— 129 — Monat Ararak et Stunden 1 11 April. 45 33 95/ Mae 39 31 82% Juuln.... 40 31 98 Jul“—l——l“lU 56 7 97½¼ Auguſt. 61 86 Septemtbeere 65 — 100/ Oktober 62² — 109½ Novemoboerree 60 E 103 Dezembeee'le 40 18 101 JauuaU&KK&. 25 27 146 FebruaTrTrTrTE.⸗. 24 30 136 Märnmn 28 35 84 pro 1900 545 212 1239 „„ 1899 410 382 1134 Mithin] 135 — 170 + 105 Außer der Desinſektion mittels heißer Dämpfe wurde in 264½ Arbeitsſtunden noch mittels Chemikalien eine Anzahl Pelzſachen, Hüte, Gummi⸗ und Lederſachen desinfüjirt. An Desinfektionsſtoffen wurden in den letzten 7 Jahren verbraucht: Formalin⸗ KT. I a h r Karbol Brod Seife Paſtillen Spiritus Kg kg kg Stück EKg 1894 215,0 167 191,0 — — 1895 288,0 270 148,0 — 1896 337,0 340 202,0 E — 1897 336,7 408 230,1 7 734 16,95 1898 456,9 513 336,5 38 002 75,75 1899 550,0 1064 442,5 39 628 87,25 1900 652,4 441 505,7 36 096 79,15 Die Abholung und Rücklieferung des Hausraths erfolgte durch Fahrzeuge der Anſtalt, deren Beſpannung gegen eine Vergütung von 2,50 ℳ pro Stunde und Zwei⸗ geſpann, einſchließlich des Führers, vertraglich verdungen war. Die Geſpanne wurden in Anſpruch genommen: Das Geſpann IJ a hr wurde Fahrſtunden Betrag requirirt % 1894 209 797 1155,65 1895 270 973 1410,85 1896 272 1103 1599,35 1897 271 1162 2207,80 1898 297 1349 2563,10 1899 288 1237 2350,30 1900 279 1295 3237,50 Nach wie vor erfolgt die Inſtandhaltung der Arbeitsanzüge und Wäſche ſowie die Ausführung von kleineren Reparaturen an den Apparaten und Inventarienſtücken durch das Anſtaltsperſonal ſelbſt. 5. gedürfniß- und Abort-Anſtalten. Den bislang vorhandenen 7 Bedürfniß⸗ und 8 Abort⸗Anſtalten ſind im Laufe des Jahres 4 der erſteren Art neu hinzugetreten, und zwar je eine am Kurfürſtendamm 17