Behandelt — vom 1. April 1898 Abgang 2 E bis 31. März 1899 22 Name der Krankheit 2 2 3 2 2 ? 22 Bemerkungen 2 S 2 S — S2 8 182 2 312 15 2 2 222 Varicen am Ober⸗ und Unterſchenkel 2 —1 22 — — — 1— Zahlreiche Gummata am Ober⸗ und Unter⸗ ſchenkel J ... J 1 — 11 1 — — Tuberkuloſe des Hüſtgelents und Caries der Becken⸗Kreuzbeinfuge — 1J 11— — — — 41 Tuberkuloſe des Hüftgelenks und Sehnen⸗ ſcheidenhygrom der Kniekehle 1. —4 11—— .— —4 1 Tuberkuloſe des Knie⸗ und Fußgelenks — 143 111 — — — 1— Gonorrhoiſche Entzündung des Knie⸗ und Fußgelenks am ſelben Bein 1 —4 111 — — — 1— Acute infektiöſe Knochenmarkentzündung des Schienbeins und des Ferſenbeins rechts und der Fußwurzelknochen links] 1 — 1— — — 11 Rachitiſche Verkrümmung der Ober⸗ und umetſchentel 4] 4] 812 49 — 2 J 2 Fälle wegen Maſern Rachitiſches (1enn raleum (I-Bein) und u n eur uner Ameerſchentelverteümaangen — 14 111 — 4 aen u e Ankyloſe des Kniegelenks in Streckſtellung, Spitzfuß und 4 J½ von Ueberfahrung —2 14 114 1— 1— 14— Außer den in dieſem Kap. erwähnten Fällen von Allge⸗ meinerkrankung kamen1 1Fälle vIII. Gleichzeitige Verletzung und Er⸗ von Sepsis u. Eynemie 2322 (ſiehe Kap. III I, V 2, 6, krantung verſchiedener Körpergegenden. 9, u 4), ian 9 8 2 2 von Aemo) 16 Allgemeinertrankungen. a 2 Fallt 1 4. Neuroſe (Kap. I 1) zur Beobachtung. Mehrfache Contuſionen durch Ueberfahrung 211 144 3J 2 — — 41% ) Tod infolge von Alters⸗ Mehrfache Contuſionen mit Erguß in die ichwäche⸗ Bursn pruepatellaris 1. —4 11 41 — — —44— Mehrfache Contuſionen mit Erguß in die Bursa olecrani 121 — 1 1 N — — 1— ) Fibro chondrom der Mehrfache Contuſionen mit Weichtheil⸗ Bumss obecrami. wunden am Kopf 6%/ 13 7J 6 1 — — 4— Mehrfache Contuſionen und Contuſions- wunden am Rumpf mit Leberverletzung] 1 — 119 —- — — ) Dabei Atherom der Mehrfache Weichtheilwunden am Kopf und Wangengegend. an verſchiedenen Körpertheilen .] 5 —1 51 5)3— — — I— II 1 Fal ſaſt veu⸗ (ommotic cerehri. mit Rippenbruch 124 — 444 1— — — konmene . der Commotio cerobri. Weichtheilwunden am Ohrmuſche Kopf und Schlüſſelbeinbruch „ 1 14 —1 11 — — 441 * ) Tod infolge von Gehirn⸗ Commotio cerebri mit Beckenbruch und verletzung. komplizirter Zertrümmerung des rechten Unterarmes 1 — 11— — — 1 — Bruch der Schädelbaſis mit Bruch des Acromion und des §e an der linken Schulter — 11 1 — — — 1 — Mehrfache komplizirte Brüche am Kopf Vruch an 1 Körpertheilen 4 —1 41 3)— — 5 17 20 Es Aen n ſich 2 —02 ruch der Wirbelſäule mit 4 13 tenpuie e des Handgelenks 12 — 4. 11 1 — — 1— 4 2 8 1 mal um eine komplizirt Naienfraktur mit 1 radii Dach Seallaſe, 1 1 und komplizirter doppelter Bruch der Wirbelſäule mit gleichteitigen Buch der l. Una. Brüchen an den Gliedern 11 11 24 2) Kan 4 §0g mit . 2 1