200 1 Aun 18 2 om 1. 2 nenl. Kas1ser Abgang 22 Name der Krankheit 2 21 212 2 2 D 8 Bemerkungen 2 2312 2 223 8 321 2 8 3ſ%s 5. Verletzungen und Erkrankungen der Handgelenkgegend. Contuſion und Diſtorſion des Handgelenks] 3 1]4 ſ495— — — — Dehn 2 Falle ans Cap. VI, 7 und vIII. Abbruch des Processus styloideus radii K 111 — — — — 1 ) Zugleich Arthritis defor- Diſtorſion des Handgelents mit 4 des mans an den Fingern. (0)s naviculare 1 — 1 19 — — — — ſ Bczüglich eines Falles von Knochenbruch im Hand⸗ gelenk ſiehe Kap. VIII. Schnittverletzungen 2 11 3 J 3)— — —1 2 In 2 Fian mit —1.4 Rheumatiſche, ſyphilitiſche und ononbeſa, rennung der Arteria rulialie Handgelenksentzündungen 1 213 13 — — —4 2% e e uid Ganglion 1 1J2 ſ1 19) — — — Die Operation wurde ver⸗ weigert. 6. Verletzungen und Erkrankungen der Hand und der Finger. Mehrfache Weichtheilwunden an der Hand und an den Fingernn 5 27) 5951%9 — — ſ1 J9 Außerdem „1 Fall in Weichtheilwunden an den Fingern durch 7 7 antee an Quetſchung, Schnitt, Biß ꝛc. 3 114 14 — — —4— Accehchung des 4 . Fingerverletzung mit Durchtrennung der Fingers und eine Frau mit Beugeſehnen 2 — J 2 1 2. — 4 228 4 4 auf 5 Mi Finger⸗ 1 4. des mnebend vnaer 1 11 ſ1 — — C 1143 mnaſſen. Mit Weichtheilwunden und Sehnen⸗ zerreißung complizirter Bruch des dritten Mittelhandknochens 1 —1 11 — — —1— Mit Weichtheilwunden complizirter Bruch mehrerer Mittelhandknochen 1 —1 1 1 1 1 1—4—4 Complizirter Knochenbruch mehrerer Mittel⸗ handknochen und eines Fingers mit Knochennekroſe und Helhees entzündung .1 —ſ1J1 — — —1— Schußverletzungen der Hand 3 — ſ3 ſ2)— — — — J) Beide Falle mit eiteriger Mit Haut⸗ und Sehnenverletzungen com⸗ Zellgewebsenbündung. plizirte Brüche an den Fingern 6 11 7 1 5)2“) — —1— 1 1 Knochen⸗ Abquetſchung eines Fingers oder Finger⸗ 2 4 8 gliedes Fi 6 Fi 1 41 11 5 4 1 4 wenigen Fremdkör per Nadel) im Daumenballen — 11111 — — — — Verbrennung , — 2 29) 2 — — —— ) Dan 1 Fall in Cap. vIi1 Erfrierung ....... „ 4 24 2 1 2 2 — — 1422 Ekzem und Furunkuloſe an den Händen 4 und Fingern 41 14. 24 3 1 5 — — 12 Lymvhgefaßentzündung an der Hand . „ — 1. 111 11. — — — 1 Brandige Zerſtörung des Handrückens und mehrerer Finger durch Carbolſäure 2 — 2. 2 — — — — Eiterige Zellgewebsentzündung des Hand⸗ rückens und der Hohlhand 8§ 119 15 2 — 212 Panaritium. Paronvchie und Panaritium 6 suh ungue, Geſchwursbildungen und * 5 e P 1 1 1— — 1— 2 um mit Phlegmone an den Fingern ² 8 16 24 23 1224 1 der Achſelhöhle. Panaritium und Fingerphlegmone mit 5 weitere Fr ſiehe in Gelenkvereiterung, Caries, 92 und 4 4 f Kap. V 4, 7 vm Gelenknekroſe . 3 69 7) — — —12 1 Fal bei Syrmsomyelie. Panaritium gangraenosum (Brand) — 1 1 — — — 1 Caries und cienterrnerens 4 § 4 1n e —— — — — 1— 1 1 Fall von ube ſer ⸗ verletzungen 2 2 2 . 7.(4. 4 4 m Ken. Ci 7 d 2 2 4 von Spina ventosa ſiehe in 1 4 1 Kap. VIII.