202 n. veeeee. Sg Srmrzarrrrrr Behandelt 2 1 1. April 1898 Abgang 2 S² bis 31. März 1399 2 2 Name der Krankheit 2 2J 21 2 2122 3]Bemerkungen * 3ſ2J 2 213 Oberſchenkelbrüche .. . 4ſ 5 279)5 — — 19J1 J9 Dam kommen noch vier Schußverletzung mit ſchwerer intermusku⸗ 4. 44 lärer Gasphlegmone und Tetanus 1.: — 1 — — — 1 1— Je Sberſchentele 1n Kap. vII 7 und VIII. Entzündung der Leiſtendrüſen (Inguinal⸗ „ Geſtorben infolge von bubo) einſeitig und beiderſeitig bei weichem 4 2 Lungen⸗u. Nierenenbundung. Schanker 10 z3 ſ13 ſ9) 2 1 — 1 J2 Darunter 1 Fall mit Buho inguinalis mit Erkrankung der Lymph⸗ Phlegmone des Labium drüſen im Leibe bei Syphilis . 1 — 1 — 1 — — — mn Inguinalbubo bei (norrnoe 6 2ſ 8) 5 — — — ſ3 J% Außerdem 3 Fälle in Inguinalbubo aus anderen Urſachen. 9 1 ſ10 5 3 — 2 Kap. VIII. Eiterige Kercrwebsentzumbung, Ablegmone und Abſceß 2 1] 3)9) 2 — — — ſ1)]) Dazu 2 Fälle in Kap. VvII 3 und vIII, ferner 1 Fall von jauchiger Phleg⸗ mone der 4 in Kap. Nach alter zur ue lung gelangter Kniegelenks⸗ entzündung. Thromboſe der Schenkelvene — 51 5½ 4 1 — — — ſ% Dazu 6 Fälle in Kap. Dnlermasin alha dolen infolge Vereiterung III 2, v 3 u. 9 u. VIII. einer Venenthromboſe — 2ſ212 — — — — Eryſipel mit eitriger Zellgewebsentzündung und Fasciennekroſe am Oberſchenkel 1 — 11 — — — — ſ1 Akute infektiöſe Knochenhaut⸗ und Knochen⸗ markentzündung 2 —12 ſ2 — — — — Neuralgiſche Schmerzen nach abgeheilter Knochenmarkentzündung und nach Am⸗ putation des Oberſchenkels 2 — 2 2 — — — — 18 Fälle von rachitiſcher Ver⸗ krümmung der Oberſchenkel⸗ knochen ſiehe in Kap. VII 7. 1 Fall von Läpom der Geſäß⸗ 3. Verletzungen und Erkrankungen K che Kech. vim. der Kniegelenksgegend. Contuſionswunden — 11111 — — — — 11 Fall von Hgrom der Contuſion und Diſtorſion des Gelenks 7 3 ſ10 ſ9 1 — — — fmitteüche iunap. vn7. Abbruch des äußeren Schenkelknorrens mit 2 Falle von Kniegelents⸗ Haemarthros —4. 14 1 42 21 1 2 — 1 kontrattu und Ankv1ose Bruch der Knieſcheibe 4 — 4 4 — — — — j ſiehe in Kap. vII 7 u. VIII. Verrenkung eines Meniſcus 1 —111 — — — — Angeborene Knieſcheibenverrenkung. — 11 — 1 — — — Verlagerung der Knieſcheibe nach abwärts bei alter Ferretfang der Streckſehne oberhalb derſelben 1 —11 1— 1 — — — Haemarthros, Bluterguß im Kniegelent (nach Verletzungen, 4 2 3ſ5 4) 1 — — — 51 all wegen Iabes nach Schnitt⸗ und Stichverletzungen des Knie⸗ 2 4 der eeganee ver⸗ gelenks durch Senſe und Teucgte 2 —1j 2 2 — — — J Siche auch Pmendeen Fal Furunkel 1 — 11 1 1 — — 4— 34— in Kap. vII 7. Lumpbgefaßentzundung 14 —11 122 — — — 1— 2 Bei einer alten 2 2 — 43. —4 — — 1— ari it itis Venenentzündung in der Kniekehle 141 4 1 Ken ame 14 Chroniſche Entzündung des Schleimbeutels ſtehender Schwangerſchaft. vor der Knieſcheibe 11 41 2)% — — — — 2 Bursitis praepatellari⸗. Eiterige Entzundung des Schleimbentels Vac En. viit Falt In vor der Knieſcheibe .] 4 —44 — — — 1— 2228 Chroniſch⸗ſeröſe Kniegelenksentzündung 2 2 40 2 1 — — 1 92 Kc 1.— ſiehe in Gonorrhoiſche Kniegelenksentzündung 1 12 2 1 — — 11 4. — — — — Eiterige Kniegelenksentzündung 1 1 1 19 Ae *