— 146 — gah Unglücksfälle Feuer ahr 1 in auf auf Eiſen⸗ auf Pferde⸗ Zu⸗ Davan miiſ Zu⸗ Davon v. d. Fabriken] Bauten bahnen bahnen Konſe ſammen 40 ſammen Feaer. 1890 319 140 1 19 117 579 12 155 14 1891 315 212 K 27 152 707 11 197 27 1892 364 318 1 25 148 856 12 245 22 1893 485 382 K 4 95 966 10 200 19 1894 563 421 K 24 28 1036 6 381 43 1895 694 375 K 41 227 1337 8 619 65 1896 2 2 2 2 2 1534 13. 1 828 56 1897 2 2 2 2 2 1518 25 879 85 1898 2 2 2 2 2 1756 24 1220 220 1899 2 2 2 2 2 2044 22 1185 205 1900 2 2 2 2 2 2166 25 1260 227 Fabriken darin beſchäftigt 40 . Fremdenverkehr 4 — Arbeiter 1. Jahr] 22 2 2 4. 7. 5 karten der] in den davon Herbergen 5 2 2 5 2 5 2 5 2 Z 2 1 1. . Imwaliden⸗ Gaſthöfen in größeren 1 6 E E 5 5 . männlich weiblich ] Verſich. J u. ſ. w. Gaſthoſen u. ſ. w. 1890 85 7 29 39 8 989 631 4430 476 2826 1891 83 12 24 43 8 388 539 ] 28 633] 5055 761 2699 1892 80 15 26 51 8 347 623 22 751] 4507 833 2585 1893] 87 18 27 54 10 116 590 21 635] 4627 807 3168 1894] 95 33 24 45 9 013 941 J 26 602] 5529 1125 3724 1895] 96 25 27 49 10 210 1021 ] 30 261] 6349 1649 3570 1896 98 23 25 50 12 313 1006 34 560] 7384 1976 3649 „1897 122 43 42 61 11 553 1368 38 941] 7149 2080 3430 1898 124 44 41 62 12 781 1513 42 262] 7758 2206 3582 1899 127 50 45 64 14 098 1580 ] 43 491] 9808 5160 4648 1900 110 53 68 73 14 034 2069 ] 49 788 10628 4625 6003 6. Militärangelegenheiten. 1. Einquartiert waren: 4) Vom 21. Juni bis 30. Juni 1900 ein Sanitäts⸗Detachement in der Stärke von 1 Offizier, 3 Unterofftzieren, 19 Gemeinen und 37 Pferden, welches dem Füſilier⸗Bataillon Königin Eliſabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 zugetheilt war. b) Für den 16. und 21. Juli 1900 1 Unteroffizier, 4 Gemeine und 5 Pferde vom Detachement Garde⸗Jäger zu Pferde. c) Während der Dauer des Muſterungs⸗ und Aushebungsgeſchäftes einige Unter⸗ offiziere und Mannſchaften vom Bezirkskommando IV Berlin. 2. An die Familien der zu Friedensübungen einberufenen Mannſchaften wurden auf Grund des Reichsgeſetzes vom 10. Mai 1892 insgeſammt 9583 ℳ gezahlt. Von den hierzu geſtellten 616 Anträgen gelangten 536 zur Berückſichtigung. Die gezahlten Unterſtützungen wurden aus Staatsmitteln erſtattet. 3. Gemäß Reichsgeſetz vom 28. Februar 1888 wurden in der Zeit vom 19. Auguſt 1900 bis 31. März 1901 89,19 ℳ. Familien⸗Unterſtützung an die Familie eines freiwillig in das oſtaſiatiſche Expeditionskorps eingetretenen Landwehrmannes gezahlt. Die Erſtattung erfolgte gleichfalls aus ſtaatlichen MNitteln. 4. Es ſtellten 39 Kriegsveteranen Anträge auf Bewilligung der laufenden Bei⸗ hülfe von monatlich 10 ℳ auf Grund des Reichsgeſetzes vom 22. Mai 1895. Hiervon wurden 14 notiert und § bereits früher notierte Veteranen gelangten in den Genuß der Beihülfe.