— 9 — b) 2 Sekretärſtellen und 1 Aſſiſtentenſtelle für die Sparkaſſe vom 1. Oktober 1900 ab durch Gem. Beſchl. vom 10./19. September 1900, c) 4 Aſſiſtentenſtellen für das Veranlagungsbüreau vom 1. November 1900 ab durch Gem. Beſchl. vom 17./24. Oktober 1900, d) 2 Aſſiſtentenſtellen für das Tiefbaubüreau (Elektrizitätswerk) vom 1. November 1900 ab durch Gem. Beſchl. vom 3. Oktober und 28. November 1900. Außerdem iſt durch Gem. Beſchl. vom 8. Februar und 9. Mai 1900 die Stelle des Direktors der ſtädtiſchen Gasanſtalten getheilt worden in die Stelle eines Betriebs⸗ direktors und eines Verwaltungsdirektors. Beide Direktoren ſind bei Neubeſetzung der Stellen nicht als Gemeindebeamte, ſondern durch Privatdienſtvertrag auf 6 Jahre anzuſtellen. Die Neubeſetzung des Betriebsdirektors iſt in der angegebenen Weiſe erfolgt; die Geſchäfte des Verwaltungsdirektors führt bis auf Weiteres der bisherige Direktor. Die Stellen der bisherigen Angeſtellten der Betriebsverwaltungen ſind durch Gem. . vom 21./27. Juni 1900 in Beamtenſtellen (ſtädtiſche Beamte auf Kündigung) um⸗ gewandelt. Die Anzahl der am Schluſſe des Berichtsjahres bei den einzelnen Verwaltungs⸗ ſtellen vorhandenen Beamtenſtellen iſt aus der nachſtehenden Ueberſicht zu entnehmen: Zahl der Büreaubeamtenſtellen am 31. März 1901. Bezei Anzahl der Stellen in den Klaſſen ezeichnung der Geſchäftsſtellen 1 ſ u1 ]I 1v I vavb 1 Tenerunsen des Normaletats Bürcau 22 1 — 2 42• — — 2 J einſchl. des Leiters der „ DP 1 — 2 — — — Kanzlei I. „IAt 1 — 4. 6 1 Veranlagungsbüreau — 2 8 16 — — 1 Büreau IIla. . 1 5 22 — 5 — 2 Min 1 2 4 — 1⸗ — ] Leiter der Kanzlei III. 5 TN „ K 1 8 4. 11 — — 1 „ — 1 3 3s — — — „ V . 2. — 1 3 6⸗] — 1³ 1 T. 5,0% der e — —.— —— ein eine iſtenten 2 4 1 1 2 7 1 1 für den Arbeitsnachweis. Steuerkaſſe. K 1 4. 1419 1 2 — Sparkaſſe 1 4 5 — 1. 4. Ss. Hochbaubüreau. — 1 2 3 — 2 Tieſbaubürean . .. — 1 3 7 2 1] 1 ., Kademeiſter, Feuerwehrbüreauu. — — 1 41 — — — ], Lter der Kanztei. Verwaltungsbüreau und Kaſſe der Gas⸗ anſtalten 1 1 3 10 9 9 1 Krankenhausverwaltung 1 — 1 2 — 3 — einſchließlich des Inſpektors Standesamt IJI. — — 1 — — 2 1 der Familienhäuſer. „ H. 1 — 2— 2 4 — Statiſtiſches Amt. — 1 — 2 — 2 — Executionsinſpektion — — 1 2 20 1 — Botenmeiſteree.. — — — 1 — — 12 Summe am 31. März1901]J 6 15 65 133 33 34 21 — „ „ „ 19901. 5 14 54 120 33. 34 20 „ „ „ „ 18291 5 1. 12 48 1191 33 1 37 17 Unter dem Beamtenperſonal ſind folgende Veränderungen vorgekommen: Angeſtellt ſind als: Stadtbauinſpektoren: die Regierungsbaumeiſter Raſcher, Winterſtein und Walter, Bauaſſiſtent: der Architekt Frenger, Sekretäre: die Büreaudiätare Schilling und Graupe, Aſſiſtent der Volksbibliothek: der Buchhändler Lüdicke, Techniker der Gasanſtaltsverwaltung: der Techniker Werner,