1898/1899 ] 1899/1900 190/01 44. 21 22. (BE2. —4—12 Bezeichnung der Ausgaben und Einnahmen Schulgeld von auswärtigen Kindern 8 362 50 7 840 — 5 665 — Erſtattete Vertretungskoſten von Lehrern 2 181 41 3 144 64 4 589 41 Erſtattete Lehrergehälter in Folge Ueber⸗ tritts zur neuen Beſoldungsordnung — — K K 4 343 20 Sonſtige Einnahmen 104 85 11 25 9 05 Zuſammen Einnahmen 42 473 76 42 820 89 46 431 66 D. Ausgaben nach Abrechnung der Einnahmeen 846 280 03] 929 778 71 1 160 990 25 E. Ferner: 1. Miethswerth der eigenen Schul⸗ grundſtücke. 5 pCt. des Grund⸗ ſtücks⸗ und Gebäudewerths von 4 654 008 ℳb pro 1898/99, von 4614 173 ℳ., pro 1899 und 6 136 691 ℳ pro 1900. 232 700 40 230 708 65 306 834 57 2. Miethen für Schulen in nicht han. Grundſtücken 21 841 50 31 500 — 27 050 — 3. Abnutzungswerth des I un r der Turngeräthe, Bibliothek und Apparate. 2 pCt. des Werths 1898/99 von 253 175,25 %., 1899/1900 von 260 807,37 ℳ, 1900 von 362 457,70 %) 5 063 48 5 216 15 7 249 15 Zuſammen 17. Mieths⸗ und Abnutzungs⸗ werth und Miethen 259 605 38] 267 424 80] 341 133 72 F. Außerdem an die Regierungshauptkaſſe Potsdam abgeführt: Alterszulagekaſſenbeiträge. 203 166 36] 222 075 58] 241 852 33 Zur Ruhegehaltskaſſe. 24 294 — 34 694 — 36 793 75 Gemeindebeitrag zur Elementarlehrer⸗ Wittwen⸗ und Waiſenkaſſe — — — — 3 684 — Zuſammen 227 460 36ſ 256 769 58] 282 330 08 Hierauf kamen zur Anrechnung die von der Regierung erſtatteten Alters⸗ zulagen 160 962 50] 187 250 —] 216 462 50 bleibt Mehrausgabe 66 497 86 69 519 58 65 867 58 G. Mithin Unterhaltungskoſten nach Ab⸗ rechnung der Einnahmen (Summe der Poſitionen zu D., E., T). . 1 172 383 27] 1 266 723 09 1 567 991 55 Pro Kopf der Schulkinder entfallen: perſönliche Koſten. 48 99 50 88 59 91 ſächliche Koſten 8 33 8 61 10 15 unter den letzteren für Unterrichtsmittel 2 07 2 62 2 86 für bauliche Unterhaltung 2 45 2 12 2 32 Zuſammen Ausgaben 57 32 59 49 70 06 Zuſammen Einnahmen 2 74 2 62 2 69 Ausgaben abzüglich der Einnahmen 54 58 56 87 67 37 Außerdem vom Miethswerth und für Miethe von Grundſtücken ſowie für Abnutzung des Schulinventars. 16 75 16 36 19 80 Alterszulagekaſſenbeträge und zur Ruhe⸗ gehaltskaſſe abzüglich der Einnahmen 4 29 4 25 382 Zuſ ammen Unterhaltungskoſten pro Kopf 75 62 77 48 9099 10