E 898 2 8³ fe 1899 EE Name der Krankheit 2 2121 2 2 2 ]Bemerkungen 8 3213 5 3 S 8 2 2 1 6F F Geburten mit normalem VeAn und normalem 1. 4 0 — ſ118 ſ118 ſ111s — — 15)½ 4 1. . Geburten mit erheblichen Einriſſen in den 54 arter Schwan⸗ Damm — 3 312 1 — — — — 1. 4 6. 1.. Störungen des Wochenbetts nach normaler varicen aufgenommen worden. Geburt: 4 5. — ½ 717—. a) durch Bruſtdrüſenentzündung . 1— 31 312 — — — 11 *„e attzutin v) durch leichte Para⸗ und Perimetritis] — 2] 22 — — 4 1 4 (%% durch Bildung eines Tat autentiſſche zur Welt. eitrigen Exſudats — 4] 4 49 — — — — J] Darunter 1 Fall mit 4) durch Nachblutungen — f 11 111 — — — — 1 Dcnch in den Danm %% durch Nierenentzündung und Venen⸗ thromboſe an den Beinen — 1f 1 1 — — — — Geburten bei Nabelſchnurvorfall — 2ſ 2ſ2 — — — Störungen der Geburt durch Venenſ ſchwäche, verengtes Becken, fehlerhafte 4½. des Kindes ꝛc. — 777 — —— — Drillingsgeburt bei Nierenentzündung — 11 119)— — — — Nacch Ablauf des Wochen⸗ Störungen des Wochenbetts nach abnorm bents nuchſeee Station verlaufenen Entbindungen: 247. a) durch Nierenentzündung — 1111 — — — — v) durch eiterige Parametritis .— 11 11 — — — — Spontane Uterusruptur (Cervix⸗ und Scheidenriß) mit Ausſtoßung des Kindes und Placenta in die Bauchhöhle, 20 Peritonitis — 1] 11— — .— 1)— 2 80 1 —41.5 merue erſt Stunden u Zer⸗ Geburten bei beſtehender Eelampſie 22 81 813 — — 5 — Kapng 1— 7 liefert wurde, ſtarb infolge ihrer Peritonitis. Eclampſie bei Wöchnerinnen 3 — 2] 2 2)— —- — — 10 Die 1 15 in — 9 0 vie in den folgenden en See infolge von Retention der 24 2 212 mſechalhwes Kn achanſe 2 4, 2222. ſtattgefunden. Puerperalfieber mit Gelenkaffektionen, Lungeninfarcten ꝛc. J. J — 449)1 1 — 2 I— ) Kieizu 2 Fälle im Kap. Normales Wochenbett — 4 343 J3 — — 2 VIII. Schwangerſchaftsbeſchwerden und Blutungen während der Schwangerſchaft —1 6 6 4 1. — — 1 ) Dann 50 021 im Kap. vI. Verletzungen und Erkrankungen der Arme. 1. Verletzungen und Erkrankungen der Schlüfſelbein⸗ und Schulter⸗ gegend. Weichtheilquetſchungen 1] 11 2% 2 — — — 1— 1) Siehe 1 weiteren Falt Quetſchwunde an der Schulter 11 —11 1 — — — — im Kap. I. 7 Subeutane Gefäßzerreißung in der ucne höhle bei Arterioſkleroſis 1 —1111 — — — 1— Bruch des Schlüſſelbeins 1 1J 29) 2 — — — I— J) 3 weitere Falle in Kap. Bruch des Schlüſſelbeins und des Scir vIII. blattes derſelben Seite 1 — 19) 1 — — J) Außerdem kam ein Fall , ſiehe 9 im Halstheil r —8 * 44)f — — 1— 1 ) Dazn 2 Salte m VIII. Bruch im Halstheil des Oberarmknochens 2 2J 1 ſt 1 2 1 Datebe 1.— es ſich um eine 1 mehr Verrenkung des inneren Schmffebeinae friſche Fraktu vor das Bruſtbein — 1 111)— — — — 1 12 Schlimſeibeinendes, ſehe in Friſche Berrenkungen des Wernunech Kap. VIII. im Schultergelenk 4] — 4 ] 4)— — — gems Iarxatio ub- coracdidea, 1 Fall v. Luxatio