123 122 719 Verpflegungstagen für den einzelnen Kranken 28,8 Tage richtsjahre von 128 531 Verpflegungstagen auf jeden Patienten 3 dieſe immerhin auffallende Erſcheinung ſind im Eingange dieſes 1,4 Tage. ergaben, entfielen im Be⸗ Die Gründe für Berichts angegeben. An Sterbefällen ſind im Ganzen 396 vorgekommen und zwar bei 159 Männern, 124 Frauen und 113 Kindern unter 12 Jahren. Es ergiebt ſich demnach bei den 4087 in Behandlung geweſenen Kranken eine Mortalitätsziffer von 9,7 pCt. (gegen eine ſolche von 10,3 pCt. im Vorjahre). Die im Krankenhauſe beſtehende Einrichtung der Dienſtboten⸗Abonnements hat einen erhöhten Zuſpruch erfahren und umfaßte Perſonen gegenüber 597 im Vorjahre. nahmen von 5373 ℳ. auf 5913 ℳ geſtiegen. am Schluſſe des Berichtsjahres 657 abonnierte Demgemäß ſind auch die daraus erwachſenen Ein⸗ Von den Abonnenten ſind 78 mit 2091 Ver⸗ pflegungstagen im Krankenhauſe ſtationär und 155 polikliniſch behandelt worden. Der ſtädtiſche Zuſchuß zu den Beiträgen für die Alters⸗ und Invaliditäts⸗Verſiche⸗ rung hat pro 1900: 618,46 ℳ betragen. An Beiträgen für das Mannheim gegen Unfall verſicherte Perſonal der Koch⸗ anlagen ſind 45,24 ℳ. gezahlt worden. Ueber das Wirthſchaftsergebniß geben die folgenden Zahlen Aufſchluß: Die Einnahmen haben betragen: bei der Nahrungsmittel⸗Induſtrie⸗Berufsgenoſſenſchaft zu und Waſchküche, ſowie der Heiz⸗ Legat⸗Zinſen Erſtattete Kurkoſten. Dienſtboten⸗Abonnementsbeiträge Insgemein Zuſammen An Ausgaben ſind entſtanden: Gehälter der Aerzte.. Gehälter und Löhne für das Unterperſonal Miethe für die Krankenräume im Hauſe Kaiſ Straße 86. er Friedrich⸗ Koſten für Bekleidung, Wäſche und Inventaee Koſten für chirurgiſche Inſtrumente, Krankengeräthe, Arzneien, Drogen und Verbandmittelr „ Koſten für Verpflegung Koſten für Brennmaterial Koſten für Beleuchtuung Für ſonſtige Zwecke (Wäſchereinigung, Waſſerverbrauch, Kanaliſationsabgaben pp.) Zuſammen Hiervon ab die Einnahme Mithin Zuſchuß der Stadt 1900/01 1899/00 b. %¼. 16 913,42 16 729,28 154 417,55 140 029,52 5 913,00 5 373,00 1 942,98 1 194,35 179 186,95 163 326,15 20 556,46 20 072,02 13 104 42 38 703,70 13 500,00 13 500,00 8 089,94 5 614,15 22 619,84 16 666,19 36 045,64 32 501,35 157 51605 143 527,93 15 11691 11 726,51 11 57498 11 312,10 19 682,72 16 454,39 347 806,96 310 078,34 179 186,95 163 326,15 168 62,5T I4c 752,15 16 875,00 14 475,00 185 49501 161 227,19 Hiernach entfallen bei 128 531 Verpflegungstagen für Kranke von der nachge⸗ wieſenen Geſammtausgabe von 347 806,96 ℳ und 16 875 jeden Kranken pro Tag 2,84 ℳ (gegen 2,64 ℳ für 1899). . 36 468,86 ℳ. auf Im Einzelnen nte gulg ſich der Betrag von 2,84 ℳ auf die angeführten Unter⸗ abſchnitte der Ausgabe wie folgt: 16