172 Soll⸗Einnahme, Einſprüche. Der ſgieſte ver⸗] Gewerbeſteuer⸗Einſprüche Verbleibt blieben in Klaſſe Steuteriabr Zugang Abgang Ausfall Soll⸗ am 111 A beträgt Einnahme ] Jahres⸗] ſind es ſind es ſchluß ein⸗ hattenſ ein⸗ hatten ℳ ℳ. % ℳ. . gelegt Erfolgſ gelegt Erfolg 1895/96 ] 15494,32 9168,76 1002,04 123990,06 394,33] 12 11 62 60 1896/97 ] 22865,39 9536,13 682,51 ] 148336,55] 603,68] 15 15 101 76 1897/98 ] 37301,49 12401,555 970,22 J 180988,24 J2051,07] 21 18 70 64 1898/99 ] 32664,29 18820,41 932,16 208790,03 129,98f 14 13 86 66 1899/00 47074,59 12526,99 471,42 ] 248514,08] 66,93] 10 10 49 44 1900/01 ] 51169,01 12838,1; 644,08 2545 75 215,„99] 33 32 ſ103 88 77 — 11 0* 2. 2228 — 1 7 7 0 EH 2. Betrieb fener. Veran Verbleibt ] Reſte am Jahr Betriebe 1 — Zugang Abgang Ausfall einsehme Jahresſchluß ℳ 2 2 2 1895/96 909 14077 7330 1672,50 665 19070 200 1896/97 989 15540 7110 835 425 21390 100 1897/98 ſ 1053 16755 7940 705 880 23110 90 1898/99 ] 1121 18295 7700 690 675 24630 80 1899/00 1170 19385 6445 680 205 34945 10 1900%/1 ] 1214 ] 20465 7490 1051,30 26903,700 15 c) Die Steuerbelaſtung über haupt. Die Iſt⸗Einnahmen an Steuern werden nachſtehend zuſammengefaßt 1897,„98 1898,„99 1899/00 1900/01 %ʒ. . %¼ 72 1. Staatseinkommenſteuer 2 821 039 3 246 259 3 891 767 4343 647 Ergänzungsſteuer 641 345 688 031 800 847 855511 Wandergewerbeſteuer 2 325 2374 1 910 1 594 Fortſchreibungsgebühren 124 208 156 57 Indirekte Steuer 365489 401 299 504 100 526 893 Zuſammen Staatzſenern 3 830 322 4 338 171 5 126 780 5727 702 2. Gemeinde⸗Einkommenſteuer 2 117 500 2 562 667 3 049 901 3 413 324 Hundeſteuer Eef 52 749 57 732 62 838 66 202 Gewerbe⸗ und Betriebsſtener 202 958 236 299 274419 311 036 Grundſteuoerrnn 1 462 535 1 563 137 1 770 140 1 878 553 Umſatzſteuer 384819 370090 496 657 495 750 Zuſammen Ku Teſt 4 220 561 4 789 925 5 653 955 6 164 935 Staats⸗ und Gemeindeſteuern 8 050 883 9 128 096 10 780 735 11 892 637 Pro Kopf entfallen 52,40 53,39 59,98 64,63 Darunter auf Staatsſteuern 23,50 25,38 28,52 31,13 Gemeindeſtuern 28,90 28,01 31,46 33,50 7 Theilen in den fortdauernden Ausgaben mit 7¹ 2. Die Finanlage. Die finanziellen Ergebniſſe des Rechnungsjahres 1900 können wie in den Vor⸗ jahren als günſtige bezeichnet werden. 3) Der Stadthaushaltsetat ſchloß nach der 1. durch die Stadtverordneten⸗Verſammlung in ſeinen einzelnen wie folgt ab 1. Der Haupt⸗Etat. A. Das Ordinarium in Einnahme und Ausgabe mit und zwar: in den einmaligen Ausgaben mit B. Das Extraordinarium in Einnahme und Ausgabe mit C. Der Etat für den Lagerplatz der Tiefbau⸗Verwaltung in Ein⸗ nahme und Ausgabe mit 7% ,, e, , 2. , e, , e e,, 10766600,00 ℳ 8556042,00 2210558,00 3646600,00 343 600,00 ℳ 1 74