. Abgang 82 2 228 22 Name der Krankheit 2 2 21 2 2 2 28 Bemerkungen 2 5123 2 2 2f32 5. Verletzungen und Erkrankungen der Fußgelenksgegend Contuſion und Cen des Fußgelenks . . ſ 2 —ſ2 J1 19 — —3 Bertegt nach der inneren Abtheilung wegen Suphilis. Diſtorſion des Fußgelenks 16 4 20)ſ18 1% — J1ſ% Außerdem noch 1 Fall iſtorſion des Fußgelenks 1 ſege Ap. Wn Fa ) Wegen Eudocanlitis nach der inneren Abtheilung ver⸗ legt. Knöchelbrüche ohne Hautwunde 6] 2J8 s)— — —J— 2 n Fau, bee Mit Weichtheilwunde o e, vruc 4.4 913 900 Iieen der beider Knöchel 1 —4 1 11 — 4 4 , 5 Fällen der äußere 14 1. Bruch des Sprungbeins 1 — 11 1 — — — ]— ſallein gebrochen. 1 Fall war wit Luxation der Pero⸗ neusſehnen verbunden. 1 weiterer Fall iſt in Kap. vIII aufgeführt. Veralteter Bruch der Fußwurzel 1 — 1]— 1 — ——]4 Säülle von Bruch der Iſolirte Verrenkung des Sprungbeins 1 — 1 — — — —1 1 E I in Mit Weichtheilwunden und Zertrümmerung der Fußwurzelknochen complizirte Luxatio Sub talo e 1 — 1 1 —, r, „r Stichverletzung des Fußgelenk⸗ 4 —43 1 11 — — —1 — Sehnenſcheidenentzündung 1 2 3 39— — ——1 Tendovaginitis crepitans. Acute und chroniſche 1 Synovitis der Fußgelenke — 24 2 1 1 1 4 4 — Gonorrhoiſche Emzündung der Funlent und Fußwurzelgelenke 1 1 2) 1 1 — ——) Liern Inden in Kap. Tuberkuloſe des Fußgelenks 14 — 171 1 — — —44 — 14 — —. von 4. 3 elenksverei erung in Tuberkuloſe des Sprungbeins und des 111 mw 4 Palle von Iuß⸗ Ferſenbeins — 1ſ1 —— 1 — ſ geienkstudertnloſe in Kap. Acute infektiöſe Knochenmarkentzündung vII 7 und vIII. am äußeren Knöchel 1 — 1 41 — — —1 — Acute infektiöſe Knochenmarkentzündung des Sprungbeines mit Vereiterung des Fußgelenks 1] —14 1— — — — 1 1 4 Aeute infektiöſe Knochenmarkentzundung des Ferſenbeins mit eiteriger Zellgewebs⸗ entzündung in der Fußſohle . — 11 1)- — — —1 1 1 veeren Falt vonaemer infektibſer Osteom der wu 1 .2. ſiehe in 6. Verletzungen und Erkrankungen Len 4 des Fußes und der Zehen. Kentufonsn 8 —18 8 — — —— Wunden des Fußes und der Zehen une tu tich, tt ꝛc. 8 2110 9) — — — ) Darunter 1 Fall mit Contuſion, Stich Schnitt ꝛc. 1 Aaan De Sren, und Zehengangraen, 1 Fall mit einer Zehen⸗ Bruch des 4. und 5. Mittelfußknochens 11 Irſ — Brüche an den Zehengelenken 11. 11 2 2 —— — Mit Weichtheilwunden complizirter Bruch des 4. Mittelfußknochens und dreier Jehen 1 2 1 1 Ceramtütte Zertrümmerung der großen 2 — 1 2 2 — — — Conglhirte Zermalmung ebrre ben mit Gangraen — 1.4 1 1 1 — — —