207 A. Auneeos 2 vom 1. April 2 8² ſal. Mar 180 ahtgang E2 Name der Krankheit 2. 2 2 2 2 2 2 3] Bemerkungen 2 S 2 1 2 2 2 7 2 2 2372 3 2 2322 4 8 2 2 8 5 E 2 12 4 8 24 5 2 8S 82 8S 5 Beckenbruch mit Fractur des Schenkelhalſesſ — 1 1.— 1 Beckenbruch mit Bruch des Ellenbogen⸗ gelenks und Fractura radii typica r. 1 — 11 — — — — Zertrümmerung des Beckens mit Zerreißung der Harnröhre und Blaſe nebſt Fracturn Kan nea , 2 4 1. —1 11 — 1 Bruch des Schlüſſelbeins u. mehrerer Rippen] 1 1-.-. 1 Rippenbruch mit mehrfachen Contuſionen] 1 111 1— Schulterverrenkung u. mehrfache Kopfwunden] 1 J11 1 Zerreißung des Gelenks zwiſchen Schlüſſel⸗ bein und Schulterblatt, mehrfache Kopf⸗ wunden und Contuſionen. 41 —11 — Bruch des Collum humeri mit Fußgelenk⸗ Derſauchung. 2 Eff — 1 Bruch des Ellbogengelenks und des Schlüſſel⸗ beins mit mehrfachen Kopfwunden 1 —] 1— 19 — — 1— , C iag eine Eracturn Komplizirter Vorderarmbruch mit mehr⸗ intercondvlica humeri vor. fachen Contuſtonen ... ſ 1 —1 111 — — — 1— Zermalmung beider Beine und mehrfache Kerſmmder. . 1. 11 —. 1 . — 14.4 Mehrfache Geſichtswunden, Aufreißung des 24 Naſenrückens, Ellbogenverrenkung, kom⸗ plizirter Handgelenksbruch links 1. —4] 11— — — — 1) 7 2 derHand ſand ſc eine me ceſchenunen, Sereſg d e e Naſenſcheidewand, Losreißung der Unter⸗ Handwurzeltnoch. u. Zerquet⸗ lippe⸗Bruch des 0s cuboid und Ver⸗ ſchung mehrerer Beugeſehnen. renkung aller Mittelfußknochen rechts, ſowie Verrenkung des 1. Mittelfuß⸗ Tucchens uts 44. 1 1. 4 1 Mehrfache Contuſionswunden an der Hand und am Fuß mit Vereiterung beider Rursae ecra1ere 14 — 1 19.— — — — Augleichelirium tremens. Mehrfache Contuſionen am Kopf, Knie⸗ R. Caries des Olecranon. gelenkskontraktur rechts, eitrige Kolpitis und Urethritis 1 . — 1. 14. 1 .4. — — 1 Verbrennungen größerer Körpertheile 5.] 4J 915 1. — 2 11 Erfrierung verſchiedener Körpertheile .1 11—4 11— — — — 11 Mehr oder weniger ausgedehnte Ekzeme 7] 7 148s — — 6— 9. M.. f C. . Faiasis unrersn. 1— 3f 32 — 1 ſ ſuiſ 90 aneime ac Darmkatarrh geſtorben. Furunkuloſe und multiple Hautabſceſſe 4] 2] 6 3 — — 3˙) In allen 3 Fällen handelte Lupus im Geſicht und an verſcheebenen es ſich um atrophiſche Kinder. Korperſtelenn 2 3 2½2 fE— Er— 1 Multiple tuberkulöſe Weichtheilabſceſſe — 22/ 2 1 — 1J 1 Goeſtorben an Maſern Multiple Drüſentuberkuloſe — 4 ſ 1 — 1 4 Lungenentündung. Gelenk⸗ und Drüſentuberkuloſe — 2 21)— — — 13 2 ubertuloſe Kniegelents⸗ entzündung und Halsdrüſen⸗ tuberkuloſe. Multinle tubertulſe Hautabſeeſſe, 5pi iple erkulöſe Hautabſceſſe, Spina gelents, cher Lymph⸗ ventosn an einem Finger, Verbrennung ſ bumeen. ſeuphuoie Kerants. ver Hands“ 4 1 1— — — 175— 1) Geſtorben an Roſe. Multiple Knochen⸗ und Gelenktuberkuloſeſ 4 2] 6— 195— 5⸗9] % Spondyltis und Caries 1 Fall mit Tubertuloſe des am Kopf, an beiden Beinen r. Ellbogengelenks und des 4 2 17 mitetſtuger. 7 1. Fußgelents ) 1 Fall mit Tubertuloſe 1 Fau mit Tubertuioſe des des Beckens, beider Knie⸗ Kmiegelenks, des Hüftgelenk⸗ gm 1. ½7. und multiplen Abſcefſen: „Ellbogengelenks un 1 Fall umt Tuberkuloſe des 1 des r. Zeigeſmgers⸗ Wadenbeins, des Fußgelent⸗ Fall mit Tuterimofe des u. Lupus an verſchied Stellen 4 2 1. und des Kopfes und der Schulter. 1 orſ 5. Ben. ſ. eralte 1)