1. Organilution und allgemeine Angelegenheiten der Derwaltung. 1. Das Magiſtratskollegium. Am 22. Mai 1900 verſtarb im 64 Lebensjahre der unbeſoldete Stadtrath Rentier Thümen. Er gehörte dem Kollegium ſeit dem 7. Januar 1891 an und war vorher (ſeit dem 6. Januar 1886) Mitglied der Stadtverordneten⸗Verſammlung. Der unbeſoldete Stadtrath Generalmajor z. D. von Berendt verſtarb am 19. Ok⸗ tober 1900 während einer Sitzung des Rechnungs⸗Reviſions⸗Ausſchuſſes im 67. Lebensjahre. Der Verſtorbene war ſeit dem Jahre 1898 Stadtverordneter und ſeit dem 10. Januar 1900 Mitglied des Magiſtrats. Am 12. Jannar 1901 feierte der unbeſoldete Stadtrath Stegemann ſein 25jähriges Jubiläum als Mitglied der ſtädtiſchen Körperſchaften. Er wurde aus dieſem Anlaß durch eine Deputation des Magiſtrats und der Stadtverordneten⸗Verſammlung beglückwünſcht. An Verwaltungs⸗Deputationen wurden neu eingeſetzt: 4) eine gemiſchte Deputation zur Prüfung der Frage der Müllabfuhr bezw. Müllbeſeitigung. (Gemeindebeſchluß vom 30. März/25. April 1900). Derſelben gehören an: Stadtrath Caſſirer als Vorſitzender, der Stadtbaurath Bredtſchneider, der Stadtſyndikus Schulze, der Stadtrath Meyer, ſowie die Stadtverordneten Mann, Ellenburg, Callam, Fränken, Arnold, Braune, Frantz und Rackwitz. b) eine gemiſchte Deputation zur Berathung über die Frage der Beſchaffung von Wohnungen für die minderbegüterten Klaſſen. (Gemeindebeſchluß vom 22. Oktober/7. No⸗ vember 1900). Ihr gehören an: Oberbürgermeiſter Schuſtehrus als Vorſitzender, Bürger⸗ meiſter Matting, Stadtrath Samter, Stadtbaurath Bratring und Stadtrath Stendel ſowie die Stadtverordneten Ströhler, Buka, Gleim, Mann, Altgelt, Roſtock, Marcus, Hirſch, Protze und Roſenberg. Als ſtimmberechtigte Mitglieder ſchieden aus der Beleuchtungs⸗Deputation der Ver⸗ waltungsdirektor der Gasanſtalten (Gemeindebeſchluß vom 9. November/ 19. Dezember 1900), aus der Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſen der Direktor der Kunſtgewerbe⸗ und Handwerkerſchule. Dabei wurde die letztgenannte Deputation um 2 Magiſtratsmitglieder verſtärkt. (Gemeindebeſchluß vom 30. November/ 19. Dezember 1900). Die Beleuchtungs⸗Deputation wurde außerdem um ein Magiſtratsmitglied verſtärkt und um ein von der Stadtverordneten Verſammlung zu wäblendes Mitglied vermindert. Die Deputation beſteht jetzt aus 5 Mitgliedern des Magiſtrats und 10 von der Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung zu wählenden Mitgliedern. Die Hochbau⸗Deputation wurde um Magiſtrats⸗Mitglied und 2 von der Stadt⸗ verordneten⸗Verſammlung zu wählende Mitglieder verſtärkt. (Gemeindebeſchluß vom 18. Fe⸗ bruar/6. März 1901). ueber die Zahl und die Mitglieder der ſtändigen Deputationen, ſowie über die Häufigkeit der Sitzungen giebt Ueberſicht S. 2 Aufſchluß. d?Diernach beſtanden 20 ſtändige Deputationen (gegen 18 im Vorjahr) mit 265 (233) Zumacon Sigungen fanden 176 ſtatt gegen 167 im Voriahr, die meiſten bei der Hochbau⸗ eputation.