— 5 — Der Ausſchuß zur Vorberathung der Wahlen hat 14 Sitzungen abgehalten. In denſelben ſind 48 Wahlen und Anſtellungen von Berufsbeamten, 4 Penſionirungen von Beamten ꝛc., ſowie 14 Naturaliſationsgeſuche berathen. Ferner wurden in Vorſchlag gebracht: 187 Mitglieder und 94 ſtellv. Mitglieder der Voreinſchätzungs⸗Kommiſſion, 80 Armenpfleger, 18 Beiſitzer und Stellvertreter zu den Stadtverordnetenwahlen, 15 Mit⸗ glieder und 10 ſtellv. Mitglieder der Veranlagungskommiſſion für die Staatseinkommen⸗ ſteuer, 14 ſtellv. Bezirksvorſteher, 13 ſtellv. Schiedsmänner, 12 Waiſenräthe und 10 ſtellv. Waiſenräthe, 9 Schiedsmänner, je 9 Mitglieder der Hochbau⸗Deputation und des Spar⸗ kaſſenvorſtandes, 8 Mitglieder der Kanaliſations⸗Deputation, 7 Armen⸗Kommiſſions⸗Vorſteher, 6 Bezirksvorſteher, 6 Vertrauensmänner für das Amtsgericht zur Auswahl der Schöffen und Geſchworenen, je 5 Mitglieder der Grundeigenthums⸗ ſowie der Straßenreinigungs⸗ und Feuerlöſch⸗Deputation, 4 Mitglieder und 4 ſtellv. Mitglieder der Militär⸗Erſatz⸗Kommiſſion, je 4 Mitalieder der Park⸗Deputation und der Deputation für den ſtädtiſchen Arbeitsnach⸗ weis, je 3 Mitglieder der Kaſſen⸗ und Finanz⸗Deputation, des Sparkaſſen⸗Ausſchuſſes, der Deputation für die Verwaltung des Krankenhauſes, der Schul-Deputation, der Sanitäts⸗ Kommiſſion, je 2 Mitglieder der Deputation für das Elektrizitätswerk, der Rathhausbau⸗ und der Krankenhausbau⸗Deputation, ſowie 2 Beiſitzer und 2 ſtellv. Beiſitzer für das Schieds⸗ gericht der Brandenburgiſchen landw. Berufsgenoſſenſchaft Sekt. v1 Charlottenburg, je ein Mitglied der Servis⸗ und Einquartirungs⸗Deputation, der Deputation für das ſtädtiſche Fortbildungsſchulweſen, des Steuer⸗Ausſchuſſes zur Veranlagung der direkten Gemeinde⸗ ſteuern, der Deputation für Geſundheitspflege, der Deputation für das Kaiſer Friedrich⸗ Denkmal, der Pferde⸗Muſterungs⸗Kommiſſion und 1 Delegirter für die Genoſſenſchafts⸗ Verſammlung der Brandenburgiſchen landw. Berufsgenoſſenſchaft für die Sekt. V! (Stadt⸗ kreis Charlottenburg). Zahl der in früheren Jahren ſeitens des Wahlausſchuſſes abgehaltenen Sitzungen: 1899 1898 1897 1896 1895 1894 1893 1892 1891 19 17 14 15 14 16 12 11 19 Es fanden Sitzungen des Etats⸗Ausſchuſſes ſtatt: 1899 1898 1897 1896 1895 1894 1893 1892 1891 6 7 7 5 5 3 4 3 5 Der zur Vorberathung des Stadthaushaltsetats für 1900 eingeſetzte Ausſchuß hat 9 Sitzungen, der Rechnungs⸗Reviſions⸗Ausſchuß 4 Sitzungen abgehalten. Letzterer hat die Jahresrechnungen von 1897/98 im Ganzen 19 erledigt, während ſich die Rechnungen für 1898/99 ſowie eine größere Anzahl von Baurechnungen am Schluſſe des Berichtsjahres noch in der Prüfung befanden. In den Stadtverordneten⸗Sitzungen des Jahres 1900 waren anweſend: am 10. Januar 60 am 14. März 52 an 23. Mai 48 „ 19. September 50 „ 17. Januar 62 „ 21. März 48 „ 30. Mai 44 „ 10. Oktober 49 8. Juni 48 „ 24. Oktober 55 „ 31. Januar 55 „ 26. März 49 „ „ 7. Februar 57 „ 4. April 51. ] „ 20. Iuni. 49 „ 7 November 58 „21. Februar 56 , 25. April 48 „ 27. Iuni 41 , 28. November 57 „ 7. März 58 „ 9. Mai 47 ,„ 5. September 43 „ 5. Dezember 54 am 19. Dezember 53 mithin durchſchnittlich an jedem Sitzungstage 52 d. i. 79 Prozent der Geſammtheit gegen 49 (74.2 Prozent) im Vorjahr. Von den Stadtverordneten haben Theil genommen: 8 an allen Sitzungen, (die Herren Barnewitz J, Braune, Bruns, Buka, Kaping, Mann, Protze, Scholz), 8 an 24, 9 an 23, § an 22, 3 an 21, 4 an 20, 2 au 19, 7 an 18, 3 an 17, 2 an 16, 2 an 15, 1 an 14, 1 an 11, 1 an 10, 3 an 9, 1 an 3 Sitzungen. An allen Sitzungen nahmen Theil: 1900 1899 1898 1897 1896 1895 1894 1893 1892 1891 8 1 6 4 4 5 7 8 10 7 Im Laufe des Jahres 1900 ſind ausgeſchieden aus der III. Abtheilung Buch⸗ druckereibeſitzer Krebs, aus der II. Abtheilung Amtsmaurermeiſter Bertuch, aus der I. Ab⸗ theilung Juſtizrath Wagner, Kursmakler Prätorius, Direktor Peters. In Folge Erſatzwahl ſind eingetreten Oberſtleutnant a. D. Knak (III. Abtheilung), Sanitätsrath Dr. Schmidtlein (II. Abtheilung), ſodaß die Verſammlung am Ende des Jahres 1900 63 Mitglieder zählte.