ex⸗ ſudat mit Durchbruch in Darm, Scheide und Blaſe . — 31 31. 1)7 — — )ſ) In dieſem Falle be⸗ 2 ſtand ein vollkommener Vor⸗ fall der Scheide und der hupertrophiſchen Portio mit Geſchwürsbildung und Maſt⸗ darmſtrictur. 5 In beiden Fällen lam es zur Bildung einer Koth⸗ fiſtel in der Scheide. Die eine 222 — Kranke litt Tuberkuloſe. Parametritis (Entzündung des Beckenzell⸗ 4 8 % gewebes) ohne Eiterung 5ſ 52 2 — — ſ19] Mit ſtarken Beſchwerden Parametritiſches eiteriges Exſudat, theil⸗ nach Iact äce At. weiſe mit Pelveoperitonitis .. — 4 411 2 — — 2) 5In enem, Dieſer Jane Uterusmyome mit vollkommenem Scheiden⸗ ten . 4 1 — 1 412 — — ein Ivosulhix vorhanden. vorfa e,, — ſ1 weiteren Fall ſiehe in Sehr großes Myom des Uterus mit Kap. VIII. hochgradiger Anaemie infolge andauern⸗ Deruuuseen. 1— 1f 11 — 41 Die 44 einen 5 42. „44 44 7. — 4 . . . 4 Tag nach der Operation in Gebärmutterkrebs mit Hydroſalpinx 1. 4 1 4 7. 1 weiteren Fall von Uterus- myom ſiehe im Kap. vIII. Inoperable Uteruscareinome . 1— 8 S81— 4 1 3)J— Darumer 1 Fall mit Dermoideyſte des rechten Ovarium mit Tremc nen Wnm. ausgedehnten Verwachſungen 1 11 1 — — — — ſ1 Nau von, Iraruote, Stieltorſion einer rechtsſeitigen Eierſtock⸗ ſiebe un Kap. v. 2. eyſte mit Berſtung, ſtarker Blutung in die Umgebung, Haematoſalvinx und Gangraen des Stils am Uterus bei be⸗ 2 ſtehender Schwangerſchaft ... .— 1 1 1— — — — 11) I ie Kenenti iſ ſpäe Vereiterung einer linksſeitigen Eierſtock⸗ 1 „ . eyſte und doppelſeitigem Pyoſalpinx mit * 9ellh. diffuſer eitriger Bauchfellentzündung —= 4. 44 1 . — — 1 1 Vereiterung eines großen multiloculären Ovarialkyſtoms im Wochenbett mit be⸗ ginnender eitriger Bauchfellentzündung 1 111 — — — 1— Inoperable Krebsgeſchwülſte des Eierſtocks] — 22⸗. 2)— ] Ein Fall von (vstocar⸗ cinom kam auf die Abthei⸗ 2 nachdem bereits ein Collaps eingetreten war und 2 endete ſchon am folgenden 9. Aborte, Geburten, Schwanger Dage uct ren Tae. ſchafts⸗ und Wochenbetterkrankungen. Aborte⸗ 43 6e%2% — — 12 f n Sau Septiſche Aborre — 3 34 3 — —. .— — Broneninr Fa eidifrus“ 1¹ 22 2 „hitis, 1 Fall bei Lun⸗ Septiſcher Abort mit Parametritis J — 14 11 1 1 4 . Kadeen⸗ Septiſche Aborte mit Parametritis und bosen an beiden Beinen, diffuſer Bauchfellentzündu 2 — 21 21— — — 2 — ſt geu be s um 1 chf 5 n9 stitis, 1 Fall bei acutem Gelenkrheumatismus. % Darunter 1 Fall bei Pyosalpinx. 1 f Frühgeburten — 6 6 4 19) — — 1 ) Wegen Nierenentzündung 99 nach der inneren Abtheilung verlegt. Künſtlich eingeleitete Frühgeburten — 2 2 1)19 — — — Begen Trenta beaevin. 0 9 Irühg ) ) ſtarker Blutungen und Unter⸗ ſchenkelvaricen mit Iulebitis und Thrombose. % Wegen Lungenſchwind⸗ ſucht nach der inneren Ab⸗ 1 1 theilung verlegt⸗