Laufende Nr. 2 2 2 männlich weiblich Bezeichnung der Operation Geheilt Gebeſſert ungeheilt Geſtorben R Noch in Behandlung Bemerkungen 766 767 768—774 775— 788 789— 797 798 799— 800 801 802 803— 805 806— 848 849— 851 852— 855 856 857 868 869—872 873 874 875 876 877 878—880 — Abmeißelung übermäßiger Knochen⸗ wucherungen nach acuter ()stoo- myelitis der Tibia, plaſtiſche Operation behufs 2 mit geſunder Haut Aufmeißelung der Tibia wegen akuter infektiöſer 0steomvelitis Aufmeißelung und Auskratzung wegen Tuberkuloſe der Fußwurzel⸗ und Mittelfußknochen Freilegung und Auskratzung cari öſer Heerde am Becken, an der Knieſcheibe, an den Malle⸗ olen und am Fuß bei Tuberku⸗ loſe, akuter Ostoomvolitis. Go⸗ norrhoe . 3. Operationen bei Brüchen und Verrenkungen. Wundverſorgung bei komplizirten Oberſchenkel⸗, Unterſchenkel⸗ und Fußbrüchen, Gefäßunterbindung, Wundnaht ꝛc. Knochennaht bei komplizirtem unter⸗ ſchenkelbruch mit Weichtheilinter⸗ poſition Knochennaht bei Knie ſcheibenbrüchen Kniegelenkspunktion be Kniegelenks⸗ bruch Punktion eines Haematoms bei Fußwurzelfraktuu. Correktur ſchlecht geheilter unter⸗ ſchenkelbrüche Einrichtung und Verband bei ein⸗ fachen Knochenbrüchen Einrichtung von Luxationen am Kniegelenk und Fußgelenk 7 Correktur fehlerhafter Fucfſtelnmgen nach Diſtorſion 4. Qperationen an den Ge⸗ lenken, Schleimbeuteln und Sehnen. Naht der Kniegelenkskapſel nach einer Verletzung mit der Senſe Punktion des Kniegelenks bei Hae⸗ marthros und chroniſchem Hy⸗ drops, in einem Fall bei Tuber⸗ kuloſe Punktion und Jodoforminjektion bei Fußgelenktuberkuloſe Paent, Inciſion des Fuß⸗ gelenks m Vereiterung bei akuter infektiöſer Oſteomyelitis Erxſtirpation einer Bursa trochan- terica wegen Tuberkuloſe Exſtirpation der Burva praepatellaris wegen chroniſcher Entzündung Erſtirpation eines Sehnenſcheiden⸗ hygroms der Kniekehle Spaltung der Bursa praepatellari⸗ wegen Vereiterung 2