des Königlichen Kataſteramts folgendermaßen: — 12 — II. Gemeindegebict und Bevölherung. 1. Gemeindegebiet und Zebanungsplan. Die Verhandlungen mit der Königlichen Regierung behufs anderweiter Regulirung der Weichbildgrenze im Südweſten und Einverleibung der dem Fiskus gehörigen Enklaven ſind noch nicht zum Abſchluß gelangt, desgleichen die Verhandlungen betreffend Einver⸗ leibung des Gebiets von Plötzenſee in Charlottenburg. Im Berichtsjahr ſind ferner Ver⸗ handlungen eingeleitet mit a) der Stadtgemeinde Schöneberg behufs Regelung der Weichbildgrenze zwiſchen Charlottenburg und Schöneberg, p) mit der Königlichen Regierung, der Eiſenbahndirektion Berlin und der Gemeinde Deutſch⸗Wilmersdorf behufs Verlegung der Weichbildgrenzen an Straße 17b und am Bahn⸗ hof Charlottenburg. Die bezüglichen Verhandlungen befinden ſich noch im Anfangsſtadium. Auf Grund des § 8 des Geſetzes vom 2. Juli 1875 ſind mit Königlicher Ge⸗ nehmigung neue Baufluchtlinien bezw. Straßenfluchtlinien im Berichtsjahre feſtgeſetzt durch Cabinetsordre vom 2. April 1900 für Kirchhof⸗Straße, Straße 17d—V—1/3, Straße 20—V—3, Straße 8a, 8b, 9%, Potsdamer⸗Straße, Nordſeite zwiſchen Danckelmann⸗ und Nehring⸗Straße, Ahorn⸗, Maien⸗, Kielgan⸗Straße, Auguſte Victoria Platz Oſtſeite, Reuchlin⸗ Straße 18a— v1—3); durch Cabinetsordre vom 29. Auguſt 1900 für Krumme⸗Straße, Ecke Bismarck⸗Straße, Straße 12e— v —3, Straße 10a, 14a und —V—2, Faſanen⸗Straße zwiſchen Hardenberg⸗Straße und Kurfürſten Allee, Faſanen⸗Straße zwiſchen Hardenberg⸗ Straße und Kurfürſtendamm. Die Größe des Gemeindegebiets ſtellte ſich unter Zugrundelegung der Nachrichten Von 1000 qm Fläche ent⸗ Art der Liegenſchaft 2004 1640 1890 fallen auf nebenſt. Arten ha a qmſ ha a qm ha a qmfſ 1901 1900 1890 — Landwirthſch. Areal (Steuerpflichtige Liegenſchafte)).. 1138 64 44 1160 62 96 1348 36 79] 542,25 553,25 645,82 Häuſer u. ſ. w. 2— —— (ſteuerfrei)h) 68 70 95] 68 70 95 159 03 44] 32,72 32,75 76,17 Hofräume u. dgl. 468 71 49 452 30 06 238 08 37 223,21 215,60 114,04 Wege u. Eiſenbahnen 357 12 42 349 36 75 276 09 85 170,07 166,54 132,24 Wafferflachen. . . 66 66 42] 46 85 15]! 66 24 80] 3125 3186] 31473 Gemeindegebiet . J2099 8 72 2097 s5 s7 2087 83 25 ſ100%/00 1000%,00 100,00 —— 4. 4 2. Zeuölkerung. Die Bevölkerungs⸗ und Wohnverhältniſſe geſtalteten ſich nach den Veröffentlichungen des Statiſtiſchen Amtes der Stadt Charlottenburg in folgender Weiſe: Ortsanweſende Zunahme Da⸗ Mittlere ] 8 2 8 2 1. 6 Drn⸗ 100 5 Z 2 8 9 Bevölkerung gegen das gegen Jahres⸗ 28 2 5 2 2 5 2 en 2 52 Jahr 22 332 3 3 5 3 8 8 8 Ende Vorjahr in Be⸗ 3 3 28 5 5 5 S 5 8 2 S 2 des Jahres in pCt. Berlin völkerung]⸗ 5 EII 2 un, todt 2 5 2 21 2² ehelich 2 1890 76 900 15.3 3.26 71 800] 717 19.97 2779 38.70] 8.06 2.88f 1635 22.77 1891 82 600 7.4 1.77 79 750] 805 20.19f 3089 38.73] 8.19 2.65 1691 21.20 1892 89 800 8.7 0.98 86 200] 758 17.59] 3208 37.22 8.17 2.03 1785 20.71 1893] 100 300 11.7 1.14 95 050] 821 17.28f 3547 37.32 7.92 2.40 2097 22.06 1894] 114 800 14.5 0.91 107 550] 1000 18.60] 3807 35.40 8.20 2.68 1876 17.44 1895] 132 400 15.3 1.33 123 600] 1069 17.30] 4257 34.44 8.62 2.75 2286 18.49 1896] 149 100 12.6 2.44 140 750 1229 17.46 4683 33.27 8.29 2.58 2253 16.01 1897 163 000 9.3 2.11 156 050 1370 17.564979 31.91 9.10 2.49 2436 15.64 1898] 174 550 7.1 2.63 168 500 1545 18.34] 5051 29.98 9.36 2.63 2388 14.17 1899] 181 500 4.0 2.44 177 580] 1548 17.434872 27.44 9.07 2.482729 15.37 1900] 189 210 4.2 2.32 184 000 1659 18.03 4827 26. 23] 9.12 2.78 2781 14.96