Inhalts⸗Verzeichniß. 1. Organiſation und allgemeine Ange⸗ legenheiten der Verwaltung: 1. 2. 3. 4. 7. Magiſtrats⸗Kollegium und Deputationen Stadtverordneten⸗Verſammlung Denkmäler, Denkwürdigkeiten und Ehrungen „ „ „ Vertretung im Provinzial⸗Landtag, Landtag, Reichstag, Bezirksausſchuß; Petitionen . Beſchickung von Kongener und Aus⸗ ſtellungen, gemeinnützige Veranſtal⸗ tungen . Büreauweſen und Tcgecte, 2) Allgemeines 5) Fürſorge für die Kimterbliebenen Allgemeine Zählungen II. Gemeindegebiet und Bevölkerung. 4. 2. 3. Gemeindegebiet und Bebauungsplan Bevölkerung Wohnverhältniſſe. III. Städtiſcher Grundbeſitz und Fürſorge für Grundbeſitz und Straßen: 1. . Städtiſche Hochbauten . Baupolizeiliche Thätigkeit Straßenpflaſterungen . Lagerplatz . Kanaliſation: —2 2 E 82 . Waſſerverſorgung, Städtiſcher Grundbeſitz 2) Bau der Kanaliſationswerke und der Druckrohre 5) Betrieb der Kanalſaticnswerte 20 der Druckrohre ) Hausanſchlüſſe d) Rieſelfelder ſowie Grund⸗ und Flußwaſſerſtände. 2) Waſſerverſorgung b) Städtiſcher aſerenn () Brunnen d) Regenhöhen e) Flußwaſſerſtand 1) Grundwaſſerſtand Parkverwaltung: a) Koſten b) Baumſchule c) Schmuckplätze d) Straßenbeflanzung e) Anlagen auf den Schulhoſen 1) Anlagen am Krankenhaus und anderen ſtädtiſchen Gebäuden g) Gewächshäuſer und Miſtbeete h) Tagelöhne und Arbeitszeiten Seite 29 33 33 10. 11. IV. Un terricht, 1. 10 3. 4. 5. .Beleuchtungsweſen: 4) Die Gasanſtalten 4. Allgemeines 4 Neubauten und Verſuche C. Spezieller Bericht 5) Das ſtädtiſche Elektrizitätswerk. Straßenreinigung. Feuerlöſchweſen Bildung: Das ſtädtiſche Schulweſen: 2) Das Realgymnaſium Die Oberrealſchule Gymnaſium und Realſchule mit ge⸗ meinſamem Unterbau Realſchule Die höhere Madchenſchule Die Bürgermädchenſchule 9) Die Gemeindeſchulen n) Der Stotterunterricht i) Die Hülfsſchule für Scwachbeſäbigte k) Das Fortbildungsſchulweſen A. Die Mädchenfortbildungsſchule. B. Kunſtgewerbe⸗ und Handwerker⸗ ſchule 4 C. Fortbiſdungsſchule 1) Statiſtik des ſtädtiſchen Schulweſens . Das nichtſtädtiſche Schulweſen: 2) Das private Schulweſen 5) Die Staatsanſtalten: Das König⸗ liche Auguſta⸗Gymnaſium, die König⸗ liche Techniſche Hochſchule Königliche mechaniſche, techniſche ſuchsanſtalt K „ „ Die ſtädtiſche Voltsbibliothel 420 Leſehalle Die Kunſtausſtellung „ Ver⸗ v. Religionsverbände vI. Die ſtädtiſche Sparkaſſe VII. Das Arbeiter⸗ a 1. 2. 3. 4. Die Krankenkaſſen Die Invalidenverſicherung Die Unfallverſicherung Ruhelohn und Hinterbliebenen⸗Verſor⸗ gung für ſtädtiſche Arbeiter und An⸗ geſtellte. 2 4 vIII. Städtiſcher Arbeits nach weis IX. Die ſtädtiſche Armenpflege X. Die öffentliche Geſundheitspflege: 1, 2. Die ſtädtiſche Fleiſ chbeſchau Die Impfangelegenheiten. 78— Seite 79 80 80 82 83 84 88 91 95