J. Aun180 5 vom 1. 11 2 bis 31. Man 1899 Abgang 2— Name der Krankheit 8 21 8]. 2 2 2 * 2 Bemerkungen ? 2 2 2 2 2 5 2 21S12 2 2 232-2 5 3 2 3 3 2ſ63 2 2 Verbrennung des Fußes 1 3 4 4 — — — — Erfrierung der Zehen an beiden Füßen 6. 4 mit Gangraen und Tetanus. 11 1 41 1 — —11 1— Verätzung mit Geſchwürsbildung 14 11f2 J 2 — — — f Lymphgefäßentzünduung 24—2 12 — — — — Sehnenſcheidenentzündungen 2] 2 ] 2) — — — — J21 Fau mit Berenemg nach Polyarthritis rhen⸗ Eiterige Zellgewebsentzündungen, Yhleg⸗ maticn. monen und Abſeeſe. 8 1 91s 119— 1 2. 41 2 Fälle in 5 u. 7 s) Das Kind ſtarb an Eelampsie. Diabetiſcher Brand des Fußes 41 —11 1— — — — 113) Sputer geheit Knochenhautentzündung am Mittelfuß 2 —4 2 1 1 1 — — — Ausgedehnte Weichtheil⸗ und Knochen⸗ tuberkuloſe am Mittelfußgelenk der großen Ge e e e . Schleimbeutelentzündung und Exoſtoſe am 5. Mittelfußknochen bei altem trau⸗ matiſchen Klumpfuß“) %. J] 1 —11 11 — — E f Ce dat r an, borenen Klumpfüßen ſiehe in Kap. I. 1. Paralytiſcher Spitzfuß mit Druckgeſchwüren] — 1 1 1 —— — — ſ1 vnern, Falt ſiche im Plattfuß mit Gelenk⸗ und Sehnenſcheiden⸗ Kap. vII 7. entzündungen (ein⸗ u. doppelſeitig) 4 489 6 — — J2 5 n 3 Falle in Kap. VIII. Eingewachſener Nagel an der großen Zehef 2. 41 2 J7 =u u 1 ) Dazu 1 Fall in Kap. VIII Dugchogryphoſs „1 1 1 1 — — — — Hallu* valgus mit Erxoſtoſe am Mittel⸗ fußknochen 1 1 1 — 1 7. Gleichzeitige Verle tzungen und Erkrankungen verſchiedener Ge⸗ genden des Beines. Bruch der Fußwurzel mit Gefäßzerreißung am Unterſchenkel (Haematom) „J 4. 1 1 1 1 —4 2 . — 4 Complizirter Bruch mehrerer Zehen und Mittelfußknochen mit Weichtheilzerreißung am Oberſchenkel 1 —43 1 1 — — — 7 Bruch des Wadenbeins mit Zerreißung der Kniebänder und Haemarthros. 1111 — Abquetſchung des Unterſchenkels und Ab⸗ reißung eines großen Hautlappens aus der Geſäßgegend (Ueberfahrung, J1 1 1— — — — Zermalmung des rechten Ober⸗ und Unter⸗ ſchenkels, ebenſo des linken Oberſchenkels und Abreißung des linken Fußes durch Eiſenbahnüberfahruung.. 1 1 1 1]— 1% Der Verlecte ſarb ſufort Bruch des linken Ober⸗ und Unterſchentels mach. var, Mnahm und des rechten Unterſchenkels bei der Geburt infolge von angeborenen Miß⸗ büdungen „ 2 1 11 11 14 — — — 42 13 . einen 7.. bei rachitiſchem Genu 427. m gum (x Bei 14 1442 41 1 in den Hüft⸗ und Knie⸗ Ekzem 5 5 1 2 — — 1 2 2 2 — — — — elenken, Klumpfuß und Lymphgefäßentzündung 111 1 1 — — — 1 ut ſon Drucknarben Erysipelas phlegmonosum am Fuß und auf den Knieen infolge umterſchtet et Tage) 1 4 — 11 iae T. eee Elephantiaſis nachchroniſchem rezidivirenden der Weichtheile auiſcen Ernſwer , 2 42 1 —1 1 — —2 —2 1 Ober⸗ und Umerſchenkel Gangraen des Unterſchenkels und Fußes nach fehlerhaftem Streckverband bei O 11 2 —— 14 1 1 — —— — 1 *) Mit Lungenentzündung.