— 134 — Von den Streitſachen entfallen auf: Prozent berhaupt Betriebsarten der Geſammtzahl 1900/1901 1899/1900] 1900/1901 1899/1900 A. Baugewerbe und Bauhandwerk.: 1. Hochbauunternehmer 36 26 5,2 4,0 2. Tiefbauunternehmer 31 9 4,4 1,4 3. Maurer 59 55 8,5 8,4 4. Zimmerer 10 2 1,4 0,3 5. Tiſchler 37 23 5,3 3,5 6. Glaſer 4s. „ 4 E 0,6 — 7. Klempnerrrnnn 10 7 1,4 1,0 8. Schloſſeeteſtee 12 13 1,7 2,0 9. Dachdecker. 2 2 0,3 0,3 10. Töpfer und Ofenſetzer 1 10 0,1 1,5 11. Dcenn 11 21 1,5 3,2 12. Stuckateure „ 3 2 0,5 0,3 13. Tapezierer und Dekorateure 5 8 0,7 42 14. Steinmetze — 2 K 0,3 15. Bildhauer 2 2, 2 . 4 2 6 0,3 0,9 16. Steinſeterr 4 1 0,6 0,2 Summe 4. Baugewerbe und Bauhandwerk 227 187 32,5 28,5 B. Fabriken aller Art 54 60 7,7 9,2 C. Das übrige Handwerk und Gewerbe: 1. Fuhrleute und Speditenre 48 52 7,0 7,9 2. Achiffer 4 5 10 0,7 1,5 3. Schank⸗ und Gaſtwirthe 71 87 10,2 13,3 4. Bäcker und Conditoren 30 25 4,3 4,0 5. Echlächterrn,r 19 16 2,7 2,4 6. Buchbindeere K 2 — 0,3 7. Buch⸗ und Steindrucker 8 6 1,2 0,9 8. Photographen 1 1 0,1 0,1 9. Cigarrenmacherr 2 1 0,3 0,1 10. Korbmacherr — 42 1 — 0,1 11. Schneider (Herren⸗Konfektion) 10 18 1,4 2,8§ 12. Schneider (Damen⸗Konfektion). 20 24 3,0 3,7 13. Schuhmacheereee 9 4 1,3 0,6 41. Hutmacher K K K — 45. Sattter⸗ 42 7 4 1 3 0.1 0,4 16. Steumacherr 2 2 0,3 0,3 (f. chunicdcee „ . 1 9 0,1 1,4 18. Kupferſchuiedee — 19. Feilenhanuer K 1 0,2 20. Mechaniker, Uhrmacher, Goldarbeiter 4 0,5 0,6 21. Wäſcherinnen, Plätterinnen. 21. 21 3,0 3,8 22. Barbiere und Friſeure. 11 8 1,5 152 23. Badeanſtalten — K — 24. Pferdehändler und Reitbahnen 3 5 0,5 0,8 29. Kohrenhändrerr 10 8 1,4 1,2 26. Theater und Schauſtellungen 5 10 0,7 1,5 27. Sonſtige Gewerbebetribe 86 44 12,3 6,7 Summe C. Das übrige Handwerk u. Gewerbe 366 362 52,6 55,3 D. Nicht unter die Zuſtändigkeit des Gewerbegerichts fallende Sachen 50 46 7,2 7,0 697 655 100,0 100,0 4, B, 0, D zuſammen