bee 14. Sta t iſt iſche a) Geſchloſſene Armenpflege. 111 Ueberſichten. 1. Städtiſches Krankenhaus. Auf Armenkoſten verpflegt Geſammtzahl der Geſammtausgabe „„ nach der Zahl lediglich Ver⸗ des der Ver Jahr dourch Ver⸗ Auf⸗ ⸗ gungstage, Perſonen Kranken⸗ pflegungs] genommenen pflegungs ] Kranken⸗ daher Auf⸗ Gansyf hauſes wand für die hauspflege tage tage Armenpflege unterſtützt 1 12 1900 1150 716 47 203 4087 128 531 347 806 127 731 1899/1900 1355 799 48 404 4253 122 719 310 078 122 304 1898/1899 1331 764 46 598 3807 108 819 279 534 117 173 1897/1898 905 568 34 591 2704 76 559 178 867 80 800 1896/1897 700 424 19 317 2456 52 710 128 271 42 425 2. andere Krankenanſtalten. Anzahl der] Anzahl der] Geſammt⸗ Ver⸗ Vee⸗ betrag der Name der Anſtalt Verpflegungs⸗ pflegten pflegungs⸗ foſten ꝛc. Perſonen tage % Königliche Klinik Berlin 24 691 1428,50 Eliſabeth⸗Krankenhaus Berlin 6 175 295,00 Königliche Charit“, Berlin 3 70 182,50 Lazarus⸗Krankenhaus, Berlin 1 200 165,00 Diakoniſſenhaus Bethanien, Berlin 1 29 45,00 Kaiſer Friedrich⸗Krankenhaus, Berlin 1 4 8,00 Privatklinik des Prof. Vorwerk, Berlin 1 13 35,00 Marienheim, Mariendoff 1 67 201,00 Heilſtätte Haus Schönow, Zehlendorf 1 119 369,30 Kreis⸗Krankenhaus Groß⸗Lichterfelde 2 60 105,00 Zuſammen 41 1428 2834,30 3. Hoſpital⸗ und Siechenabtheilung des ſtädtiſchen Familienhauſes. 4. Nächtlich Obdachloſe. Durch die Königliche Polizeidirek⸗ tion überwieſen für Rechnung der Stadt. —1 1Nachläſſe der Verſtorbenen Geſammtzahlfl 3 ſauf Grund des geſetzlichen Amgahl der 8 9 3 Jahr Der E 8 4 1. Koſtenaufwand verpflegten 8 .4 baar obilien im Verpflegten Perſonen „ Werthe von %e. E7 1900 110 46 64 125,95 40,00 315 283,95 1899/1900 115 53 62 139,89 76,00 99 95,60 1898/1899 87 38 49 608,90 66,50 117 104,05 1897/1898 84 40 44 35,23 62,50 116 108,60 1896/1897 86 40 46 — Zahlen fehlen - 58 60,80 v. 1. Nov. ab 5. Als obdachlos untergebracht geweſene Familien. 1. im Familienhauſe: 2. in den Wohnbaracken: 25 Im Ganzen waren ſonach 472 Perſone 71 69 Haushaltungsvorſtände mit n untergebracht (gegen 307 276 Angehörigen 102 45 127 im Vorjahre). 6. Bürgerhoſpital. 7. Irren⸗ und Idioten⸗Pflege. 1 Vorläuſig untergebrachſ Außerdem Geſammtzahl 2 Zugleich] e am 1. 4. in Geſammt⸗ Jahr ſ der Auf⸗ 2 3 laufend 22 2 2 Lie 2 8 22. 2 2 anſtalten aufwand genommenen 5 S unterſtützt] 2— 8 8 ſ gegen Zahlung 8 = ſ von Koſten ℳ 1900 25 3 22 22 125 78 47 116 43 100 1899/1900 23 3 20 20 140 79 61 96 37 771 1898/1899 24 3 21 24 82 44 38 80 35 036 1897/1898 26 6 20 21 70 35 35 73 31 953 1896/1897 22 2 20 17 60 39 21 68 26 989 ) Gezählt iſt hier jede Unterbringung (auch derſelben Perſon) beſonders.