— 24 — Steinpflaſter“ 88 1I. Kl. 11 K. Kr⸗ Geſammte — Straße von bis Asphalt Polygonale Koſt 4— Kopfſteine“ oſten 5 Beton 1 m qm . 4¼ III. Vorhandene Straßen. (Neupflaſterung mit neuem Material auf Koſten der Stadtgemeinde.) 10] Potsdamer⸗Straßeſ Nehring⸗Straße ] Schloß⸗Straße 1358,83 N 24 82006 11] Goethe⸗Straße Kneſebeck⸗Straße Stein Platz 1230,25 — 23 01234 12] Gardes du Corps⸗ Straße Soph.⸗Charl.⸗Str.] Danckelmann⸗Str.] 1867,66 — 39 49444 13] Bayreuther⸗Str. ] Augsburger⸗Str. Kleiſt⸗Straße 2821,24 — 51 50671 14] Schiller⸗Straße Leibniz⸗Straße Grolman⸗Straße ] 1924,05 K 40 41925 15] March⸗Straße 30 m füdl. der Fraunhofer⸗Str. ſ 30 m nördlich der Guericke⸗Straßeſ 2970,45 — 12 66556 16] Ansbacher⸗Straße] Augsburger⸗Str. Tauenzien⸗Straßeſ 3081,67 56 20241 17] Uhland⸗Straße Kurfürſtendamm Gemarkungs⸗ grenze 2410,98 26 407 68 18f Kurfürſtendamm (ſüdl. Fahrd.) Aug. Victoria Pl. Uhland⸗Straße 7573,57 — 128 21564 19f Leibniz⸗Straße Berliner⸗Straße Kant⸗Straße 11590,64 — 190 119 14 20] In der Bismarck⸗Straße vor Haus Nr. 82§83 (Ver⸗ breiterung des Fahrdammes) 75,20 K 2 05068 21] Ranke⸗Straße Augsburger⸗Str. ] Lietzenburger⸗Str.] 1640,59 — 23 96085 22] Guericke⸗Straße Röntgen⸗Straße Galvani⸗Straße 1801,96 — 47 37857 23f Platz Lützow nördliche Hälfte 2250,33 — 61 90655 24] Straße 7a und 7b] von d. Kaiſer Friedrich⸗Str. u. Straße7h u. von d. Wall Str. bis Straße 7a K 1535,35- ] 53 56941 25 Lietzenburger⸗Str.] Joachimsthaler⸗ Straße Ranke⸗Straße 245,79 — 4 95769 26] Kielgan⸗Straße Kurfürſten⸗Straßeſ und etwa 107 m weſtlich derſelbenß — 781,301 9 65301 271 Röntgen⸗Straße am Einlauf in den Platz Lützow K 119,33 2 026 61 14 Summe 42843,21 281 % 798 366 60 1454,8. 23 Geſammtſumme 54900,32 1 179 56700 — st Die Herſtellung der in der vorſtehenden Tabelle aufgeführten Neupflaſterungen iſt im Wege öffentlicher Ausſchreibung an Unternehmer vergeben worden. Am 1. April 1900 waren an Asphalt⸗ und an Stein⸗ bezw. Schlackenpflaſter 738 950,72 qm vorhanden. Im Berichtsjahre ſind hinzugekommen 67 045,58 aqm und ab⸗ gegangen 35 984,26 qm. Am 31. März 1901 (Ende des Berichtsjahres) waren 770 012,04 qm gepflaſterte Straßen vorhanden, davon waren: mit Asphalt rund 307 444 am, mit Granitſteinen II. und III. Klaſſe rund 177 300 qm, mit Temperſchlackenſteinen 3 348 qm, mit Kleinſteinen 7 751 qm, alſo mit beſſerem Material rund 495 643 qm befeſtigt. b) Umpflaſterungen. Umgepflaſtert wurden die Franklin⸗Straße zwiſchen Salz⸗Ufer und Helmholtz⸗Straße, Kirch⸗Straße zwiſchen Berliner⸗Straße und Luiſen⸗Kirch⸗Platz, Tegeler Weg von der Bahn⸗ überführung bis 120 m ſüdlich derſelben, Kaiſerin⸗Auguſta⸗Allee zwiſchen Habsburger⸗Ufer und Wiebe⸗Straße, Leibniz⸗Straße zwiſchen Kant⸗Straße und Kurfürſtendamm, Kurfürſten⸗ damm zwiſchen Leibniz⸗ und Wilmersdorfer⸗Straße, Spandauerberg zwiſchen Sophie⸗Char⸗ lotten⸗Straße und Bahnunterführung. Spree⸗Straße zwiſchen Wilhelm⸗Platz und Schul⸗ Straße, Alter Fürſtenbrunner Weg vom Neuen Fürſtenbrunner Weg bis zur Bahnüber⸗ führung, Tegeler Weg vom Rampenfuß der neuen Schloßbrücke bis etwa 150 m nördlich